Schlüssel wird im Auto nicht erkannt

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe 4G Gemeinde,

da der 4G ja schlüssellos startet lasse ich den Schlüssel beim einsteigen gern in der Jacke und lege sie auf den Rücksitz. Leider kommt es öfter vor dass er den Schlüssel nicht erkennt und ich ihn doch rauskramen müssen ihn "näher" ans Cockpit zu halten. Das ist doch grad mal 1 Meter Entfernung, ich kann die Kiste doch auch aufschließen obwohl ich über 10 Meter vom Auto weg bin und den Schlüssel in der Jacke hab.

Kommt das bei Euch auch vor? Stand der Technik oder Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Problem ist mittlerweile gelöst!

Ich hatte den Schlüssel in der Werkstatt reklamiert, es wurden noch einmal die Batterien ersetzt - ging wieder nicht!

Dann wurde ein neuer Schlüssel bestellt und auf Garantie ausgetauscht, seitdem habe ich keine Probleme mehr!

Noch ein Tipp: Lasst die Einstellungen vom alten auf den neuen Schlüssel übertragen, sonst müsst ihr alles wieder neu programieren. Ich hatte das natürlich vergessen.....🙄

Ich wünsche euch frohe Ostern!

97 weitere Antworten
97 Antworten

das sind zwei paar schuhe.

nicht jeder A6 hat das keyless go.
aber schlüsselloser motorstart.

oder gehen deine türen auf wenn du vor dem auto stehst.
nein du muss die taste der FB drücken.

insoweit nur ein antenn für den motorstart.

anderst ist es wenn man echtes keyless go drinn hat.
dann sind es zusammen 6 antennen.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das sind zwei paar schuhe.

nicht jeder A6 hat das keyless go.
aber schlüsselloser motorstart.

oder gehen deine türen auf wenn du vor dem auto stehst.
nein du muss die taste der FB drücken.

insoweit nur ein antenn für den motorstart.

anderst ist es wenn man echtes keyless go drinn hat.
dann sind es zusammen 6 antennen.

Auch bei Keyless go gehen die Türen nicht auf, wenn du davor stehst!!!

Du musst denn Türgriffsensor berühren.

ja klar.aber das hat ja nicht jeder a6.

in dem tread geht es ja nur darum das der wagen sich manchmal nicht starten lässt.weil der schlüssel in der jacke auf rücksitzbank zuweit weg ist.

Ja, aber die Technik zum Starten unterscheidet sich im Innenraum nicht vom Komfortschlüssel.
Der Wagen kann erkennen, ob der Schlüssel innerhalb oder außerhalb ist. Das geht über den RFID-Chip.
Und sollte auch gehen, wenn der Schlüssel im Kofferraum ist (geht bei mir auch ohne Komfortschlüssel).
Daher der Wikipedia-Artikel, in dem es ganz genau erklärt wird.

Ähnliche Themen

den ist sicher nicht so.leg mal den schlüssel in den kofferaum und versucht zu starten.klappt 100% nicht.das soll ja auch nicht klappen.

deiner erkennt nur das der schlüssel zu weit weg ist.mehr nicht.

Ich kann gerne wieder mal ein Video drehen.

Der Wagen startet auch, wenn der Schlüssel im Kofferraum ist. Ich lege oft meine Jacke mit Schlüssel in der Tasche in den Kofferraum und fahre dann los.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich kann gerne wieder mal ein Video drehen.

Der Wagen startet auch, wenn der Schlüssel im Kofferraum ist. Ich lege oft meine Jacke mit Schlüssel in der Tasche in den Kofferraum und fahre dann los.

Dito!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich kann gerne wieder mal ein Video drehen.

Der Wagen startet auch, wenn der Schlüssel im Kofferraum ist. Ich lege oft meine Jacke mit Schlüssel in der Tasche in den Kofferraum und fahre dann los.

du musst aber dann bitte deine Hosentaschen nach aussen ziehen damit dir keiner unterstellen kann du hättest den 2. Schlüssel in der Tasche. Oder sonstwo....

