Schlüssel VW Polo

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

letzten Freitag erhielten wir vom Freundlichen einen Ersatzwagen; einen neuen Polo, Sondermodell "Beats".

Für alle die es interessiert anbei Bilder des Fahrzeugschlüssels, da sich dieser verändert hat.
Der Schlüsselbart hat sich nun wieder gedreht - zurück zum Ursprung quasi. Bei Einführung Golf VII wurde ja die neue Schlüsselgeneration mit gedrehtem Bart eingeführt.

Vllt gab es Qualitätsgründe oder optisches.... oder der Zulieferer hat gewechselt - wie auch immer 😉

Ob es diesen nur beim Polo gibt oder auch bei anderen Modellen weiß ich nicht.

Allzeit gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich ja wie ihr ohne eine freie Hand die Tür öffnet.

292 weitere Antworten
292 Antworten

mal abgesehen vom schönen Schlüssel, findet ihr Kessy wichtig im Auto? Hab es jetzt nicht mitbestellt..ebenso wenig die Diebstahlwarnanlage, die in anderen Foren als überflüssig erachtet wird..überlege aber ob das ein Fehler war

Kessy ist mir zu unsicher. Deswegen habe ich es nicht drin. Der Mehrwert ist auch eher begrenzt, wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe und meine Frau vor mir am Auto ist, muss ich sowieso den Schlüssel rauskramen und drücken.

Wenn ich alleine bin, dann drücke ich immer zu schnell die Türgriffe, drücke also das erste Mal: Das Auto schließt erstmal auf, dann drücke ich das zweite Mal: Die Tür öffnet. Ärgert mich jedes Mal.

Beim Funkschlüssel sind die Schloss-auf, Schloss-zu -Handlungen bewusster. Beim Keyless bin ich mir auch zu oft unsicher gewesen ob das verschließen über den Annäherungssensor erfolgreich war. Ich krame den Schlüssel dann raus und schließe per Knopfdruck ab.

Für mich kommt Keyless nur noch ins Auto, wenn es Serienausstattung ist, Aufpreis zahle ich dafür nie mehr.

merci für die schnelle Antwort 🙂 habe eben auch davon gelesen, dass ich oldschool sicherer unterwegs bin 😁

Zitat:

@Franzifit schrieb am 17. März 2018 um 13:15:44 Uhr:


mal abgesehen vom schönen Schlüssel, findet ihr Kessy wichtig im Auto? Hab es jetzt nicht mitbestellt..ebenso wenig die Diebstahlwarnanlage, die in anderen Foren als überflüssig erachtet wird..überlege aber ob das ein Fehler war

Meine Frau nutzt den Polo als "Auto-für-alles", also shoppen, Arbeit, Kita. Ständig Kinder oder Einkaufstaschen an der Hand und dann das nervige Gefummle mit dem Schlüssel. Dutzende Male am Tag Tür auf und Tür zu. Eine Hand ist dabei immer für den Schlüssel reserviert. Das nervt ungemein.

Keyless ist da deutlich komfortabler, Schlüssel bleibt in der Tasche und fertig. Den Sicherheitsaspekt finden wir vernachlässigbar. Das Risiko vom Totalverlust durch Diebstahl bestroffen zu sein ist gering und der tägliche Komfortgewinn ist definitiv wichtiger. Falls es doch passiert, gibt es die Versicherung und dann wird das geregelt. Um meinen 911 mache ich mir da wirklich mehr Gedanken 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@tetekupe schrieb am 17. März 2018 um 14:51:49 Uhr:



Zitat:

@Franzifit schrieb am 17. März 2018 um 13:15:44 Uhr:


mal abgesehen vom schönen Schlüssel, findet ihr Kessy wichtig im Auto? Hab es jetzt nicht mitbestellt..ebenso wenig die Diebstahlwarnanlage, die in anderen Foren als überflüssig erachtet wird..überlege aber ob das ein Fehler war

Meine Frau nutzt den Polo als "Auto-für-alles", also shoppen, Arbeit, Kita. Ständig Kinder oder Einkaufstaschen an der Hand und dann das nervige Gefummle mit dem Schlüssel. Dutzende Male am Tag Tür auf und Tür zu. Eine Hand ist dabei immer für den Schlüssel reserviert. Das nervt ungemein.

Keyless ist da deutlich komfortabler, Schlüssel bleibt in der Tasche und fertig. Den Sicherheitsaspekt finden wir vernachlässigbar. Das Risiko vom Totalverlust durch Diebstahl bestroffen zu sein ist gering und der tägliche Komfortgewinn ist definitiv wichtiger. Falls es doch passiert, gibt es die Versicherung und dann wird das geregelt. Um meinen 911 mache ich mir da wirklich mehr Gedanken 😎

Gut das kann ich natürlich auch nachvollziehen! Mit Kindern würde ich das wahrscheinlich auch so sehen🙂

Doppelt post

@Horathio Deine Argumente kann ich gar nicht so recht nachvollziehen. Was meinst Du denn mit

Zitat:

Wenn ich alleine bin, dann drücke ich immer zu schnell die Türgriffe, drücke also das erste Mal: Das Auto schließt erstmal auf, dann drücke ich das zweite Mal: Die Tür öffnet. Ärgert mich jedes Mal.

Ich DRÜCKE gar nichts bewusst. Eigentlich öffne ich ganz normal die Tür so als wäre sie bereits entriegelt und dann geht's sie halt auf. Tut also genau, was es soll!?

Auch hier:

Zitat:

Beim Keyless bin ich mir auch zu oft unsicher gewesen ob das verschließen über den Annäherungssensor erfolgreich war.

Das Auto zeigt Dir doch durch einmaliges Blinken an, dass es verriegelt hat. Zudem hört man es auch. (Ein kleines Klacken...zwar schwach, aber man nimmt es war.)

Und zuletzt:

Zitat:

Kessy ist mir zu unsicher. Deswegen habe ich es nicht drin. Der Mehrwert ist auch eher begrenzt, wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe und meine Frau vor mir am Auto ist, muss ich sowieso den Schlüssel rauskramen und drücken.

Oder man wartet halt die paar Sekunden😉 oder schließt auf bevor man den Schlüssel in die Tasche packt. (Zuhause vor der Haustür z.B.)

Den Sicherheitsaspekt würde ich da noch am ehesten als Argument gegen Kessy verstehen können. Wobei auch der mMn vernachlässigbar ist.

@Franzifit:
Zu deiner Frage; Kessy zwingt zur Diebstahlwarnanlage. Da ich Kessy unbedingt haben wollte musste ich die DWA mit bestellen. Ich find es eben ganz praktisch wenn man z.B. vom Einkaufen oder Sportsachen etc. vollgepackt ist nicht erst noch eine Hand frei haben muss, um den Schlüssel rauszukramen. FÜR MICH ein großer Mehrwert. Mit Kindern erst recht... (gerade jetzt bei der Kälte war es echt angenehm die Handschuhe anlassen zu können und nicht den Schlüssel aus der Tasche holen zu müssen.) Aber ich kann durchaus verstehen, dass man dafür nicht extra zahlen möchte. Allein die Funkfernbedienung ist auch schon sehr komfortabel!

Ich frage mich ja wie ihr ohne eine freie Hand die Tür öffnet.

@seahawk Mit einem freien Finger 😉

Kann mich jeany_wob nur anschließen, sehe ich genauso.
Mein erstes Auto mit Kessy => nie wieder ohne 😁

@seahawk

Man hat ja eher mal noch einen Finger frei, um die Tür zu öffnen als die ganze Hand...

Und na ja, wenn man vollgepackt mit Tüten und Taschen aus dem Supermarkt kommt kann man den Kofferraum eben einfach öffnen, ohne vorher erst großartig nach dem Schlüssel kramen zu müssen. Das kann da schon sehr anstrengend sein. Dann, wie bei der Kälte jetzt, erst noch Handschuhe aus, etc. ... ist schon ätzend. Spare ich mir so Alles!😁 Den Mehrwert muss man -für sich- natürlich zu schätzen wissen.

ähm und wie machst Du den kofferraum vollgepackt auf?

Ich wollte es erst noch ergänzen, ging aber davon aus man würde verstehen, worauf ich hinaus will. Irrtum...😁 Natürlich stell ich 'ne Tasche ab, um den Kofferraum zu Öffnen...muss dann aber nicht erst noch ewig nach dem Schlüssel kramen, sondern mache die Klappe auf und lad dann den Einkauf sofort ein.

Im Falle dass man zu zweit ist kann der Andere dann auch schon mal aufmachen, ohne erst zu warten bis der Schlüssel rausgeholt und geöffnet wurde... Es gibt -zig Situation die ich jetzt beschreiben könnte...

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 08:57:17 Uhr:


@Horathio Deine Argumente kann ich gar nicht so recht nachvollziehen. Was meinst Du denn mit

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 08:57:17 Uhr:



Zitat:

Wenn ich alleine bin, dann drücke ich immer zu schnell die Türgriffe, drücke also das erste Mal: Das Auto schließt erstmal auf, dann drücke ich das zweite Mal: Die Tür öffnet. Ärgert mich jedes Mal.

Ich DRÜCKE gar nichts bewusst. Eigentlich öffne ich ganz normal die Tür so als wäre sie bereits entriegelt und dann geht's sie halt auf. Tut also genau, was es soll!?

Auch hier:

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 08:57:17 Uhr:



Zitat:

Beim Keyless bin ich mir auch zu oft unsicher gewesen ob das verschließen über den Annäherungssensor erfolgreich war.

Das Auto zeigt Dir doch durch einmaliges Blinken an, dass es verriegelt hat. Zudem hört man es auch. (Ein kleines Klacken...zwar schwach, aber man nimmt es war.)

Und zuletzt:

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 19. März 2018 um 08:57:17 Uhr:



Zitat:

Kessy ist mir zu unsicher. Deswegen habe ich es nicht drin. Der Mehrwert ist auch eher begrenzt, wenn ich den Schlüssel in der Tasche habe und meine Frau vor mir am Auto ist, muss ich sowieso den Schlüssel rauskramen und drücken.

Oder man wartet halt die paar Sekunden😉 oder schließt auf bevor man den Schlüssel in die Tasche packt. (Zuhause vor der Haustür z.B.)

Den Sicherheitsaspekt würde ich da noch am ehesten als Argument gegen Kessy verstehen können. Wobei auch der mMn vernachlässigbar ist.

@Franzifit:
Zu deiner Frage; Kessy zwingt zur Diebstahlwarnanlage. Da ich Kessy unbedingt haben wollte musste ich die DWA mit bestellen. Ich find es eben ganz praktisch wenn man z.B. vom Einkaufen oder Sportsachen etc. vollgepackt ist nicht erst noch eine Hand frei haben muss, um den Schlüssel rauszukramen. FÜR MICH ein großer Mehrwert. Mit Kindern erst recht... (gerade jetzt bei der Kälte war es echt angenehm die Handschuhe anlassen zu können und nicht den Schlüssel aus der Tasche holen zu müssen.) Aber ich kann durchaus verstehen, dass man dafür nicht extra zahlen möchte. Allein die Funkfernbedienung ist auch schon sehr komfortabel!

Ja ich hatte gesehen, dass die Diebstahlwarnanlage mit hinzu gebucht werden muss🙂 ich hatte mir ja noch überlegt Kessy nachträglich hinzu zu buchen und verstehe deine Argumente dafür!🙂 ich denke aber ich werde auch so klarkommen, da mir der Aufpreis zu hoch ist. Dann beim nächsten Auto mit Kindern und der Standheizung dann! Haha

Zitat:

@quattro2803 schrieb am 12. März 2018 um 11:01:32 Uhr:


Hallo zusammen,

letzten Freitag erhielten wir vom Freundlichen einen Ersatzwagen; einen neuen Polo, Sondermodell "Beats".

Für alle die es interessiert anbei Bilder des Fahrzeugschlüssels, da sich dieser verändert hat.
Der Schlüsselbart hat sich nun wieder gedreht - zurück zum Ursprung quasi. Bei Einführung Golf VII wurde ja die neue Schlüsselgeneration mit gedrehtem Bart eingeführt.

Vllt gab es Qualitätsgründe oder optisches.... oder der Zulieferer hat gewechselt - wie auch immer 😉

Ob es diesen nur beim Polo gibt oder auch bei anderen Modellen weiß ich nicht.

Allzeit gute Fahrt.

Ich war's🙄 Als wir vorletztes Jahr ein Polo für meine Frau gekauft haben ist mir diese blöde Verdrehung sofort aufgefallen. Hab mich beim Händler sofort beschwert und dann auch in VW Datenbank eingetragen. Nun habe gerade neuen Polo als Ersatzwagen bekommen, siehe da - mein Wunsch ist umgestetzt😎, gut VW, weiter so😁

Und was war dein Argument dafür, @a3spbck ? Bzw. was gab es für Probleme mit dem (nun wieder zurück-)gedrehten Schlüssel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen