Schlüssl Kratzer selbst behandelt und alles schlimmer gemacht.....
Mir wurde vor 2 Tagen nen Kratzer ins auto gezogen (HU***W*"**"**!!!!!!!) und ich hatte darauf den kratzer der bis zum grund ging auf gefüllt mit nem lack stifft (dass war dumm-.-)
Heute habe ich wieder glatt geschliffen und alles wurde
http://thumbnails8.imagebam.com/12383/49e142123822299.jpg http://thumbnails41.imagebam.com/12383/614e73123822352.jpg
:wall
und lacht nur ruigh ich finds auch irgendwie lustig da muss wohl schoma nen Kratzer gewesen sein da man nich so schnell auf den Grundlack (graue ) kommt.
Habe nun schon sprüh lack geholt (2 schichten und 2 Schichten klarlack.) Mein Dad meinte ich soll mein Kopf nicht hängen lassen dass sollte damit gut weggehen. er hatte auch schonmal gröserres nach lackiert........
Was meint Ihr ?
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
kannst probieren,wenn Du noch Farbe über hast würde ich das nochmal glatt schleifen aber mit Schleifgummi oder Klotz so mit 800-1000er damit die Kante weg ist und dann nochmal drüber sprühen.
ich würde dann nur den Griff abkleben und oben und unten die Leiste und an Koti vorn und an der Tür hinten,den Farbnebel kann man später leicht wegschleifen mit 2500er und den Übergang einpolieren.Gruß Matze
Jetzt nochmal Langsam ich hab hier jeweils ein Papier von 1000er 1500er 2000 und 2500er.
Also den Flecken (sieht ja aus wie nen Flicken😁) Wollte ich eig mit dem 2500er glattschleifen und somit auch die kanten. Am Besten wär ich hol mir im Baumarkt nen Schleifklotz und Ziehe straff dass 2500er drüber oder?. So wenn dann alles glatt ist und es einiger maßen aussieht wollte ich mit klar lack einnebeln (davon hab ich ja noch genug^^) Wenn ich noch was fleckig habe (altes durchgeschliffenes wollte ich nur 1 dünne schicht basis lack auftragen... und dann klar lack nebeln
Richtig so ?
wenn Du die Kanten jetzt glat schleifst siehst du immer die "Abrisstelle"
Besorg Dir nenn Klotz und nim dein 1000er und schleif das vorsichtig nass glatt,der afgetragene Lack dient dann als Füller.
dann gehst nochmal dünn mit Basislack(da brauchst nicht mehr so viel) und anschließend mit Klarlack drüber,alles andere wäre mir zu viel arbeit und zu viele ????? Fragezeichen.
Gruß Matze
OK morgen also in Baumarkt fahren und nen Schleifklotz holen (und Malerkrepp!!😁) (Nen Korkklotz tuts da oder? ^^) Dann rüber bis es glatt ist (also mitm Finger nix zu spüren ist richtig ?.
Dann Sauber machen und Großflächig 1 Schicht (oder doch 2?) Basis Lack drauf dass ne gute stunde trocknen lassen und nochma 2 Schichten Klarlack großflächig drüber.
Alles so ok ? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Deluxe
OK morgen also in Baumarkt fahren und nen Schleifklotz holen (und Malerkrepp!!😁) (Nen Korkklotz tuts da oder? ^^) Dann rüber bis es glatt ist (also mitm Finger nix zu spüren ist richtig ?.
Korkklotz reicht.
Genau drüber bis glatt ist.
Zitat:
Dann Sauber machen und Großflächig 1 Schicht (oder doch 2?) Basis Lack drauf dass ne gute stunde trocknen lassen und nochma 2 Schichten Klarlack großflächig drüber.
Alles so ok ? 🙂
Aber nur mit Silikonentferner reinigen ader Wasser,KEINE Verdünnung!!!die greift den 1K Lack an,dann besser nur mit Wasser.
mach 2 SchichtenBasis,erste klein alo nur der bereich wo du gemacht hast,die zweite etwas größer ausnebeln,den Klarlack dann etwas weiter als den Basis.
Und sehr weit abkleben!!!
Gruß Matze
Abkleben wollte ich so oder so Bis Koti Dann bis zur scheibe die leiste unten und rechts die Hinterbeifahrer tür.
Also schleifen bis die kante weg ist? Dann Um die ''alte Kante'' und den Fleck Basis drauf. Antrocknen lassen. Und nochma was weiter drumm rum nebeln. Danach mit klar lack richtig weit rum nebeln......
Ok bin dann mal gespannt 🙂
Sop war fleißig
Sieht ganz annehmbar aus 🙂 Sonntag kommt klarlack drauf (morgen nur 11 grad keine sonne) Leider hätte ich am alten fleck unten noch was schleifen müssen. Naja sieht jetzt schon besser aus als vorher 😁. Muss schauen ob ich morgen noch breitstrahl köpfe bekomme für den klar lack da dass gut hinzubekommen sau schwer ist.
Und die Stoßstangen haben auch lack bekommen 🙂 (sonax kunstoff Neu Schwarz) mal sehen wie lange die farbe hält^^
(Sorry für den Kofferraum aber musste nochma los farbe holen und dann hab ich einfach alles rein geschmissen😁)
http://www.abload.de/thumb/bild01278xrt.jpg http://www.abload.de/thumb/bild0128zyl0.jpg http://www.abload.de/thumb/bild0129gx5h.jpg http://www.abload.de/thumb/bild0130yxbt.jpg http://www.abload.de/thumb/bild0131kz4g.jpg
Also hat sich doch gelohnt nicht gleich aufzugeben.
Hast auch richtig abgeklebt,so wie es aussieht glänzt es jetzt nur noch im vorderen bereich etwas,ich würde diesen noch glänzenden Bereich vorn auch anschleifen und ein Tück an der A-Säule hoch (2000er nass) und die ganze Fläche mit Klarlack spritzen,an der A-Säule beim Spiegel läßt es dann Auslaufen, so starst Dir richtig arbeit beim einpolieren und hast auch kein Risiko das Abrißkanten sichtbar werden (Übergang neuer-alter Klarlack).
wird schon werden,gut das Du noch nach den Breitstrahldüsen schaust,das lohnt sich wirklich wirst sehen.
Gruß Matze
Jo morgen mal innen Baumarkt düsen die sollten doch so einfach kram besitzen und wenn einer 2 € kostet - Wayne 😁 Hatte Bday vor 2 tagen passt scho^^(19).
Morgen kann ich nur leider echt nich klar lacken...... Naja werden halt die Rück und Front Scheinwerfer Poliert (Vorne Rechts ist leicht stumpf) Nur will ich kein fu Klarglas.
Mir egal was andere Denken. Meine Tante hat mich heute auch dumm angemacht wie ich am Auto rumgepfelgt habe.... Aber wenn ich ihren 95er 5er BMW sehe wird mir schlecht😁
im Baumarkt wirst so Düsen eher nicht bekommen,ev.im Autoteilehandel....
Pass aber auf das nix fettiges oder Silikonartiges an die Tür kommt,selbst Fett von den Fingern ist eigentlich schon Gift.
Wisch das ganze mit Spüliwasser ab und dann schleif erst vorn und geh komplett nochmal leicht mit dem 2500er drüber so daß Du ein gleichmäßig mattes Bild hast dann abkleben und Klarlack.
Nur zur Info:
Normal muß man den Klarlack gleich nach dem Basislack auftragen da es sonst haftungsprobleme geben kann,Klarlack blättert abwenn der Basis zu trocken ist,darum nochmal leicht anschleifen.
ihr wisst sicherlich, dass der basislack nur 24 überlackierbar ist ohne ihn wieder zu schleifen, oder ? 🙄
2. man schleift vor dem lackieren und nicht mittendrin !
3. mach die tür oberhalb der zierleiste komplett, dann mim pad mit reiniger die holme hoch 20cm schleifen, bis dahin ziehst du dann nachher den klarlack.... dann hast du den übergang den du polieren musst nicht so groß!
und immer weit genug schleifen...
4. du hast nicht weit genug abgeklebt... deine seite wird voller Farbnebel sein! Viel Spaß beim polieren! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
.....4. du hast nicht weit genug abgeklebt... deine seite wird voller Farbnebel sein! Viel Spaß beim polieren! 🙂
das stimmt allerdings,grins
Im Baumakt gibts Abdeckfolien für 1Euro,die reicht für`s ganze Auto.
Aber solche Fehler macht man nur einmal 😉
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
das stimmt allerdings,grinsZitat:
Original geschrieben von kassiopeia
.....4. du hast nicht weit genug abgeklebt... deine seite wird voller Farbnebel sein! Viel Spaß beim polieren! 🙂
Im Baumakt gibts Abdeckfolien für 1Euro,die reicht für`s ganze Auto.
Aber solche Fehler macht man nur einmal 😉Gruß Matze
er hat ja noch genug teile am auto zum üben 😁
und da es 1K ist reicht`n Lumpen mit Verdünnung...
Zum Klarlack,wenn ich mit Dose spritzen...Ämm.. sprühen müßte würde ich den 2K Klarlack verwenden:
http://www.autolackcenter.de/.../2k-klarlack-spraymax.html
nicht ganz billig aber wohl sehr gut,nur Breitstrahlköpfe haben die wohl auch nicht 🙄
Bisher habe ich die nur bei meinem Sikkens Spot Primer gehabt,und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
und für das ganze geld was er dann ausgegeben hat, kann er sich ne gebrauchte tür in wagenfarbe kaufen 😁
das spraymax zeug iss gut... ham wir auch auf der arbeit um spot repair zu machen! aber leider hats nur ne topfzeit von ca. 5 tagen