Schlüssel klonen möglich?

Mercedes SL R129

Servus,

evtl. habt Ihr es schon aufgeschnappt, für die 129er kann Mercedes keine Ersatzschlüssel mehr liefern. Tolle Wurst.

Kennt jemand eine Möglichkeit, im Großraum Frankfurt/Main einen kompletten Schlüssel zu klonen? Ich würde das nur persönlich machen wollen, sende sicher nicht meinen Schlüssel quer durch die Republik an jemanden, den ich nicht kenne, er aber weiß, wo mein Auto steht und er den Schlüssel hat.

Danke für sachdienliche Hinweise

Beste Antwort im Thema

Den Schlüsselbart kann dir jeder Schlüsseldienst welcher Bahnenschlüssel fräsen kann, nachmachen. Gibt es fast in jedem Baumarkt....
Etwas anderes verhält es sich mir der Wegfahrsperre....
Den Transponder in der Sendeeinheit, Freigabe Wegfahrsperre - Keramiktransponder Typ ID 44 - kann man einzeln kaufen und entweder klonen und / oder neu anlernen. Siehe dazu:
http://...toschluessel-spezialist.de/.../...ercedes-renault-ford.html. Ruf du mal an und lass dich beraten. In jedem Fall ist es generell machbar.

Gruß Klaus

P.S. Wurde auch hier : http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=18592 schon umfangreich besprochen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@vhartenstein schrieb am 15. Mai 2017 um 07:53:40 Uhr:



Zitat:

@Speedfan81 schrieb am 14. Mai 2017 um 17:01:08 Uhr:


Frag doch einfach beim Schlüsseldienst nach. Die sind doch inzwischen richtig modern ausgestattet. Dieser Schlüsseldienst hat mir schonmal einen Autoschlüssel nachgemacht. Also Tlefonbuch schnappen und durchfragen.

Den Schlüssel nachmachen ist ja auch nicht das Problem - den Schlüsselbart kann man auch ohne Probleme beim MB bestellen (und wahrscheinlich billiger als beim Schlüsseldienst. - müsste Rechnung raussuchen, aber glaube pro Schlüsselbart hab ich 14,-€ + MwSt. bezahlt).

Die "Elektronik" ist das Problem ! - das macht dir kein Schlüsseldienst nach.

Gruß
Volker

Hallo,

die Schlüssel gibt es wieder.

Ich habe nach fast einem Jahr einen erhalten.

Allerdings nachdem ich nachgefragt habe, obwohl er bestellt war tat sich von seiten DB nichts .

Also nochmal neu bestellen.

Viel Glück

Lg Henri

Solange es nur um einen DEFEKTEN Transponder geht und nicht um einen Totalverlust:

Ich hatte damals an beiden IR-Schlüsseln einen Defekt, der auf das alter der Schlüssel zurückzuführen sei. Mein Freundlicher konnte die Platinen beider Schlüssel nachlöten (kälte Lötstelle?) und hatte mir dafür relativ kleines Geld berechnet.

Hallo,
bei mir funktioniert am R192 Bj 1994 die rote Diode im Schlüssel nicht mehr uns somit wird dann auch keine Schliesung mehr durchgeführt.
Habe ich das richtig in Erinnerung das da ev. "nur" der Microschalter auf der Platine ersetzt werden muss ?
Danke

moin,
oder erst Batterie erneuern
mfg

Ähnliche Themen

Hallo,

genau, das "Nichtleuchten" der LED bei Betätigung signalisiert zunächst mal eine nahezu leere Batterie.

Gruß,

Th.

Hallo zusammen,

habe lezte Woche einen Ersatzschlüssel bei der NL Stuttgart bestellt und 3 Tage später bekommen. Es gibt aktuell keinen Lieferengpass.
Gruß Markus

Zitat:

@galu2 schrieb am 23. August 2016 um 06:40:21 Uhr:


Den Schlüsselbart kann dir jeder Schlüsseldienst welcher Bahnenschlüssel fräsen kann, nachmachen. Gibt es fast in jedem Baumarkt....
Etwas anderes verhält es sich mir der Wegfahrsperre....
Den Transponder in der Sendeeinheit, Freigabe Wegfahrsperre - Keramiktransponder Typ ID 44 - kann man einzeln kaufen und entweder klonen und / oder neu anlernen. Siehe dazu:
http://...toschluessel-spezialist.de/.../...ercedes-renault-ford.html. Ruf du mal an und lass dich beraten. In jedem Fall ist es generell machbar.

Gruß Klaus

P.S. Wurde auch hier : http://www.129sl-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=18592 schon umfangreich besprochen.

kann ich also einfach irgend einen ID44 Chip kaufen und der kann neu angelernt werden? auslesen des alten ist leider nicht mehr möglich da meiner beim Ausbau gebrochen ist und ich nur einen Schlüssel habe...

was kostet das anlernen und muss das am Fahrzeug geschehen oder welche Daten sind dafür notwendig?

Chip
Deine Antwort
Ähnliche Themen