1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Schlüsselakku leer

Schlüsselakku leer

BMW 3er E46

Hi,

habe nun folgendes Problem, die Akkus beider Schlüssel sind leer. BMW meint ich müsse neue Schlüssel betellen, Kostenpunkt: ca. 140 Euro pro Stück.

Kennt jemand eine günstigere Alternative?

Ähnliche Themen
24 Antworten

also
ich habe den schlüssel geöffnet, wobei ich unschlüsslig bin, mit was ich die Knopfzelle ersetzen soll:

Folgende Bezeichnung trägt sie: Panasonic VL2020 mit 3V.
wobei der V auch ein U sein könnte.

Weiß jemand definitiv, was in den schlüssel reingehört?
unter dieser obigen Bezeichnung gibt es Batterien und Akkus
#

danke Manuel

Ist ne VL2020 Lithium AKKU !!

Kostet Im Conrad so um die 3,95 😉 . Alte rauslöten , neue reinlöten , Schlüssel mit Heiskleber verschliesen und versiegeln . Initialisieren und glücklich sein 😉
Hab ich alles auch schon hinter mir

den VL2020 kannst du nicht verwenden da die Lötfahnen nicht passen!
diese abzwicken und neue anlöten geht auch nicht wirklich da dadurch der Akku dicker wird und dann der Decklel nicht mehr drauf passt.

Ich hab hier noch Originale mit den korrekten Lötfahnen..
Wenn du interesse hast dann melde dich..

Gruß

schlüssel einstecken, start stellung ohne motor anzulaasen, die schlüssel funktionen Betäättigen( parrmal). und los fahren (etwas länge.)mir hat geklaapt gf: wiederholen.und ofter fahren zum aufladen. viel glück

http://www.windmachine.de/bmw/index.htm

Wenn Du den Schlüssel aufbekommst (hab ich auch schon gemacht, ist tricky aber easy), solltest Du den Akku gleich tauschen. Ersatz gibts bei Conrad electronic, kostet nur ein paar Euro. denn die Lebensdauer von diesen Dingern war noch nicht so toll.

Allerdings sollte man schon ganz gut löten können, sonst sieht der Schlüssel hinterher nicht mehr so dolle aus.

Aufmachen: Erwärmen im Backrohr, so 70 bis 75 Grad, 30 Min. bis der Kunststoff gut durchgewärmt ist, das macht ihn weicher.

Mit einem nicht zu scharfen Messer (ich nehm die rückseite eines Küchenmessers) aufhebeln. Das braucht etwas Geduld, aber es geht.
Alten Akku rausschneiden, aber die Lötfahnen von diesem stehenlassen.
Den neuen an die Lötfahnen des alten ranlöten.
Fertig.

Viel Erfolg

nb

Hi Leute,
ich habe heute erfolgreich den Akku meines Erstschlüsseln gewechselt und das ohne zu löten. Wenn man einigermaßen vorsichtig und geschickt arbeitet, siehr man auch fast keine Öffnungsspuren. Man sollte halt auch die restlichen Klebstoffreste am geöffneten Schlüssel entfernen, dann kann man den Schlüssel auch wieder schön schließen und mit ein paar Tropfen Sekundenkleber fixieren. Man muss nicht unbedingt, wie ich auch schon in einer Beschreibung gesehen habe, den Schüssel in Klebstoff "tauchen". das sieht dann schon besch... aus.
Den neuen Akku hbe ich vom Conrad. Vom alten Akku habe ich dann nur die Kontakte mit einem Phasenprüfer eher gewltsam gelöst, dabei aufgepasst, dass die Kontakte nicht all zu sehr verbiegen. Von der neuen batterie auch die Lötfahnen abgemacht und den neuen Akku einfach eingelegt. Die alten Kontakte legen dann am neuen Akku an. Das reicht ja Armbanduhren auch, dass die Kontakte nur auf den Flächen aufliegen.
Schüssel getestet und es funzt.

ich hab hab hier noch Akkus mit korrekt angebrachten Lötfanen 😁
ebenso Leergehäuse. (für die welche gleich wieder ein nicht abgegriffenen Schlüssel haben wollen)..

PN genügt 😁

Sind das originale Gehäuse?

nein es gibt keine originalen gehäuse

Deine Antwort
Ähnliche Themen