Schlüssel neu programmieren / Aktivieren

Mercedes E-Klasse W210

Hallo….
Batterie in meinen Res.-Schlüßel ist leer, muss wohl schon länger so gewesen sein.
Habe Batterie ausgetauscht, und nichts geht,......
Wie bekomme ich ihn wieder aktiviert?
Gruß Kay

Beste Antwort im Thema

Da man hier ja offenbar teilweise der Meinung ist, man müsse den Schlüssel auf garkeinen Fall neu anlernen (ich habe persönlich gegenteilige Erfahrung gemacht, und bei mir funktioniert alles wieder) am besten wie folgt vorgehen:

- Schlüssel bei Vollmond unters Kopfkissen legen
- zwei mal ums Bett herumhüpfen
- drei Mal "Ich weiß eh alles besser und die anderen haben keine Ahnung" aufsagen
- Am nächsten Tag (warscheinlich mit dem Fahrrad) zu Mercedes fahren und sich eines Besseren belehren lassen.

MfG

Manuel

61 weitere Antworten
61 Antworten

Moin:
wenn ich mit den Ersatzschlüsseln auf mache geht sofort die Alarmanlage an! Bei Schwiegersohn ist das genau so ,aber wenn er dann seinen Schlüssel ins Zündschloss steckt,was ja bei mir nicht geht,geht seine Alarmanlage aus und er kann starten. Und es geht immer bloß die tür auf welche ich grade aufschließen möchte.

Hallo zusammen,

hatte gerade auch das Problem, dass mein W203 (C200 Kompressor BJ 2000) meinen Schlüssel im Zündschloss plötzlich nicht mehr annehmen wollte. Habe dann alles mögliche ausprobiert und ganz unerwartet auf eine Lösung gekommen:

Der Schlüssel steckte im Zündschloss, Wegfahrsprerre war noch aktiv. Habe dann den Lichtschalter von der Nullstellung auf Auto gedreht und plötzlich machte es Klick und die Wegfahrsperre wurde deaktiviert und mein Schlüssel geht wieder :-)

Danke an Golf3xenon, genauso gemacht nach Gehäusewechsel, hat gut geklappt

Zitat:

@golf 3 xenon schrieb am 6. September 2012 um 20:23:53 Uhr:


Also kleiner tip!!!! Schlüssel in das zündschloss stecken und beide Knöpfe für ca 30 Sek gedrückt halten danach abziehen aussteigen verschließen öffnen und alles müsste wieder gehen !!!

Hallo Golf 3 xenon

Ich fahre einen W208 (CLK 200 Kompressor bj.2001) Schlüssel hat 3 Tasten (Auf-Zu-Kofferraum)

Habe am Samstag das Gehäuse von meinem schlüssel gewechselt und nun reagiert er nicht mehr im Zündschloss. Lässt sich nicht mehr drehen. Zv Funktioniert einwandfrei, lässt sich öffnen und Schließen. Vor dem Wechsel des Gehäuses, hat alles super gut funktioniert.

Um einen Fehler der Zündanlage auszuschließen habe ich den Wagen mit dem Zweitschlüssel angemacht.

Meine Frage nun, muss ich dann alle drei Knöpfe drücken ???

Frage an alle anderen: Keiner im Netz kann mir helfen, egal auf welcher Plattform und egal auf welchem Forum. So langsam bekomme ich nen schaden, wenn ich den schlüssel bald nicht neu anlernen werde. Ich weiß aber nicht wie ...

Wer weiß warum sich nach dem Gehäusewechsel, der Schlüssel die Türen auf und zu machen kann aber sich nicht im Zündschloss drehen lässt???

Bitte hilft mir, ich bin echt so langsam am verzweifeln ...

Danke

Ähnliche Themen

Vielleicht beim Gehäusewechsel die IR Diode abgerissen?

Zitat:

@Anderas schrieb am 14. April 2020 um 18:30:07 Uhr:


Vielleicht beim Gehäusewechsel die IR Diode abgerissen?

Hi,

ne da wurde nichts abgerissen, hab die sogar sanft mit einem wattestäbchen geputzt, nachdem ich den Schlüssel nochmal aufgemacht habe, um zu checken ob etwas Kaputt gegangen ist. Aber wäre irgendwas kaputt an der Platine oder sonst was, würde doch der Funk für die Zv nicht reagieren.

Ich frage mich echt, wie das sein kann, dass der Schlüssel nicht mehr Funktioniert im Zündschloss, obwohl ich nur das Gehäuse gewechselt habe.

Er hat kurz davor einwandfrei Funktioniert.

Jetzt Funktioniert er ja auch, also Zv reagiert, die Türen lassen sich öffnen und schließen aber keine Kompatibilität zwischen Schlüssel und Zündschloss.

Hast keinen zweiten Schlüssel?
Sonst Schloss ausbauen und zusammen einschicken, EZS24, z.B.

Der Transponder für die Erkennung im Zündschloss und die Funkfernbedienung für die Scließanlage sind 2 Paar Stiefel. Gut möglich, dass eine der Lötstellen für den Transponder beim Gehäusewechsel was abgekriegt hat. Das ist eine bekannte Schwachstelle und mit bloßem Auge auch nicht zu sehen. Am besten die Lötstellen einfach kurz nachlöten. Vielleicht ist aber auch nur das neue Gehäuse schuld? Der Transponder muss exakt sitzen und Nachbaugehäuse sind häufug mehr schlecht als recht gefertigt.

Angeblich manchmal hilfreicher Vodoo: Mit dem Zweitschlüssel auf Zündung an machen, dann wieder aus und Schlüssel raus, anderen Schlüssel direkt danach ins Schloß.

Zitat:

@TheRollingStone schrieb am 15. April 2020 um 06:07:28 Uhr:


Der Transponder für die Erkennung im Zündschloss und die Funkfernbedienung für die Scließanlage sind 2 Paar Stiefel. Gut möglich, dass eine der Lötstellen für den Transponder beim Gehäusewechsel was abgekriegt hat. Das ist eine bekannte Schwachstelle und mit bloßem Auge auch nicht zu sehen. Am besten die Lötstellen einfach kurz nachlöten. Vielleicht ist aber auch nur das neue Gehäuse schuld? Der Transponder muss exakt sitzen und Nachbaugehäuse sind häufug mehr schlecht als recht gefertigt.

Angeblich manchmal hilfreicher Vodoo: Mit dem Zweitschlüssel auf Zündung an machen, dann wieder aus und Schlüssel raus, anderen Schlüssel direkt danach ins Schloß.

Danke, hab das alte Gehäuse wieder verwendet und beim reinsetzen der Platine, klickt es beim einrasten. Beim neuen Gehäuße nicht. Daran lag das große Problem.

Nun stellt sich jedoch die frage, wo bekomme ich adäquaten Ersatz? Ich würde gerne für beide schlüssel, neue Schlüsselgehäuse haben wollen. Weiß jemand zufällig, wo ich diese herbekomme?

Manchmal gibt es gebrauchte Originale Schlüssel in der Bucht.

Zitat:

@Anderas schrieb am 15. April 2020 um 10:21:00 Uhr:


Manchmal gibt es gebrauchte Originale Schlüssel in der Bucht.

Sorry für die vielleicht dumme Frage aber was genau bedeutet Bucht?

Beim verwerter oder ebaykleinanzeigen schauen.

E>bay< , umgangssprachlich dann auch Bucht genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen