Schlüsselbatterie tauschen
Hallo Leute,
hat jemand von euch eine Idee wie man die Schlüsselbatterie des Audi A3 8Y wechselt?
39 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 1. Februar 2021 um 08:32:02 Uhr:
ganz ehrlich, ich würde mich schämen, wegen einer Schlüsselbatterie beim Händler anzuklopfen.
Warum sollte ich mich da schämen? Wenn die Batterie leer ist geh ich zu ihm, wenn er dann was dafür berechnet, dann zahle ich es...fertig.
Ich fahre seit über 30 Jahre Audi und bestelle alle meine Autos beim gleichen Händler und Verkäufer. Bisher ist es 1 mal bei meinen letzten RS5 vorgekommen dass beide Batterien von der FB leer waren und das wurde kostenlos getauscht.
Mein jetziger R8 ist noch zu neu dass die Batterie der FB leer sein könnte.
Ich kenne deine FZ -Historie nicht aber in meinem
Fall gehört das halt zum Service des Händlers dazu.
Kommt immer darauf an, wie weit der Händler entfernet ist. Es macht überhaupt gar keinen Sinn 30km (selbst bei 2km ist es blödsinnig) zum Händler zu fahren um eine 50 Cent Batterie wechseln zu lassen, selbst wenn er es für lau macht. Macht nur Sinn, wenn man eh eine Inspektion hat und es dann gemacht wird. Alles andere ist doch pure Zeit-/Geldverschwendung.
Das ist so, wie manche Leute wegen 2Cent/Liter billigeren Sprit erst mal 20km zur Tanke und 20km wieder zurück fahren *lach* und am Stammtisch rumprahlen, dass sie 3€ gespart haben 😉 jedoch Sprit/Verschleiß bei den 40km einen 4,50€ gekostet haben, lässt man außer acht ... GEIZ IST GEIL und dabei wird das Hirn ausgeschaltet, komme was wolle.
Man muss immer Kosten/Nutzen kalkulieren. Wir reden hier von 0,5 - 1€ Teil, was jeder ungeübte in einer Minute selber tauschen kann.
Das sehe ich genauso, bei mir liegt der Händler zwar auf dem Weg aber die Batterie wurde im
Rahmen eines Termins getauscht als ich den R8 bestellt hatte
Es geht mir nicht ums Geld dafür... Ob du das kostenlos bekommst oder nicht. 😉
Aber wenn z.b. die Batterien von deiner Tv-fernbedienung oder von der Wanduhr leer sind, gehst du ja auch nicht ins Geschäft und lässt dort die Batterien tauschen, oder?
Und oben schreibst du ja "ansonsten fahre ich hin und die Batterie wird getauscht". So ein Batterietausch macht man einfach selbst. Wegen so einer Lappalie würde ich nie extra beim Händler anklopfen. Weil ich mich vor denen schämen würde, dass ich sowas nicht einfach schnell selbst gemacht hab.
Und dabei ist es auch egal, was ich für ein Auto fahre. Das würde ich auch selbst machen wenn ich einen Chiron fahren würde.
Aber vielleicht bin ich da auch einfach zu pragmatisch um sowas nachvollziehen zu können.
Naja, soll ja jeder so machen wir er mag.
Ähnliche Themen
@hoaschter
Wenn du sie selbst tauschst, dann ist es doch deine eigene Sache. Warum sollte ich sie tauschen wenn ich vor Ort bin und wahrscheinlich ist sowas auch im Service und Verschleiß Paket mit drin.
Wie du schon sagst, jeder wie er es mag :-)
Und damit sollte es auch genug sein
Ich hatte meinen ersten Batterietausch auch beim Händler machen lassen, ( Batterie bezahlt, Arbeit war für´n Trinkgeld) weil ich verunsichert war, was man dabei beachten muss. Ich hatte irgendwo Informationen gelesen, dass der Batterietausch besonders schnell durchgeführt werden muss, weil sonst der Schlüssel angeblich neu angelernt werden muss. War natürlich ne Ente, seitdem tausche ich die Batterien immer selbst, aber aufgrund der zahlreichen Komfortfunktionen ( oder weil ich schlechte Batterien gekauft habe) war ein Tausch nach meistens ca. einem Jahr fällig.
Was soll ich sagen ,hab. Keyles und muss alle 4mo Batterie tauschen.
Scheinbar ist der Tausch für manche unter ihrer Würde, jemanden für sich arbeiten zu lassen scheint ein Gefühl der Erhabenheit zu erzeugen,auch wenn's nur eine Schlüsselbatterie ist
Also, dass es so einen Hype gibt wegen dem Wechsel einer Batterie ist schon erstaunlich. Jeder nach seinem Gusto und fertig! Das Thema sollte somit geschlossen werden.
Wenn das Auto einen Hinweis zum Batteriestand gibt, hat man noch genügend Zeit, sich zu kümmern.
Für mich wäre vielmehr interessant, wie lange die angebotenen Schlüsseltypen funktionieren. Dabei spielt sicher auch eine Rolle, wie oft z.B. der KeylessGo-Schlüssel bewegt wird. Nach meiner Kenntnis schaltet der Schlüssel nach x Sekunden ohne Bewegung seine Kommunikation mit dem Auto ab.
Aber ist die Qualität des Schlüsselsystems nicht größter Rotz, wenn die Batterie alle paar Monate platt ist? Da hat die Entwicklungsabteilung bei Audi bei dem Thema Kaffeepause gemacht ^^
Ich muss sagen,egal ob es ein Markenprodukt war oder nicht,länger als 6mo hat keine Batterie mit Keyles gehalten
Ich bin mir nicht mal sicher ob es an der Qualität der Batterie liegt, wie ich schon schrieb gingen die Batterien bei meinem RS5 nach 2 Jahren der Saft aus, ansonsten musste ich bei keinem Fahrzeug mit keyless die Batterien tauschen ( ich weiß aber nicht ob sie bei einer Inspektion getauscht wurden)
Ich könnte mir vorstellen dass sie in der Hose durch Bewegung öfter betätigt werden und dadurch sich schneller entleeren.
Beim A3 ist mir aufgefallen dass die Sensoren relativ empfindlich sind und öfter ungewollt gedrückt werden.
Die FB bei S/RS und R Modellen sind von der Bauart meiner Meinung nach auch stabiler
Mir ist auch aufgefallen dass die Batterien recht kurz gehalten haben beim keyless go, vll 10-12 Monate. Wechsel ist wirklich ganz einfach, dauert keine 10 sec, zumindest beim A4. Gibt n YouTube Video dass das zeigt. Seit ich ne Energizer Batterie reingemacht habe hält diese schon über 1.5 Jahre. Also der eine Euro sollte es einen schon wert sein ;-)..soll jetzt keine Schleichwerbung sein..;-)
also meine Batterie ist jetzt >1,5 Jahre drin und läuft einwandfrei. Noch nichtmal die Meldung im Fehlerspeicher taucht auf bis jetzt. Nach der die Batterie auch fast nochmal 1 Jahr hält bis sie wirklich getauscht werden muss. zumindest war das beim letzten mal so.
Keyless (ohne Bewegungserkennung) ist vorhanden, nutze ich aber nicht zum ver-/entriegeln. Das mache ich per Fernbedienung was ja noch zusätzlich Energie braucht und beim Verriegeln drücke ich immer so lange, bis das 2. mal blinken kommt, dass auch Fenster und Pano geschlossen sind.