schlüssel lässt sich im Zündschloss nicht mehr drehen.
Hallo Leute, ich habe ein Problem und zwar lässt sich seit 2 Tagen nein Autoschlüssel nicht mehr im Zündschloss umdrehen da bewegt sich nichts. Ich habe dann nach einem Tipp mit einem Schraubenzieher ganz leicht gegen den schlüssel getippt und schon konnte ich den schlüssel wieder drehen. Seit 2 Tagen habe ich immer den schraubenzieher mit um gegen den schlüssel zu tippen damit ich den schlüssel drehen kann wenn ich z.b. von der Arbeit nach hause fahren möchte. Am Freitag werde ich mal das Zündschloss ausbauen und wollte mal fragen was ich da machen könnte? Soll ich die zähne ganz kurz abschleifen am zündschloss oder was meint ihr? Bevor ich einen neuen schloss einbauen muss wollte ich erstmal gucken ob ich es so hin bekomme. Habe einen opel corsa c 1.2 75 ps 2001 bj....hab schon gehört das es ne krankheit ist vom opel mit dem zündschloss wenn es z.b. sehr heiß ist draussen, was ja auch war bei 32-34 grad.
gruß Tom
25 Antworten
Ich muß ja die schließblättchen wieder genauso in der reihenfolge wieder einsetzen, habt ihr da ne methode wie ich es machen könnte? Und womit kann ich es reinigen? Mit bremsenreiniger? WD40? Und die hülse wo die nase dran ist einfetten? Da wo die blättchen sind aber nicht einfetten oder?
Bau es aus und du wirst das meiste sehen.Die Blättchen nimmst du von Hinten nach Vorne raus.So wie du den Schlüssel dabei rausziehst.Und beim Zusammenbau eben andersrum.Den Schlüssel dabei mit reinschieben damit die sauberen Blättchen nicht direkt wieder raus können.Die Blättchen sind nummeriert und du kannst dir die Zahlen aufschreiben.Dazu kannst du die auch in der Ausbaureihenfolge auf ein Papier ablegen.
Eine frage...habe jetzt das zündschloss ausgebaut es ist noch in der hülse drin, ich kann den schlüssel zur 0 stellung drehen und herausziehen und dann wieder rein stecken und ohne probleme auf 1 oder 2 stellung drehen...als er noch am auto angeschlossen war konnte ich gar nicht den schlüssel drehen auch vorhin nicht als ich es das letzte mal probiert habe, liegt das vielleicht nicht am blättchen? Konnten die anderen die das auch ausgebaut haben auch drehen nachdem man den schlüssel gezogen hat und dann wieder rein gesteckt hat?
Ps: die battery hab ich abgeklemmt, den code fürs radio hab ich noch.
Ähnliche Themen
Ich bekomme irgendwie das zündschloss nicht wieder in das auto rein also ich meine wo die Nase einrastet, ich habe angst das die Nase bricht oben an der hülse, ich brauche eure hilfe...Habe den schlüssel auf 1 stellung ist das richtig?
Zitat:
@einheizer schrieb am 14. September 2016 um 23:05:17 Uhr:
Beim Einbau Lenkradsperre erst wieder Hinten in der Schlossaufnahme runter drücken
Stellung 1 ist richtig.
Ich hab ja Geschrieben das du die Lenkradsperre erst runterdrücken musst.Sonst geht das Schloss nicht rein.Bist aber nicht der Erste der daran verzweifelt.Deswegen immer erst richtig Lesen.
Wenn sich dein Schloss im Ausgebauten Zustand einwandfrei Drehen lässt,könnte auch der Zündanlassschalter Kaputt sein.
Ok danke für die info...ich hab es geschafft du hattest recht erst richtig lesen dann handeln ;-) hatte es dann runter gedrückt und es ging dann auch ohne probs rein. Jetzt lässt sich der schlüssel wieder ganz normal drehen. Danke das ihr mir geholfen habt.
Zitat:
@einheizer schrieb am 16. September 2016 um 18:58:51 Uhr:
Ich hab ja Geschrieben das du die Lenkradsperre erst runterdrücken musst.Sonst geht das Schloss nicht rein.Bist aber nicht der Erste der daran verzweifelt.Deswegen immer erst richtig Lesen.
Wenn sich dein Schloss im Ausgebauten Zustand einwandfrei Drehen lässt,könnte auch der Zündanlassschalter Kaputt sein.
Den Zündanlassschalter hatte ich auch mal abgemacht, ich muss sagen die kerbe also das loch sieht gar nicht gut aus, es sieht total verfranzt aus und ist schon nicht mehr rund. Ich glaub ich muss mal nen neuen holen oder? Die gibts ja schon für 10-12 € ... muss ich denn wenn ich das teil wechsle auch das zündschloss wieder erst herausnehmen oder kann ich den zündanlassschalter einfach tauschen ohne was anderes zu machen?
Einfacher ist es wenn du das Schloss eben Rausnimmst.So wars bei mir beim Vectra.
Den Zündanlasschalter würd ich erst Wechseln wenn es Probleme gibt.Aber leg den schonmal auf seite.Wenn der Kaputt geht haste den direkt Parat.
Das Loch im Schalter ist nicht rund.Ist eher Oval Länglich