Schlüsselakku leer

BMW 3er E46

Hi,

habe nun folgendes Problem, die Akkus beider Schlüssel sind leer. BMW meint ich müsse neue Schlüssel betellen, Kostenpunkt: ca. 140 Euro pro Stück.

Kennt jemand eine günstigere Alternative?

24 Antworten

habe dass Problem auch bei einem der beiden Schlüssel da der Vorbesitzer den wohl nie benutzt hat *grr*

Bei normalen NiMH oder NiCd Akkus haben wir im Modellbau wenn die Akkus tiefentladen sind immer mit nem dicken Bleiakku kurz zunder gegeben um den in 1sek auf 5-10% Ladung zu bringen und dann konnte man den wieder laden.

Problem ist aber dass die BMW Schlüssel glaube ich "verklebt" sind und ein öffnen mehr oder weniger nicht möglich ist.
lasse mir aber gerne eines besseren belehren 😁

By
Markus

So weit ich weiß wird der Schlüssel im Zünschloß geladen. Demnach könnte man an + und - rankommen, ohne den Schlüssel aufbrechen zu müssen. Oder liege ich hier falsch?

Ne der wird über induktion geladen.
über eine Spule wie die elektrischen Zahnbürten von braun und philips 🙂
Sobald der Schlüssel in der Nähe ist wird er geladen..
Wahrscheinlich mit einem Ladestrom von 1-2W...

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Stas


So weit ich weiß wird der Schlüssel im Zünschloß geladen. Demnach könnte man an + und - rankommen, ohne den Schlüssel aufbrechen zu müssen. Oder liege ich hier falsch?

Kommt drauf an, welchen Schlüssel du hast. Der rautenförmige wird über das Zünschschloss geladen, der andere nicht.

Ähnliche Themen

Wie siehts denn damit aus : ich benutze auch nur 1 Schlüssel, der andere liegt ständig zuhause. Würde man den 2. Schlüssel auf einer langen fahrt direkt neben dem Zündschlüssel befesetigen, würden dann beide geladen?
Klar, alternativ kann man auch mal komplett den anderen benutzen aber nur mal so als Idee?

Ein tiefentladener Akku müsste durch induktion auch wiederbelebbar sein, dürfte dann aber eine sehr sehr lange fahrt in Anspruch nehmen. mit etwas glück kommt der nach einigen stunden au der Unterspannung raus und ist dann wieder ladefähig.

Also wenn der Akku leer ist gehen wir schon von dem Rautenschlüssel aus!
Denn der andere hat ja ne Wechselbatterie!

Und nein die 1-2 Watt reichen nicht aus um einen tiefentladenen Akku wiederzubeleben.
Egal wie lange du fährst ich bin 5Std. mit dem gefahren und hat 0,nichts gebracht.
Bei so einem Aufladeschock jagst du ja 1-2 Ampere und nicht 1-2Watt da rein!

Neben dran hängen ist unlogisch da kann ich auch gleich 1x im Jahr ne 300-600KM Strecke mit dem fahren und gut ist.
die Induktion bei 1-2 Watt funkioniert nur in unmittelbarer Nähe also im Normalfall max. 1cm.

Alles andere geht nicht.
Induktion sendet immer Strom (zumindest beim Aufladen per Induktion) und dass Problem währe wenn die stärker währe würde dein Knie heiß werden...
Es gab mal einen versuch eine Maus per Induktion zu betreiben ist aber schon 6 Jahre oder 8 her... Problem war dass es nicht sonderlich gesund für die Hand war 😉

Gruß
Markus

ja klar, wenn die feldstärke zu hoch wird ist das nicht mehr so gesund. Ich denke aber das es möglich ist einen Handysender zu öffnen und wieder zusammenzusetzen ohne das man später etwas sieht, setzt halt nur etwas fingerspitzengefühl und das richtige werkzeug vorraus. hab bisher alle geklebten gehäuse aufbekommen ohne auffällige spuren zu hinterlassen. Sollte ich jemals einen solchen schlüssel in die Finger bekommen werd ich den reparieren und paar bilder von machen.
Wenn man den akku auch nach mehreren stunden nicht aus der Unterspannung bekommt denke ich, da ist der akku dan sowieso schon im Nirvana. Das ist eben das prob an induktion, schockladen ist nicht möglich...

@MondeoRider
Woher kommst du denn?
Würde dir meinem Zweitschlüssel unter Beobachtung zur verfügung stellen *g*

und den kleinen Akku zu Pushen bzw. auszutauschen.

Gruß

Schonmal versucht die Schlüssel neu zu initialisieren ?

jepp der is Ratzeputze leer 😁
hab ihn direkt nach der 5Std. fahrt bei BMW initialisieren lassen.
wollte eigetnlich wissen ob man da den Akku tauschen kann da ich mir schon gedacht habe da geht nix mehr wenn ein schlüssel mal 5Jahre lag geht da nichts mehr 😁
er hat versucht ihn zu initialisieren ging aber auch nichts mehr..
Anlassen kann man den Bimmer noch also als Notschlüssel taugt er noch aber leider auch nicht mehr zu mehr 😉

hat schon mal jemand versucht, den verklebten Schlüssel aufzubrechen oder aufzusägen und den alten Akku auszutauschen? Wenn der Schlüssel eh kaputt ist, hat man ja nicht mehr so viel zu verlieren, wenn er dabei in 1000 Stücke zerbricht.
Wäre interessant, ob das schon jemand gelungen ist.

haben schon Leute gemacht.
die suche ich auch 😁

bis jetzt aber noch nicht fündig geworden.

so wie er jetzt ist kannst du deinen Schlüssel wie ich auch noch als Notschlüssel nehmen.
Wenn er in 1000teilen ist und womöglich der Transponder beschädigt ist geht gar nix mehr..

Zitat:

Original geschrieben von mz4


@MondeoRider
Woher kommst du denn?
Würde dir meinem Zweitschlüssel unter Beobachtung zur verfügung stellen *g*

und den kleinen Akku zu Pushen bzw. auszutauschen.

Gruß

Ich komm aus der näheren Umgebung von Dresden (40km entfernt).

Also ich habe mir meinen Schlüssel mal unter der lupe betrachtet und kurz probiert.
Also wenn du den Schlüssel zu mir bekommst, dann bekomme ich den auch ruck zuck auf, kein problem 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider



Zitat:

Original geschrieben von mz4


@MondeoRider
Woher kommst du denn?
Würde dir meinem Zweitschlüssel unter Beobachtung zur verfügung stellen *g*

und den kleinen Akku zu Pushen bzw. auszutauschen.

Gruß

Ich komm aus der näheren Umgebung von Dresden (40km entfernt).

Also ich habe mir meinen Schlüssel mal unter der lupe betrachtet und kurz probiert.
Also wenn du den Schlüssel zu mir bekommst, dann bekomme ich den auch ruck zuck auf, kein problem 😁

Es wäre nett, wenn du in diesem Forum schreiben würdest, wie man den Schlüssel am besten aufmacht. Du scheinst es ja schon mal zerstörungsfrei geschafft zu haben. Laß uns doch teilhaben an deiner Erfahrung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen