Schlüssel nicht im Auto und trotzdem fahren

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo, heute hatten wir ein besonderes Erlebnis. Ich hab das Auto aus der Garage geholt und wie meistens, den Schlüssel in der Hosentasche. Okay losgefahren und beim Arzt kein Parkplatz. Also meine Frau ans Steuer gesetzt und losgefahren. Ich bin zum Arzt, zu. Okay, wieder raus und sehe meine Frau um den Block fahren, ca. 2km.(ich hatte den Schlüssel in der Hosentasche, wusste es aber nicht) okay sie kam und ich bin eingestiegen. Ins Krankenhaus. Hier bin ich ausgestiegen, wieder mit Schlüssel und meine Frau sucht einen Parkplatz, ca. 600m weit weg. Erst Jetzt!, nachdem sie das Auto ausgemacht hat, kam die Meldung, zum Starten Schlüssel benötigt! Sie kam natürlich etwas verärgert zu mir, weil sie ja das Auto nicht abschließen konnte. Ich aber finde es komisch, man kann ja sonst wohin fahren, solange man das Auto nicht ausmacht?! Das muss ich mal bei Ford erfragen!

23 Antworten

Wenn der Schlüssel im Auto liegt, geht meines zumindest gar nicht erst zu...

S. Manual:
"Deaktivierte passive Schlüssel
Im Fahrzeuginnenraum bei dessen Verriegelung zurückgelassene Schlüssel werden deaktiviert.
Sie können mit einem deaktivierten Schlüssel weder die Zündung einschalten noch den Motor starten."
Es ist also ungünstig sein Schlüssel im Auto zu lassen 🙂

kann man das Auto damit wenigstens wieder öffnen

Hallo, mein Fazit zum Schlüssel ist:
Einfach schauen wo er im Auto landet, damit jeder ggf. Fahrer den Zugang hat.
Beim bimmeln des,, Schlüssel nicht im Auto,, wach werden, bzw. generell die Gedanken zusammen nehmen! Ach so, das kleine Fach, was wie ich gelesen habe wegrationalisiert worden ist, finde ich keinen guten Platz. Hatte den Schlüssel heute dort drin, beim Ausflug haben wir trotzdem gesucht. Naja ist wie wenn man 2 Autos hat, 1nes davon hat einen Tankdeckel, das andere nicht? (habe den Tankdeckel öfters liegen lassen)
Trotzdem danke für die Infos...

Ähnliche Themen

Es gibt noch eine Grund dafür, dass der Motor nicht ausgehen sollte:
Das Auto kann ja auch mal aus anderen Gründen die Verbindung zum Schlüssel verlieren (Funkstörung, Defekt am Schlüssel, ...) Und das kann ja nicht nur beim Aussteigen sondern auch bei 200 auf der AB passieren... Wäre ja echt blöd wenn da dann der Motor aus geht!

Zitat:

@greentux schrieb am 11. Juni 2017 um 14:22:47 Uhr:


Wenn der Schlüssel im Auto liegt, geht meines zumindest gar nicht erst zu...

Ganz genau! Wenn der Schlüssel im Auto liegt, kriegt man das Auto nicht mal zugesperrt. Wenn das Auto schon zu ist und der Schlüssel im Kofferraum vergessen wird, geht die Automatische Heckklappe sofort wieder auf. Alles schon ausprobiert.
Und jetzt die Highlight: 2 Schlüsseln, ein im Auto und ein draußen (aber noch im Bereich des Sensors) kann man das Auto problemlos mit Fingersensor zusperren und weg gehen. Solange der Zweite Schlüssel weg vom Sensor bleibt, kann man das Auto nicht aufmachen obwohl der erste Schlüssel noch im Auto ist. Er wird sozusagen „deaktiviert“ bis der Zweite Schlüssel wiederkommt.
Was ich noch nicht probiert habe, ist in dieser Konfiguration die Knöpfe des Schlüssels (im Auto) beim zugesperrtem Auto zu betätigen. Ich gehe aber davon aus dass sie funktionieren werden.

Da wir im Urlaub immer mit 2 Schlüsseln wegfahren (Sicherheit…) wollte ich sicher stellen dass einen Schlüssel im Auto vergessen werden „kann“ ….. 🙂

Habe meinen Schlüssel vor kurzem im Rucksack gehabt (immer wenn ich zur Arbeit fahre)stelle diesen hinter den
Fahrersitz mache die Tür hinterm Fahrer zu und schließe ab. Oh sch.... denke ich das darf doch garnicht passieren wenn
der Schlüssel im Fahrzeug ist.Gut das ich die Ford App auf dem Handy habe ,so konnte ich wieder aufmachen und nach Hause fahren.Ich habe jetzt beobachtet ,das ab und an wenn ich morgens die hintere Tür öffne,die Innenbeleuchtung nicht angeht,das kann wahrscheinlich ja nur der Reedkontakt irgendwo in der Tür sein,oder habt ihr noch andere Ideen?

Termin beim FFH ist gemacht,hab ja noch Garantie.

zu meiner Keylass Frage gefunden

Zitat:

@Standspurpirat44606 schrieb am 19. Juni 2017 um 15:24:31 Uhr:



Zitat:

@greentux schrieb am 11. Juni 2017 um 14:22:47 Uhr:


Wenn der Schlüssel im Auto liegt, geht meines zumindest gar nicht erst zu...

Ganz genau! Wenn der Schlüssel im Auto liegt, kriegt man das Auto nicht mal zugesperrt. Wenn das Auto schon zu ist und der Schlüssel im Kofferraum vergessen wird, geht die Automatische Heckklappe sofort wieder auf. Alles schon ausprobiert.
Und jetzt die Highlight: 2 Schlüsseln, ein im Auto und ein draußen (aber noch im Bereich des Sensors) kann man das Auto problemlos mit Fingersensor zusperren und weg gehen. Solange der Zweite Schlüssel weg vom Sensor bleibt, kann man das Auto nicht aufmachen obwohl der erste Schlüssel noch im Auto ist. Er wird sozusagen „deaktiviert“ bis der Zweite Schlüssel wiederkommt.
Was ich noch nicht probiert habe, ist in dieser Konfiguration die Knöpfe des Schlüssels (im Auto) beim zugesperrtem Auto zu betätigen. Ich gehe aber davon aus dass sie funktionieren werden.

Da wir im Urlaub immer mit 2 Schlüsseln wegfahren (Sicherheit…) wollte ich sicher stellen dass einen Schlüssel im Auto vergessen werden „kann“ ….. 🙂

Da würde ich dir von abraten deinen 2. Schlüssel im Auto zu lassen.
Kann ganz schnell zu nem geklauten Auto führen. Die die in Autos „einsteigen“ wissen meistens wo im Fahrzeug die ganzen Fächer usw sind. Wenn da dann der Schlüssel drin ist… ich weiß auch nicht wie’s da dann Versicherungstechnisch aussehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen