Schlüssel nachmachen lassen ???

VW T4 T4

Hallo Leute

ich würde mir gerne einen neuen Schlüssel für meinen 2000er T4 Multivan
nachmachen lassen. Da ich leider bloß im besitz des starren Schlüssels bin.
Kennt sie zufällig jemand damit aus ?

22 Antworten

Wie jetzt dein Händler hat Angst denn Schlüssel anzulernen 😁.

Wenn der so feige ist würde ich zu nem anderen Händler wechseln, also mal ehrlich ne dümmere Ausrede habe ich noch nie gehört.

Der soll es einfach machen und gut ist wenn es schief geht soll er halt den alten wieder anlernen und gut ist.

MFG

Hallo,
genau so ist es. Händler sagt er hätte schon mal ein Fiasko erlebt. Durch Anlern-Versuch ging gar nix mehr und Auto stand 5 Wochen.
MfG

Wäre mir neu.

Aber was will er nun weiter tun will er dich vertrösten bis du das Auto verkaufst ?

Würde es echt mal bei nem anderen Händler versuchen oder zu mindest mal anfragen ob die das machen würden.

Moin,
ja werde es bei anderem Händler/Werkstatt versuchen. Noch mal zum verstehen: VW-Werkstatt sagt: bei manchen Steuergräten kann anlernen in die Hose gehen und werder der alte, originale noch der neue Schlüssel funktionieren. Werksatt vertröstet mich, bis sie Antwort/info vom Werk hat. Problem sei speziell bei bestimmten T4 und Golf. Wer hat ähnliches gerhört oder erlebt und kann dazu etwas sagen?
Vielleicht kann freggie28, der Themenstarter sich melden wie es bei seinem T4 ausgegangen ist, vom Baujahr sind unsere MV fast gleich.
Bin der Erstbesitzer, habe den Code, kenne das Fahrzeug gut, im Urlaub wurde mir ein Schlüssel gestohlen.
MfG

Ähnliche Themen

Das Fiasko gibt es tatsächlich, aber bei einem 2000ér eigentlich nicht mehr, Golf III hatte eine Weile das gleiche Problem mit dem gleichen Steuergerät, waren aber mehr die 98ér meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von carav


Das Fiasko gibt es tatsächlich, aber bei einem 2000ér eigentlich nicht mehr, Golf III hatte eine Weile das gleiche Problem mit dem gleichen Steuergerät, waren aber mehr die 98ér meine ich.

Scheinbar habe ich genau so ein Steuergerät in meinem 98er T4. Der Freundlich sollte mir auch die Schlüssel anlernen, aber die Wegfahrsperre hat die neuen Schlüssel nicht akzeptieren wollen. Gibt es noch einen ausführlicheren Hinweis, wie man diesem Problem Herr werden kann? Wäre über hinweise sehr glücklich. VauWeh stand natürlich ertmal da wie Ochs vor Berg.

Lieben Dank!

Erst mal ist dir Frage ob du denn den richtigen Schlüssel bekommen hast, zu erkennen an dem Aufdruck auf dem Schlüsselbart, entweder nur W oder W3 oder was es da sonst noch so gibt. Wenn der alte Schlüssel wieder angelernt werden konnte solltest du das Problem wohl nicht haben, eher vermute ich hier einen Falschen Schlüssel bzw. einen mit einem falschem Transponder drin von einer anderen WFS Generation.

Bei dem anderem Problem wo dann gar nichts mehr ging, auch nicht alte Schlüssel wieder anlernen, mußte man meine ich das WFS Steuergerät ers. und die Pins am Stecker gegen welche mit Goldkontakten ers.
Das waren aber WFS Generation I meine ich, du solltest schon Generation II haben im Mj. 98

hallo habe mir selber eine zv nachträglich eingebaut bei der ein klapp-schlüssel bei war brauchte den rohling nur bei einem schlusseldienst schleifen lassen ich mußte allerdings aus meinen originalschlüssel den kleinen pin raus nehmen und in den klapp schlüssel rein machen sonst läuft das auto nicht springt zwar an geht aber nach drei sek. wieder aus
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen