Schlüsselproblem
Hallo,
seit wenigen Tagen habe ich ein Problem, was ich hier bisher noch nicht gelesen habe.
Ich steige ins Fahrzeug ein, stecke den Schlüssel ein und erhalte darauf hin im Kombinstrument ein gelbes Warnzeichen mit einem durchgestrichenem Schlüssel.
Dann starte ich den Motor per START-Knopf und im iDrive ist eine riesige Warnmeldung mit einem durchgestrichenem Schlüssel und dem Hinweis (ungefähr): "Der Schlüssel befindet sich nicht im Fahrzeug. Sie können dem Motor nicht erneut starten."
Das Problem an der ganzen Sache: Ich habe KEINEN vieldiskutierten Komfortzugang - und der Schlüssel steckt während der Meldung im Schloss und ist eingerastet.
Was ist jetzt schon wieder mit dem Dicken lose?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hallo,seit wenigen Tagen habe ich ein Problem, was ich hier bisher noch nicht gelesen habe.
Ich steige ins Fahrzeug ein, stecke den Schlüssel ein und erhalte darauf hin im Kombinstrument ein gelbes Warnzeichen mit einem durchgestrichenem Schlüssel.
Dann starte ich den Motor per START-Knopf und im iDrive ist eine riesige Warnmeldung mit einem durchgestrichenem Schlüssel und dem Hinweis (ungefähr): "Der Schlüssel befindet sich nicht im Fahrzeug. Sie können dem Motor nicht erneut starten."Das Problem an der ganzen Sache: Ich habe KEINEN vieldiskutierten Komfortzugang - und der Schlüssel steckt während der Meldung im Schloss und ist eingerastet.
Was ist jetzt schon wieder mit dem Dicken lose?
DIE GEISTER, DIE ICH RIEF 😁😁😁...
Gruss
Alex
22 Antworten
Ich würde da mal auf eine verwirrte Wegfahrsperre tippen. Wenn man den Schlüssel im Normalbetrieb abzieht, kann man ja das Fahrzeug noch ein paar Sekunden mit dem Startknopf anlassen obwohl kein Schlüssel gesteckt ist. Ich vermute mal das der Schlüssel doch nicht richtig einratet bzw. er zwar die Wegfahrsperre deaktivieren kann, dann aber glaubt dass der Schlüssel wieder weg ist.
Klarer Fall für den 🙂...
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
Ich würde da mal auf eine verwirrte Wegfahrsperre tippen. Wenn man den Schlüssel im Normalbetrieb abzieht, kann man ja das Fahrzeug noch ein paar Sekunden mit dem Startknopf anlassen obwohl kein Schlüssel gesteckt ist. Ich vermute mal das der Schlüssel doch nicht richtig einratet bzw. er zwar die Wegfahrsperre deaktivieren kann, dann aber glaubt dass der Schlüssel wieder weg ist.Klarer Fall für den 🙂...
bye
Sven
Wenn ich das Auto ohne Schlüssel starte, dann wird diese Meldung NICHT angezeigt. Das geht ohne Probleme!
Die Meldung tritt in der Sekunde auf wo ich den Schlüssel einstecke und dieser einrastet.
Der Freundliche muss ja sowieso noch den angelaufenen Außenspiegel austauschen - dann kann er das gleich mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Hallo,seit wenigen Tagen habe ich ein Problem, was ich hier bisher noch nicht gelesen habe.
Ich steige ins Fahrzeug ein, stecke den Schlüssel ein und erhalte darauf hin im Kombinstrument ein gelbes Warnzeichen mit einem durchgestrichenem Schlüssel.
Dann starte ich den Motor per START-Knopf und im iDrive ist eine riesige Warnmeldung mit einem durchgestrichenem Schlüssel und dem Hinweis (ungefähr): "Der Schlüssel befindet sich nicht im Fahrzeug. Sie können dem Motor nicht erneut starten."Das Problem an der ganzen Sache: Ich habe KEINEN vieldiskutierten Komfortzugang - und der Schlüssel steckt während der Meldung im Schloss und ist eingerastet.
Was ist jetzt schon wieder mit dem Dicken lose?
DIE GEISTER, DIE ICH RIEF 😁😁😁...
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
DIE GEISTER, DIE ICH RIEF 😁😁😁...
😁 Wahrscheinlich der Fluch des Connected Drive mit Internetzugang usw..., Cybi, Dein Auto liest hier mit und ist eingeschnappt - das kommt davon. 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn ich das Auto ohne Schlüssel starte, dann wird diese Meldung NICHT angezeigt. Das geht ohne Probleme!Zitat:
Original geschrieben von suntsu
😕wie kannst du denn ohne schlüssel starten wenn du keinen "Komfortzugang" hast?😕
Zitat:
Original geschrieben von steve7x
😕wie kannst du denn ohne schlüssel starten wenn du keinen "Komfortzugang" hast?😕Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn ich das Auto ohne Schlüssel starte, dann wird diese Meldung NICHT angezeigt. Das geht ohne Probleme!
Steve, das geht. Ich glaube innerhalb von 30 Sekunden oder so, nachdem Du den Schlüssel abgezogen hast, kannst Du starten. Auch ohne Komfortzugang!
@ raser 1000:
Das nennt man dann wohl
"Komfortabgang Light 30 sec" ?😁
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von steve7x
wie kannst du denn ohne schlüssel starten wenn du keinen "Komfortzugang" hast?
Hallo,
Holm (Plums) hatte mir es mal gezeigt. Ich glaube, es ging so:
Schlüsse rein, Motor starten, dann wieder ausmachen, Schlüssel raus, und innerhalb weniger Sekunden wieder Start-Knopf drücken ohne Schlüssel einzustecken - der Motor springt tatsächlich an.
Grüße
Dirk
@Dirk, fast! 😉
Das ist schon sehr durchdacht dieses Komfort-light. Es geht so: Einsteigen, Schlüssel reinstecken, wieder abziehen, damit man ihn besser in die Hostentasche stecken kann am besten kurz Aussteigen, innerhalb von 30 Sekunden wieder einsteigen und schon kann's losgehen... Cybi kann uns bestimmt wieder ausrechnen was man da an Zeit einspart... 😉
Was der Blödsinn soll ist mir auch nicht klar... 😉
Edit: hast natürlich recht. Den Motor muss man vorher auch noch starten und wieder stoppen.
Du malst gerade den Teufel an die Wand!!!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
@Dirk, fast! 😉
Das ist schon sehr durchdacht dieses Komfort-light. Es geht so: Einsteigen, Schlüssel reinstecken, wieder abziehen, damit man ihn besser in die Hostentasche stecken kann am besten kurz Aussteigen, innerhalb von 30 Sekunden wieder einsteigen und schon kann's losgehen... Cybi kann uns bestimmt wieder ausrechnen was man da an Zeit einspart... 😉Was der Blödsinn soll ist mir auch nicht klar... 😉
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
... Cybi kann uns bestimmt wieder ausrechnen was man da an Zeit einspart... 😉
Ähm, muß jetzt vielleicht nicht unbedingt sein, oder? 🙄😁
ich könnte mir vorstellen zuwas das ganze gut ist. Um in 2. Reihe zu parken!
Da kann man dann die Automatic auf N stehen lassen und da der schlueessel ja nicht im schloss steckt zusperren und gehen. - In Spanien ist sowas lebensnotwendig!
Zitat:
Original geschrieben von europeart
ich könnte mir vorstellen zuwas das ganze gut ist. Um in 2. Reihe zu parken!
Da kann man dann die Automatic auf N stehen lassen und da der schlueessel ja nicht im schloss steckt zusperren und gehen. - In Spanien ist sowas lebensnotwendig!
Das glaubst du aber selbst nicht, dass ein solch modernes Auto den Verriegeln-Impuls umsetzt wenn das Fahrzeug bereits läuft?
Hier wird ein ein Druck auf "Verriegeln" nicht 1:1 an die Zentralverriegelung durchgeschleift. Hier steckt eine komplexe Logik zwischen jedem Vorgang. Und die wird sich hüten auf irgendein Fernbedienungssignal zu reagieren wenn der Motor läuft.
Ich versteh nicht was du meinst?
Wenn ich den Schluessel bereits abgezogen habe wenn der Motor laeuft, dann kann ich doch auf "N" schalten und dann den Motor abstellen per Knopfdruck. Normalerweise könnte man nun den Schluessel nicht abziehen, da man den nur in "P" abziehen kann, da er aber schon abgezogen ist, kann man das Auto im Leerlauf in 2. Reihe stehen lassen. Mit der Fernbedienung will ich nur das Auto schliessen (nachdem der Motor aus ist.)
(Fazit: Sinn des ganzen ist, den Schluessel in "N" abzuziehen was normalerweise nicht geht.
(Und deshalb kann man in Spanien - ich wohne in Valencia - eigentlich keine Automatic Autos fahren, da man fast überall in 2. Reihe parken muss, aber ungebremst, damit die Leute das Auto verschieben können.