Schlüssel bei VOlVO
Hallo,
ich bin seit einem Monat stolzer Besitzer eines V70 und insgesamt sehr zufireden, nur eines wundert mich: die Schlüssel. Während es bei fast allen anderen Automarken üblich ist einen kleinen (plastik) Ersatzschlüssel fürs Portomonaie mitzuliefern beschränkt Volvo sich wohl auf die beiden Hauptschlüssel.
Aber gerade dieser kleine Ersatzschlüssel ist unheilich praktich, ja nahezu unverzichtbar. Nicht nur, daß es äußerst beruhigend ist zu wissen, daß einen kleinen Ersatzschlüssel stets mit sich führen kann, nein, es gibt auch genügend Situationen, ich denen man die großen elektronischen Schlüssel einfach nicht mitführen kann. Wenn ich z.B. kurz mal baden will, Surfen, segeln,.. lasse ich dann den Wagen offen da ich keinen Schlüssel mitnehmen kann?
Volvo wirbt ja selbst mit einem solchen sportlichem Image der Fahrer, aber wie machen die Taucher aus der Werbung das?
...
Diese Anfrage hatte ich an Volvo Deutschland geschickt, die Antwort von Volvo:
" ... Leider ist es uns nicht möglich Ihnen einen entsprechenden Lösungsvorschlag zu unterbreiten, da von Seiten des Herstellers nur noch zwei vollwertige Schlüssel zu den Neufahrzeugen geliefert werden, auch optional gibt es leider keine Möglichkeit einen zusätzlichen, einfachen Schlüssel zu ordern.
..."
So, hilft nicht wirklich weiter, wie macht Ihr das denn so, oder habt Ihr das Problem nicht?
Gruß
28 Antworten
Moin
Also beim V40 ist das kein Problem, da ist die Fernbedienung nämlich noch separat 😁
Würde mich aber auch interessieren! Sind die Dinger nicht Wasserfest?? Bei BMW (hab ich mal gehört) sind die Schlüssel total Wasserdicht. Batterie muss nie getauscht werden, da ein Akku im Schlüssel ist und dieser wird im Zündschloss aufgeladen...weiss aber nicht obs stimmt.
Re: Schlüssel bei VOlVO
Hallo,
ich fragte ebenfalls bei meiner Werkstatt nach, einen kleinen Ersatzschlüssel gibt es wie bei BMW nicht. Doch ausser zwei Schlüssel mit angehängter Fernbedienung gab es einen sogenannten Werkstattschlüssel, welcher nur Fahrertür und Zündschloss öffnet dazu bei Mod. My 2002.
Ist als notschlüssel ok passt aber nicht in Geldbörse (sieht gleich wie Orginaler Zündschlüssel aus öffnet aber nicht Kofferraum und Handschuhfach)
Hallo,
bei meinem 760/960 also den älteren Modellen gab es diesen Notschlüssel auch noch,
bei meinem V70 ist das leider vorbei.
Aber ich möchte die Dikussion erweitern, nicht nur ein kleiner (Not)Schlüssel fehlt,
sondern auch ein Notschloß oder soetwas.
Trauriges Erlebnis letzte Woche. Ich wollte in mein Auto wie immer mit FB. Nichts tat sich.
Ich wollte mit dem Schlüssel die Türe öffnen, nichts ging. Schloß defekt. FB-Batterie in Ordnung.
Wie bitte kommt man dan in sein Auto???
Mein Händler meinte garnicht.
Wagen aufladen und Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen. !!
Das kann es doch auch nicht sein. Ein 2. oder auch Notschloß wäre bestimmt bezahlbar.
Hatten alle alten Modelle auch und das war gut so.
PS.
Mit 2. FB zu Hause geholt ging esa dann wieder weiter.
Ergebnis: Auto 3 Tage beim Händler weil neues Türschloß so lange Lieferzeit brauchte. Die FB wurde auch getauscht war sogar auf Lager. Geht die öfter mal kaputt ??
Gruß aus Köln vom
Käpten
War das Kofferrauschloss auch defekt? Notfalls kann man doch noch durch diesen reinklettern oder ?
Gruss
Ähnliche Themen
Das Kofferraumschloss gibt es schon seit dem V70 I nicht mehr. Das hat mir mal eine interessante Kletterpartie beschert, als die Batterie runter war (ich hatte die Innenbeleuchtung angelassen) und ich an mein Starthilfekabel im Unterbodenfach des Kofferraums kommen musste. Zum Glück ließ sich die Fahrertür noch mechanisch aufschließen.
Gruß
Jörg
Echt?
Aber sogar der S60 hat ein Notschloss für den Kofferraum. Ist aber durch eine Plastikabdeckung geschützt. Kann mir nicht vorstellen, dass die sowas nicht auch beim V70 haben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Echt?
Aber sogar der S60 hat ein Notschloss für den Kofferraum. Ist aber durch eine Plastikabdeckung geschützt. Kann mir nicht vorstellen, dass die sowas nicht auch beim V70 haben.
Gruss
Ist aber so; gibt's nicht.
Hallo Allerseits,
Zum Shlüssel:
Ich habe jetzt bei einem der beiden Schlüssel die Fernbedienung abgebaut, geht ganz einfach:
Unter der Batterieabdeckung die Schraube lösen -> Schlüssel läßt sich von der Fernbedienung abnehmen. Was bleibt ist der Schlüssel mit Klappmechanismus, recht unförming. Ich habe mir dann mit Tape eine kleine Halterung gebaut, so daß ich mir dieses teil um den Hals hängen kann: Sieht "toll" - richtig gute Werbunb für den Sportwagen "VOLVO".
(liest das zufällig jemand von VOLVO?)
Noch ein Problem habe ich mit dem Schlüssel: Er fällt ständig von meinem Schlüsselbund ab. Aber wie soll diese kleine Öse denn auch halten? Also mal ehrlich, da hat VOLVO nun wirklich ÜBERHAUPT NICHT nachgedacht!
hat voch Euch noch keiner das Problem gehabt?
Zu den Schlössern:
OK: Notschloss wäre super, dass der Kofferraum kein Schloss hat finde ich auch unverständlich. Der VW Passt hat sogar 3 (DREI) Schlösser, Fahrer- Beifahrertür und Kofferaum! Schade, daß VOLVO sich das nicht leisten kann.
Mit der Zentralveriegelung hatte ich auch schon Problem, der Wagen ließ sich nicht mehr abschließen, weder mit Fernbedienung, noch mit Knopf innen. Fahrertür über Shclüssel, die anderen Türen zuvor von innnen den Knopf runtergedrückt, aber wie geht der Kofferaum zu???
Werkstatt VOLVO, Fehler nicht gefunden (taucht nur selten auf- "wenn wir den fehler nicht nachvollziehen können, damm können wir auch ncihts machen"😉: zum abschließen: dann müssen sie halt so parken, daß der Kofferraum nicht aufgeht -super!!!
Und noch etwas: S60 ist einfach zu klein :-), ich wollte hat den Sportwagen :-))
Neu gegen Alt tauschen?
Hallo zusammen,
Ich hätte da auch noch eine Frage betreffend Schlüssel: Kann mir jemand sagen ob die neuen mit den alten Schlüssel / Schlössern kompatibel sind?
Ich find nämlich die neuen "all in one" Schlüssel um Welten praktischer als das meines Erachtens eher mühsahme zweiteilige alte System. Auch wenn ich da den Schlüssel mit ins Hallenbad nehmen könnte...
Gibts da eine Möglichkeit wenigstens einen Schlüssel zu erneuern? Was würde der Spass wohl Kosten?
Dank
Dä Sürmel
Re: Neu gegen Alt tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von suermel26
Hallo zusammen,
Ich hätte da auch noch eine Frage betreffend Schlüssel: Kann mir jemand sagen ob die neuen mit den alten Schlüssel / Schlössern kompatibel sind?
Ich find nämlich die neuen "all in one" Schlüssel um Welten praktischer als das meines Erachtens eher mühsahme zweiteilige alte System. Auch wenn ich da den Schlüssel mit ins Hallenbad nehmen könnte...
Gibts da eine Möglichkeit wenigstens einen Schlüssel zu erneuern? Was würde der Spass wohl Kosten?Dank
Dä Sürmel
Hallo Sürmel,
die Schlüssel können nachbestellt werden, auch ich habe mich dafür intressiert nachdem ich aber erfuhr das ein Schlüssel mich zirka 97,-€ kostet habe ich mich nicht dafür entschieden.
es gibt doch meist in kaufhäusern so kleine stände wo man schlüssel nachmachen lassen kann...
gibt es da nicht die möglichkeit sich einen kleinen basteln zu lassen ?
Grüsse
Jens
Denke nicht, da in den Schlüsseln ja die Wegfahrsperre integriert ist und diese nicht kopiert werden kann.
Gruss
das wäre doch aber schon eine gute Idee, ich will ja auch nur in mein Auto rein und raus,
zum fahren könnte man dann ja den richtigen nehmen ;-)
weiß jemand, ob so ein Schlüssel nachgemacht werden kann? das dürfte dann ja auch nicht so teuer sein, oder?