Schlüsselbatterie: Nach Wechsel wird immer noch "leer" angezeigt...
Ich habe heute auch Bekanntschaft mit einer angeblich leeren Batterie des Schlüssels unseres Kugar 2013 gemacht. Das Wechseln war an sich kein Problem, neue CR2032 von Varta (ich weiß nicht genau welche, da die Verpackung nicht ganz "vollständig" war, Batterie aber noch in Kunststoff verpackt - auf der Verpackung steht aber noch "Lithium Battery"😉 rein, aber nach wie vor wird diese als leer angezeigt.
Was mich jetzt nur wundert: Dass die Batterie leer ist, wird jetzt nicht nur bei meinem Schlüssel, sondern auch bei dem meiner Frau angezeigt. Dass beide, die unterschiedlich oft genutzt werden, gleichzeitig leer sind, halte ich dann doch für recht unwahrscheinlich.
Kann es daran liegen, dass ich heute neue Winterreifen draufbekommen habe? Keine Ahnung ob man wegen den Sensoren die Autobatterie abklemmen muss (die Cockpit-Anzeige musste ich danach neu einstellen). Oder es ist so, wie @DerGroßmeister im Kugar-MK3-Thread geschrieben hat, dass das normal ist und es etwas dauert, bis es weg ist?
Und noch eine Frage: Gibt es eigentlich einen zeitlichen Rahmen, in der die Batterie aus dem Gehäuse bleiben darf? Wegen Code und so? Hab jetzt den Motor nach dem Wechsel nicht extra starten wollen, aber rein ins Auto bin ich damit gekommen - also sollte zumindest das funktionieren, oder? ...;-)
20 Antworten
War mir jetzt auch nicht bewusst, dass bei CR2032 1) unterschiedliche Abmessungen gibt und 2) auch andere als 3V.
hä? Aber dann sind es CR2016 und die sind dünner
Ähnliche Themen
Hi, CR 2032 Batterien sind richtig. Sie müssen innerhalb von 15 Sekunden die Batterien austauschen. Dass der zweite Schlüssel auch leer ist, ist normal. Einfach mit erneuern. Es hat mit dem Wechsel der Winterreifen nichts zu tun. Die Autobatterien sind nicht abzuklemmen.
Danke für den Link, Ja bei mir hat der mit der 16er gemeckert und mit der 32 alles ok.
Wofür stehen eigentlich Bezeichnungen wie CR2016 und CR2032? Das sind keine zufälligen Kombinationen von Ziffern und Buchstaben.
Der erste Buchstabe bezeichnet die chemische Zusammensetzung der Zelle. C steht für eine Lithium-Mangandioxid-Zelle.
R bedeutet einfach, dass die Batterie rund ist.
Die ersten zwei Ziffern sind der Durchmesser der Batterie in Millimetern. Knopfzellen der Typen CR2016 und CR2032 sind also 20 mm (2 cm) groß.
Die letzten zwei Ziffern geben die Höhe (bzw. Dicke) der Batterie an. Das heißt: eine CR2032 ist doppelt so hoch wie eine CR2016 (32 mm vs 16 mm). --
-- soll sicher 1,6 mm +3,2 mm heißen, das gäb en dicken Schlüssel.