Schlüssel reparierbar?
Guten Morgen,
ich wollte fragen ob der Schlüssel von meinem Corsa C eventuell reparierbar ist. Die Wegfahrsperre im Schlüssel ist kaputt und mittels Funkfernbedienung lässt er sich nur noch abschließen (LED leuchtet), aber nicht mehr aufschließen (nichts passiert, die LED leuchtet nicht). Meine Fragen:
1. Ist der Funkteil komplett hin oder kann man den reparieren?
2. Bekommt man die Wegfahrsperre im Schlüssel auch einzeln oder nur komplett mit Schlüssel?
Vielen Dank! 🙂
41 Antworten
Mache ich, erstmal habe ich die Reparatur-Teile für den Funkpart des Schlüssels bestellt. Wenn das alles glatt gegangen ist wird der Rest bestellt. 🙂
Habe Neuigkeiten 🙂 Also...
gestern kam das Umbaukit für meinen Funksender (neues Gehäuse, neue Batterie und neue Mikrotaster). Ich habe dann einfach das alte Gehäuse aus dem Schlüssel herausgezogen, den Funksender geöffnet (ist zusammen gesteckt), die Platine entnommen, die neue Batterie und die alte Sendeeinheit (mit den alten Mikrotastern) ins neue Gehäuse gesteckt und alles zusammen gebaut und....ta..da...die LED blinkt nun auch wenn ich den öffnen Knopf drücke. Ich brauche also wohl keine neuen Mikrotaster einlöten, sehr gut.
Die Funkeinheit bzw die LED dieser reagiert also nun wenn ich einen Knopf drücke. Das ist ja schonmal ein Fortschritt. 😉
Heute Morgen war ich nun beim Auto und habe versucht das Auto damit aufzuschließen...geht leider nicht. 🙁
Ich habe dann gedacht hey kein Problem, die muss vielleicht neu synchronisiert werden (habe ich im Netz von gelesen). Aufgrund dessen habe ich folgendes gemacht:
1. Schlüssel mit kaputter WFS und neuer Funkeinheit ins Zündschloss gesteckt
2. Zündung auf Stufe zwei gedreht (alle Lampen gehen an, aber nicht der Motor)
3. Eine Taste gedrückt
4. Normalerweise sollte sich nun als Bestätigung die Türen kurz schließen und neu öffnen, aber es passiert nichts! 🙁
Die LED der Funkeinheit blinkt, aber sonst nichts. Dafür blinkt im Tacho die Lampe die ein Auto mit einem Schlüssel zeigt (siehe Foto). Was bedeutet dies?
Ich habe auch versucht den heilen Schlüssel ins Schloss zu stecken und danach die reparierte Funkeinheit dicht neben den Schlüssel zu halten und die gleiche Prozedur durchzuführen...dies brachte auch kein Ergebnis.
Weiß jemand einen Rat oder muss die Funkeinheit komplett neu im BCM angelernt werden? Vor zwei Jahren ging sie noch ohne Probleme. Seitdem lag der Schlüssel im Schrank und wurde erst jetzt wieder versucht zu verwenden.
Wäre über eure Hilfe sehr dankbar! 🙂
Zitat:
Das umbauen ist auch nicht das Problem, solange nur ein Taster oder das Gehäuse kaputt wären. Bei mir ist es aber dieser doofe Transponder. :/
Was erwartest du denn bei einem defekten Transponder? Das Auto macht doch alles richtig!
Snychronisieren sollte doch auf Zündung und dann abschließen und wieder aufschließen funktionieren, oder? da ist nix mit Starten und dann drücken. Oder sollte ich das flasch in Erinnerung haben?
Ähnliche Themen
@SubaruKunde
Lässt sich der Wagen überhaupt mit den anderen Schlüssel erfolgreich starten?
Die Synchronisation habe ich genauso durchgeführt, hat leider nicht funktioniert.
Starten lässt sich der Wagen mit dem kaputten Schlüssel, geht nur eben nach ein paar Sekunden wieder aus, wegen der defekten WFS.
Habe mir nun mal meinen kaputten Schlüssel angeschaut, also den Teil mit dem Schlüsselbart.
Ich wollte nämlich den Transponder ausbauen, einen neuen bestellen (kostet nur ca 7€), den einbauen und dann alles anlernen lassen bei Opel.
Irgendwie weiß ich nur nicht wo der sein soll (siehe Fotos)? Kann es sein das der etwa einfach fehlt? Das würde vieles erklären. 😁
Könnte mir da jemand bitte weiterhelfen. 🙂
Der Transponder befindet sich hier. Aber ob das mit dem Anlernen eines beliebigen klappt wage ich fast zu bezweifeln, normalerweise muss man die beim FOH mit dem Carpass bestellen. Die werden auf das Fahrzeug gebrannt. Dieser passive Transponder hat gar nichts mit der Fernbedienung zum Öffnen zu tun, die kann man einlernen. Fehlt der Transponder im Schlüssel lässt sich der Wagen nicht starten. Der Anlasser dreht zwar durch aber der Motor zündet nicht.
Super, vielen Dank für das Foto. Ich schaue dann mal bei meinem Schlüssel nach. 😁
Den Unterschied zwischen dem WFS-Transponder und der Fernbedienung kenne ich. Wollte mich nur generell mal erkundigen, ob ich einfach einen "nicht gebranntmarkten Transponder" kaufen könnte und Opel mir den "anlernt". Muss mal am Montag mit meinem FOH telefonieren.
Update:
Habe nun den Schlüsselhalter inkl WFS bei meiner freien Werkstatt bestellt und dort alles anlernen lassen. Das ganze hat mich 82€ gekostet (+ den vorherigen Umbau der Funkfernbedienung) und der Schlüssel funktioniert wieder tadellos. 🙂