Schlüssel lässt sich nicht abziehen
Moin,
Problem: Motor ist aus, Wählhebel auf P, Zündschlüssel lässt sich nicht abziehen.
Vorgeschichte: habe die Luftfeder hinten rechts gewechselt, keine Komplikationen, keine Fehlermeldungen. Dabei auch diverse Male den Schlüssel genutzt und wieder abgezogen, alles stressfrei. Am Ende eine Testfahrt um den Block, die war auch stressfrei, allerdings ging an deren Ende der Schlüssel nicht raus. Via google schon ein wenig die Suche durchstöbert und die Notentriegelung gefunden, Schlüssel habe ich also jetzt. Funkfernbedienung geht aktuell nicht, laut Recherche scheint das aber normal zu sein?
Wählhebelpositionsschalter vermute ich als intakt, da im Display die korrekte Stufe angezeigt wird.
1) bleibt da was anderes als das Zündschloss als Ursache? Wie aufwändig ist der Wechsel? Selbst machbar oder braucht man Spezialgerät?
2) hat die Wechselaktion der Luftfeder ggf. irgendwas damit zu tun oder ist das nun reiner Zufall?
3) gibt es - ausser Komforteinbussen - ein Problem, wenn ich die nächste Zeit die Notentriegelung nutze? Ich benutze das Auto fast nie und dadurch ist meine Motivation mich da sofort wieder zeitaufwändig drum zu kümmern gerade recht gering.
Schönes WE allen!
18 Antworten
moin
Offensichtlich kennst Du Dein Auto noch nicht gut genug. 😉
Zumindest weiß ich wie man den Schlüssel wieder herausbekommt. Wenn Du genau auf mein Foto schaust, wirst Du das kleine Loch im Zündschloss erkennen. Das ist die Notentriegelung. Also Schlüssel auf 0 stellen, mit einem Kugelschreiber ins Loch drücken und den Schlüssel herausziehen. Dann kannst Du in Ruhe das Zündschloss wechseln oder den Kurzschluss suchen, der Dir im VCDS angezeigt wird.
Aber wenn Dein Kessy mal funktioniert, brauchst Du den Schlüssel nicht mehr ins Schloss stecken. 🙂
Die Notentriegelung kannte ich tatsächlich nicht nicht - danke!!
Habe jetzt einfach mal den neueren Magnetschalter eingebaut, alles angesteckt und siehe da - das Zündschloss entriegelt wieder. Alles zusammengebaut und nach einer kurzen Testfahrt das gleiche Problem 😁
Ich hatte das Problem in der Vergangenheit auch schon hin und wieder und hatte da auch das Zündschloss unter Verdacht. Aber bei der Kessy Nachrüstung musste ich ja ein anderes ZS einbauen, weshalb ich dieses dann ausgeschlossen habe.... Wäre doch schon ein sehr großer Zufall, wenn bei Zündschlösser das selbe Problem haben, oder???
Im Zündschloss ist eine kleine Verriegungseinheit eingebaut. Ohne Spannung wird der Schlüssel blockiert. Vielleicht liegt es bei Dir an der Spannungszufuhr, so wie es auch im VCDS Logfile steht. Der Schalter für die Getriebestellung gibt bestimmt ein Signal an das Zündschloss. Mal den Stromlaufplan studieren.
Hab das Schloss schon mal auseinander gehabt. Hat zum Glück keinen Busanschluss, also ziemlich dumm, pure Elektronik und Mechanik. Hoffe du hast das richtige für Dein Kessy Projekt eingebaut. Steht aber alles hier im Forum.
So, Schlüssel lässt sich wieder abziehen!
Es war tatsächlich ein Spanungsproblem - von mir verursacht 😁
Ich habe das Kabel für die Beleuchtung des Start/Stopp Schalters (gr/bl) versehentlich auf ein graues geklemmt und nicht auf grau/blau.....
Zum Glück konnte ich es gerade noch so ohne Ausbau der Mittelkonsole umlöten.
20 Minuten später hat wieder alles wie gewohnt funktioniert!