Schlüssel, Zündschloss oder Batterie defekt?
Hallo Ihr Lieben!
Bin total verzweifelt und ehrlich gesagt etwas enttäuscht von meinem Liebling W203 200K.
Vor ca. 8 Wochen hat mein Schlüssel den Geist aufgegeben und ging trotz Batteriewechsel nicht mehr... dann bin ich mit dem Reserveschlüssel gefahren. Vor 2 Wochen in den Urlaub gefahren, komme jetzt zurück und ich bekomme mein Auto nicht mehr auf... Mit dem Notschlüssel habe ich dann die Türe geöffnet, Schlüssel reingesteckt ->Zündschloss reagiert nicht. Weder "Ziiippp" noch Drehen auf Stufe 1 oder 2 sind möglich. Jetzt geht der Schlüssel wieder (der zweite - der erste scheint wirklich defekt zu sein) nachdem ich ihn direkt an das Türschloss gehalten und ca. 100 mal draufgedrück habe. Schön, geht aber nur bei einer Entfernung von ca. 1 cm. Das Zündschloss reagiert immer noch nicht. Habe ihn über Nacht stecken lassen, keine Reaktion. Nach Anruf bei MB wurde mir gesagt, ich sollte mal nach der Batterie schauen bzw. Überbrücken. Das habe ich auch versucht - nichts.
Hab hier einiges gelesen zu Schlüssel, Zündschloss defekt etc... bin jetzt total verwirrt, kann es sein, dass die Batterie so tot ist, dass eine neue her muß? oder ist vielleicht doch das Zündschloss defekt? Wie kann ich das feststellen ohne dass MB ihn jetzt für teures Geld bei mir zu Hause in die Werkstatt abschleppen muß? Hat jemand schonmal eine leere Batterie gehabt beim W203? Ich fahre den Wagen seit 2007 und habe auch keine Ahnung, wann diese das letzte mal gewechselt wurde, da nichts vermerkt wurde (auch nicht bei der Inspektion).
Wäre lieb, wenn mir jemand noch nen guten Tip geben könnte :-)
Gruß *.*
Ohridija
Beste Antwort im Thema
Fürs Zündschloss werden die Schlüsselbatterien überhaupt nicht benötigt, nur für die Fernbedienungsfunktion.
Gruß
Wenni
23 Antworten
Das EZS kann man hier reparieren lassen, 299 Euro....
Gruß
Wenni
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Das EZS kann man hier reparieren lassen, 299 Euro....Gruß
Wenni
Auch 'ne Alternative, aber muß der Wagen dann trotzdem zu MB? Ich meine, müssen dann die Schlüssel, etc neu angelernt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Wenni
Ich denke, nein. Die Programmierung werden die ja nicht verändern.Gruß
Wenni
Aber da das Schloss längere Zeit stromlos ist, könnte ich mir dieses vorstellen. Bin etwas ratlos.
Ähnliche Themen
wer ein defektes ezs hat kann sich auch bei mir melden..299 ist ja happig =)
schlüssel müssen nicht neu angelernt werden
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Also in unserer HH-Werkstatt hat das ca. 450 Euro gekostet, incl. allem.Zitat:
Original geschrieben von Barry12
Hey Ohridija,komme gerade aus der Mercedes-Werkstatt ( C 200 K. ). Laut ausgelesener Diagnostik ist bei mir das "EZS" defekt, kostet übrigens 750 Euro...!
So,
habe heute die Rechnung über den neuen Verbau des EZS sowie die entsprechende Programmierung erhalten :
Kosten insg.: 708,66 Euro incl. MW-Steuer
Im Einzelnen ( ohne MW-Steuer ) :
Teile-Nummer A 203 545 06 08 = 408,71 Euro
Dann noch insg. 48 AW`s ( Arbeitswerte ), die größte Anhäufung bei "Fahrberechtigungssysteme prüfen (nach Kurztest) = 24 AW
Find ich ziemlich heftig - aber "Gott sei Dank" ging die Rechnung wegen noch an den Händler, wo ich das Fahrzeug eine Woche zuvor gekauft habe, da der Mangel schon vor dem Kauf dort einmal aufgetreten war. Die Gebrauchtwagengarantie hat übrigens nicht gegriffen, da das EZS in den Garantiebedingungen nicht gesondert aufgeführt ist ( Steuergerät ja / EZS nein ). Wenigstens konnte ich über die Mobilitätsgarantie noch 3 Tage einen kostenfreien Mietwagen (Audi A3 ) in Anspruch nehmen. so dass ich nicht ohne Auto auskommen mußte....!
Gruss
Bernd
Jetzt wollt ich noch abschließend mitteilen, dass tatsächlich beide Schlüssel defekt sind!
Ich habe mir nach langem hin und her einen neuen Schlüssel bei MB in der Niederlassung bestellt.
Dieser hat mich 216,00 € gekostet (ca. 180 € für den elektronischen und 35 € für den Notschlüssel). Leider musste ich auch den Notschlüssel mitbestellen, da die alte Form nicht in das neue Gehäuse passt! Aber ich habe ja zwei... naja, was solls.
Habe Glück gehabt, denn das EZS ist nicht defekt und auch die Batterie ist immer noch top.
Nur mit dieser privaten e-mail-Adresse (Alex Marker?) wie ich sie hier im Forum gefunden hatte, war ich mir nicht ganz sicher... einige Freunde und Bekannte haben mir davon abgeraten (was mach ich wenn ich den Schlüssel nicht mehr zurückbekomme??). Somit war die "günstige" Variante auch gestorben.
Aber ich sage nur, lieber mal 200 € ausgeben und sicher sein..
Gruß und Danke nochmal an Euch alle!
Sorry, aber mein Wagen fährt wieder, seit ich den neuen Schlüssel habe???
Es kann ja dann wohl nichts anderes sein...
Der Schlüssel mußte nicht mal angelernt werden! Der ging sofort!
Eingesteckt und gleich kam das Geräusch "zzzzzippp" und los gings :-)