*duckundrenn*

Ernsthaft: Es könnte auch ein Unterschied zwischen Limo und Avant geben.😕

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ernsthaft: Es könnte auch ein Unterschied zwischen Limo und Avant geben.😕

oder mit der Gestensteuerung der Heckklappe... ??

Heute morgen habe ich das gleiche Problem wieder gehabt. Jacke aufm Rücksitz, Schlüssel nicht erkannt. In den letzten 14 Tagen ist es nun 3 mal so gewesen mit dem heutigen Unterschied, dass ich plötzlich wieder die PIN-Nummer der SIM-Karte neu eingeben musste und alle gespeicherten Favoriten weg waren.

Die Favoriten sind jetzt schon das 3. mal gelöscht, hab den Eindruck, dass das hiermit zusammenhängen kann weil sie immer unmittelbar danach weg sind.

Nächste Woche ist er eh beim Freundlichen und dann soll er danach schauen...und nach dem Rumpeln...und nach den Windgeräuschen... 😕

Hallo,

es würde mich interessieren, ob und wie das Problem gelöst wurde. Mein Dicker ist jetzt 2 Jahre und seit ca. 3 Monaten erkennt er beim Anlassen auch ab und zu den Schlüssel nicht. An der Entfernung kann es nicht liegen: Ich legen den Schlüssel immer in den Aschenbecher - also ca. 10 cm von der Stelle entfernt, an die ich ihn dann zum Starten halten muss.
Ich habe dies im Dezember beim Kundendienst reklamiert - mir wurde eine neue Batterie in den Schlüssel eingebaut, der Fehler meldete sich aber nach 2 Tagen wieder. Dann habe ich es mit dem Ersatzschlüssel versucht: Nach einer Woche kam eine Meldung, dass ich die Batterie erneuern soll.
Nun habe ich entweder die Möglichkeit, zum Starten den einen Schlüssel an das Amaturenbrett zu halten oder beim anderen zu befürchten, dass die Batterie endgültig leer ist. Jedes Mal sehr spannend!

Ich werde in der nächsten Woche noch einmal in der Werkstatt vorbeischauen und reklamieren. Es ist halt sehr ärgerlich, da diese 40 km entfernt ist.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, an was der Fehler liegen kann. Dies könnte mir weitere unnötige Fahrten ersparen.

Wünsche noch ein schönes Wochenende!

Das Blöde ist ja, dass der Fehler immer nur sporadisch auftritt. Manchmal kann der Schlüssel wie bei einigen von euch im hintersten Eckchen Kofferraum liegen und es geht, manchmal hat man ihn in der Tasche und er will einfach nicht.
Nette Geschichte dazu am Rande:
Berufsverkehr, Bahnübergang. Vorschriftsmäßig Auto ausgestellt.
Die Schranken gehen hoch, ich möchte ihn starten "Schlüssel nicht erkannt"
Jetzt kommt aber der merkwürdige Teil:
Ich habe ihn dann wir gewünscht an die markierte Stelle gehalten, trotzdem wollte er weitere ~12 mal nicht anspringen , immer wieder kam diese Fehlermeldung.
Was war da denn los? Das gehupe wurde lauter, der Blutdruck höher 😁

Hallo,

mein Problem ist mittlerweile gelöst!

Ich hatte den Schlüssel in der Werkstatt reklamiert, es wurden noch einmal die Batterien ersetzt - ging wieder nicht!

Dann wurde ein neuer Schlüssel bestellt und auf Garantie ausgetauscht, seitdem habe ich keine Probleme mehr!

Noch ein Tipp: Lasst die Einstellungen vom alten auf den neuen Schlüssel übertragen, sonst müsst ihr alles wieder neu programieren. Ich hatte das natürlich vergessen.....🙄

Ich wünsche euch frohe Ostern!

Mal eine Frage: wenn der Motor läuft und ich mit dem Schlüssel aussteige, sich jemand anderes reinsetzt und ohne mich und Schlüssel losfährt, kann er dann ewig ohne Schlüssel weiterfahren? Quasi bis der Tank leer ist oder der Wagen ausgestellt wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen