Schlüsselbatterie wechseln
Hallo zusammen,
seit vorgestern bekomme ich den Hinweis, dass meine Schlüsselbatterie gewechselt werden soll (13 Monate). Clever wie ich bin dachte ich mir, ich nehm jetzt einfach den Zweitschlüssel - der Warnhinweis kommt aber weiterhin.
Kann man die Warnung irgendwie zurücksetzen oder ist der zweite (unbenutzte) Schlüssel wirklich auch leer?
Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
Ich nutze mal die Gelegenheit und hänge hier eine Anleitung zum Wechseln der Batterie an.
Darf gerne geteilt und weiter verlinkt werden, ist gültig für alle MB PKW-Schlüssel.
Greez
V8-Freak
33 Antworten
Ist einfach. Fährst zum Service, lässt Dir zeigen wie der Schlüssel aufgeht, kaufst Batterie und wechselst sie dann. Kostet nur Batterie! Somit 15 oder 16 Euro gespart. Gruß bw
Hallo Baenker,
ich habe die hier bei Amazon bestellt: Varta Lithium CR2025 - Batterien (Lithium-Ion (Li-Ion), 3V, 170 mAh, 2,5g (0.0882 oz))
Verkauf durch: decolectrix2013
Kosten: Ca. 1,50€
Der Wechsel geht sehr einfach. Ich glaube im DIY- Thread gab es auch eine bebilderte Anleitung.
Gruß
Ein Blick in die Betriebsanleitung und dort steht, welchen Typ man braucht und wie der Wechsel geht.
Dafür aber 20 EUR zu verlangen grenzt an Unverschämtheit.der Wechsel dauert mit auspacken 30 der Batterie keine 30 Sekunden.
Normal ist es meiner Meinung nach nicht mein Wagen ist fast 2 jahre alt und die Batterie ist immernoch nicht leer
Ich fahre auch täglich mindenstens 60 km
Ähnliche Themen
Zitat:
@VedranRS schrieb am 20. April 2016 um 09:42:29 Uhr:
Normal ist es meiner Meinung nach nicht mein Wagen ist fast 2 jahre alt und die Batterie ist immernoch nicht leer
Ich fahre auch täglich mindenstens 60 km
Das hat nichts zu bedeuten. Je nach Ausstattung verbraucht man mehr oder weniger Strom der Batt. ZB bei der Komfort-Öffnung und Schließung . Gruß bw
Hi,
meine Schlüsselbatterie hat im hauptsächlich genutzten Schlüssel ~ 7 Monate gehalten.
Seitdem noch einmal gewechselt nach 1 Monat. Eventuell zu alte Zellen.
Mittlerweile kommt allerdings seit Monaten immer mal wieder die Warnung Schlüsselbatterie wechseln und verschwindet wieder von alleine.
Denke da stimmt etwas nicht .....läppert sich mittlerweile für den Service A
LED im Türgriff
Schlüsselbatteriewarnung ohne Grund
Klimaautomatik stellt sich von selbst auf manuell (ohne es anzuzeigen)
In Größe der austauschbaren Knopfzelle könnte man auch einen Akku im Schlüssel verbauen, dann könnte das System bei Keyless-Go Nutzern alle paar Monate dazu auffordern, den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken um den Akku dann über Induktionsspannug während einer Fahrt aufzuladen.
Nur ein kleiner Tipp an die Entwickler.
Meine waren nach ca. 1Jahr leer und habe nur das Keyless-Go-Start. Beim freundlichen wechseln lassen. 2Batterien für ca. 8€. Fand ich jetzt nicht übertrieben teuer
meine erste Batterie hat 14 Monate gehalten, bei der zweiten kam bereits nach 4 Monaten zuerst die Meldung Batterie leer (war aber nicht / gemessen / Kontroll LED hat auch geblinkt) und danach die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" ?! dann mal im Fzg. die Tür-Öffnen-Taste betätigt / seit dem keine Meldung mehr; irgendwie spinnt das Türmodul wohl ab und zu einmal; leider hat mich das Verhalten dazu genötigt, mir 2025 Zellen ins Fzg. zu legen (für alle Fälle);
Ist bei mir auch ab und zu. Wenn er das meldet, kurz Öffnen-Schließen drücken dann geht's wieder. Zumind. bei mir ist das so. Gruß bw
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 20. Sep. 2015 um 17:56:51 Uhr:
Einmal hatte ich mir selber 2 Batterien für 4 Euro gekauft. Sonst funktionierte alles wieder normal nur die Meldung Batterie leer ging nicht weg. Bin zu MB gefahren und habe gefragt ob die mal den Fehlerspeicher löschen können. Ergebnis War die neuen Batterien hatten 0
, 1 Volt zu viel und damit konnte der Benz nicht um. Also nochmal zwei Batterien bei MB gekauft.
Hatte genau das gleiche Phänomen. Erst mit der MB Batterie ist die Meldung verschwunden - schon verrückt.
Habe das mal nun auf die Spitze getrieben und mal ausgetestet wie lange der Hinweis auf die Batterie erscheint und es hat tatsächlich 11 Monate gedauert bis die Batterie dann wirklich leer war und die Anzeige "Schlüssel nicht erkannt" kam..
scheint sich quer durch die gesamten Baureihen zu ziehen, war bei meinem GT auch nach 14 Monaten. Habe die Batterie raus genommen und wieder eingesetzt....weg war es...
Zitat:
@big wackel schrieb am 21. April 2016 um 19:04:41 Uhr:
Ist bei mir auch ab und zu. Wenn er das meldet, kurz Öffnen-Schließen drücken dann geht's wieder. Zumind. bei mir ist das so. Gruß bw
Zitat:
@Butainu schrieb am 12. Juli 2017 um 18:53:12 Uhr:
Habe das mal nun auf die Spitze getrieben und mal ausgetestet wie lange der Hinweis auf die Batterie erscheint und es hat tatsächlich 11 Monate gedauert bis die Batterie dann wirklich leer war und die Anzeige "Schlüssel nicht erkannt" kam..
Alter :-D auf die "Fehler"-meldung hätte ich ja garkein Bock gehabt hahaha. Wahnsinn.. aber gut zu wissen^^.
Zur Info: neue Duracell´s 2025 (+50%) funktionieren bei mir nicht richtig: Neue Batterien (4er Pack) mit beiden Schlüsseln: Sofort die Meldung "Batterie schwach". Habe jetzt eine Varta 2032 reingepresst: Fehlermeldung weg. Bestelle mir jetzt Varta 2025, die 2032 ist etwas dick.