schlüssel wech - wat nu ?

Volvo

brauche mal bitte eure info`s

habe gestern einen meiner volvoschlüssel verdüsbaddelt. habe bereits alle in frage kommenden lokalitäten abgesucht, alle leute gefragt - ohne erfolg. eine option zum suchen habe ich noch, aber erst ab montag.
ich sehe mich allerdings schon, einen neuen schlüssel ordern zu müssen.
hat einer irgend eine ahnung, in welcher preisregion das nachbestellen eines neuen schlüssels incl. fernbedienung und eventuell anmelden am steuergerät ist? ist damit dann automatisch der verlustierte schlüssel abgemeldet, oder wie funktioniert das?
wäre dumm, wenn ein "ehrlicher" finder mit meinem schlüssel über den parkplatz rennt, und ausprobiert, welcher volvo denn öffnet, um mal eine spritztour zu machen.

mfg volker d5

27 Antworten

den verlorengeglaubten schlüssel fand eine kollegin von mir in dem dienstfahrzeug, mit welchen ich ebenfalls unterwegs gewesen war, wieder, als sie scharf bremsen mußte. es flog ihr aus nicht bekannter richtung ein ihr unbekannter schlüssel in den fußraum. weitere beisitzende kollegen, welche eingeweiht waren, konnten sie dann aufklären. ich hatte allerdings auch diesen wagen erfolglos abgesucht, scheinbar doch nicht gründlich genug. leider hatte ich den neuen schlüssel bereits geordert. der war nun schon bereits am fahrzeug programmiert, während der alte schlüssel bereits abgemeldet war. somit mußte ich den vollen preis für die "individuelle" leistungserbringung zahlen. auch wenns mich ärgert, sehe ich das schon ein. der neue schlüssel ist ja nunmal nur für mein auto verwendbar. ich habe somit also wieder nur zwei schlüssel mit fb und einen mit reiner schließfunktion (also ohne nennenswerte funktion). ob dieser dritte schlüssel zusätzlich anzumelden geht, kann ich nicht sagen, da ich nicht gefragt hatte. aber zwei möglichkeiten, mit meinem elch loszureiten reichen mir aber auch.
in conclusio:
es gab vor zeiten mal solche dinger, die lospiepten, wenn man in der unmittelbaren umgebung pfiff. werde mir jetzt zwei solche dinger kaufen (kp ca. 3 €), damit sich meine schlüssel melden, wenn ich mal wieder suchen muß.

mfg volker d5

Zitat:

Original geschrieben von volker d5


ich habe somit also wieder nur zwei schlüssel mit fb und einen mit reiner schließfunktion (also ohne nennenswerte funktion).

Na ja... wenn man die Funktion, mit dem Schlüssel den Wagen starten zu können, als 'nicht nennenswert' einstuft ist das schon OK. Meiner Ansicht nach ist ein Schlüssel ohne FB deutlich brauchbarer als eine FB ohne Schlüssel.

Einen dritten Schlüssel kann man im übrigen problemlos am Fahrzeug anmelden.

Und noch was:

'klugscheisser-Modus an': OHL = Obere Heeresleitung, nicht 'Oberherresleitung' wie von oli angemerkt...
:-)
'klugscheisser-Modus aus'

Gruß

Steve

@steve, fehlte doch nur ein e... 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Na ja... wenn man die Funktion, mit dem Schlüssel den Wagen starten zu können, als 'nicht nennenswert' einstuft ist das schon OK. Meiner Ansicht nach ist ein Schlüssel ohne FB deutlich brauchbarer als eine FB ohne Schlüssel.

Einen dritten Schlüssel kann man im übrigen problemlos am Fahrzeug anmelden.

Und noch was:

'klugscheisser-Modus an': OHL = Obere Heeresleitung, nicht 'Oberherresleitung' wie von oli angemerkt...
:-)
'klugscheisser-Modus aus'

Gruß

Steve

Man kann garantiert einen dritten Schlüssel anmelden, wenn man das Geld dafür berappen will 🙂

Starten wird man derzeit den Wagen mit dem Schlüssel nicht können. Das Anlernen dient nicht nur dazu, das die Codierung für das Öffnen und Schließen aufeinander angepasst werden, sondern vor Allem auch dazu, dass der Transponder im Schlüssel und die Wegfahrsperre im Auto aufeinander synchronisiert werden.

Viele Grüße
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


'klugscheisser-Modus an': OHL = Obere Heeresleitung, nicht 'Oberherresleitung' wie von oli angemerkt...
:-)
'klugscheisser-Modus aus'

*klugscheisserundlästermodus ein*

OHL= Oberste Heeresleitung

*klugscheisserundlästermodus aus*

Aber das mit den Preisen für den Schlüssel ist schon heftig... wo sind nur die guten alten Zeiten, wo ein Nachschlüssel nur 12 DM gekostet hat???

Korrekt!

Es ist mit dem abgemeldetem Schlüssel, also dem alten NICHT MÖGLICH das Fahzeug zu straten. Dafür muss Software drauf!

Eine Anmeldung von 3 oder mehr Schlüsseln ist ohne Probleme möglich!

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Korrekt!

Es ist mit dem abgemeldetem Schlüssel, also dem alten NICHT MÖGLICH das Fahzeug zu straten. Dafür muss Software drauf!

Eine Anmeldung von 3 oder mehr Schlüsseln ist ohne Probleme möglich!

Ich glaube der würde sogar die Alarmanlage auslösen, fals eine intus ist. Denn die wird ja auch mittels Code entschärft. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Eine Anmeldung von 3 oder mehr Schlüsseln ist ohne Probleme möglich!

Und im S40/V50 kann man sogar im Menü nachlesen, wieviele Schlüssel angemeldet sind.

Nur mal so nebenbei bemerkt von

Martin

Der mit dem Ersatz-S40, der nicht wirklich Ersatz für den XC90 ist...

Hallo

Wenn Du Memoire Funktion hast gehen nur 2 mit Memoire und der Rest Ohne.

Gruß Michael N.

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


*klugscheisserundlästermodus ein*
OHL= Oberste Heeresleitung
*klugscheisserundlästermodus aus*

Aber das mit den Preisen für den Schlüssel ist schon heftig... wo sind nur die guten alten Zeiten, wo ein Nachschlüssel nur 12 DM gekostet hat???

Vollkommen korrekt!! Das meinte ich eigentlich auch, war aber von dem Satz des ersten 'Erklärers' wohl so irritiert.

Na ja. War ja lange genug beim Heer von daher sollte ich das eigentlich beherrschen...

Gruß

Steve

Einen gelöschten Schlüssel wieder zu prgrammieren ist kein Problem. Eine der 2 ab Werk Schlüssel wieder zu programmieren ist nicht möglich, da niemand die passenden Codes dafür hat. Diese stehen bei neuen FB auf der Verpackung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Northeim


, da niemand die passenden Codes dafür hat.

Und wofür ist dann der schwarze Plastikanhänger, den man mit den Schlüsseln bekommt?

Ich dachte immer DAS wäre der Code (dann wäre das ja nur Kot)!?!?

Gruß

Martin

Nein das ist kein Code.

Die erneute Programmierung der Werksschlüssel ist kein Problem. Die Codes sind bei Volvo-Deutschland zu bekommen. Natürlich nur als Händler und nur mit VIN & SchlüsselID - Dazu wird Volvo VIDA benötigt (Werkstatt-System)

Deine Antwort
Ähnliche Themen