Schlüsselcover (Bart) tauschen...
Mahlzeit,
ich würde gerne das Cover des Autoschlüssels (noch nicht die neue Form des Schlüssels) gegen ein anderes tauschen (siehe aufwendig aufbereitetes Bild im Anhang). Dabei gibts nur ein Problem: An diesem Cover hängt der Bart des Schlüssels mit dran und so wie ich es sehe, ist es unmöglich den alten Bart in das neue Cover zu montieren?!
Gibt es ne Möglichkeit, den Bart des neuen Covers (der ja nicht für mein Zündschloss passt) mit Flüssigmetall oder Zink (oder ähnlichem) zu zu spachteln und dann beim Schlüsseldienst wieder so fräsen zu lassen, dass er bei meinem Auto passt??
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Flo
23 Antworten
hmm...ging net, der wollte wohl den Transponder vom neuen Cover nicht akzeptieren, konnte man net anlernen...
Machs doch so, wie in der Anleitung und bohr das Ding uff...
Aber das sieht man ja nicht
Ähnliche Themen
Das mit dem Schlüsselumbau is ne interessante Geschichte, würd mich auch interessieren....
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Aber das sieht man ja nicht
Hab ich noch net ganz verstanden, wie das gemeint is. Den Transponder von innen her rausbohren (also von der Seite die innerhalb des Schlüssels ist). Dann muss man ja Glück haben dass man den findet und nicht kaputt bohrt (den den ich halt noch brauche). Und wie soll der dann rausgehen wenn man n Loch reinbohrt?! Ist der nicht verklebt oder irgendie so?!
Danke für die Hilfe!
Nein.. bei dem alten sägste das Gehause auf und nimmst den raus, bei dem neuen Bohrst Du ein Loch, machst den alten kaputt und klebst den neuen Transponder ein...
muss ich mir überlegen, obs das wert is...muss man halt vorsichtig arbeiten um den transponder nicht kaputtzusägen...
Aber geil wärs, wenns klappt 😉
Operation Transponder ist im Gange.
Hab langsam begonnen das alte Cover aufzusägen und hatte den Transponder schon zu 95% freigelegt, da platzt doch tatsächlich die Glasummantelung etwas ab (aufgrund des [sehr leichten] Einspannens im Schraubstock). Die Spule scheint auf den ersten Blick noch unversehrt zu sein. Das kleine Mistding ist nun ganz freigelegt und trocknet gerade in einem kleinen Tauchbad von 2-K-Kleber, als Ersatz für den Glasmantel. Danach kommt er in das neue Cover und dann wirds spannend 🙂