Schlüssel im Auto - was nun?
Reise - Schlüssel im Auto - Ersatzschlüssel zu Hause - was tun? VW Notdienst rät allen Ernstes, die Seitenscheibe einzuschlagen. Wem es noch nicht passiert es - ganz einfach: ZV geschlossen, Heckklappe geöffnet, Schlüssel kurzzeitig ins Heck gelegt. Heckklappe von einer anderen Person irrtümlich per Button geschlossen. So schnell geht's.
49 Antworten
unglaublich aber wahr ....
komme gerade von unserem Ostsee-Urlaub heim.
Habe dieses Thema mitverfolgt, passiert mir natürlich nicht, dachte ich!!!!!!
Sohn (9) ins Auto geschickt, er soll was aus dem Kofferraum holen. Er sperrt auf, legt den Schlüssel im Kofferraum ab, nimmt seine Schuhe raus, haut Kofferraum zu und Schlüssel ist drin !!!!!!!
Durch das Thema hier wußte ich, das bedeutet nichts gutes. ADA? angerufen, der kam promt. 2009er Touareg sagte er "keine Chance". Bis zum 2005er hätte er vielleicht noch was machen können (was, hat er auch nicht gesagt). Aber hier hilft nur Scheibe einschlagen.
Meinen Freund und "Blumengießer" angerufen und mir den Schlüssel meiner Frau per Eilboten an die Ostsee schicken lassen. Schlüssel war am nächsten Tag da, hatte alles schon aus dem Auto draussen, puhhh !!!
Gruß Bernd
Beim nächsten mal den Schlüssel einfach ein paar Tage vor dem Urlaub zum Urlaubsort schicken 😁
Alex.
Hallo, dieses ist mein erster Kommentar in einem Forum.
Ich habe mal die Information erhalten, dass man über das Einschlagen des Rücklichtes und Ziehen eines Steckers die Zentralverriegelung des Touareg deaktivieren kann.
Es soll die kostengünstigste Variante sein und man hat zudem keine Glassplitter im Innenraum.
von wo hast diese info ?
Ähnliche Themen
Info kam über die Hotline aus WOB für einen ausgesperrten Freund, der gerade in Italien stand.
Und es klappte auch.
ich hatte es letzte woche noch besser.
t-reg mit keyless go. laut vw sind sensorenim auto welche erkennen ob der schlüssel im auto ist oder nicht.
ich in eile auf dem weg zu einem wichtigen termin, beid ehönde voll und wollte die sachen auf dem beifahrersitz deponieren.
beifahrertüre aus, alles ins auto. auch meine jacke mit dem schlüssel drin. beifahrertüre zugehauen und zur fahrertüre um los zu fahren. diese war verschlossen. aber nun auch die beifahrertüre und alle anderen türen samt kofferaum.
da mein büroschlüssel, handy und alles andere im auto waren musste ich erstmal ein tel besorgen und mir den ersatzschlüssel 100 km bringen lassen. termin ging dadurch flöten und brachte einiges an ärger ein.
bei vw habe ich den schaden angemeldet. bin gespannt was passiert, ob was passiert...
grüße andy
Genau den gleichen Vorgang hatte ich beim Phaeton. Nur waren in der Tasche und in der Jacke beide Schlüssel.
Also was tun?
Der 🙂 wollte das hintere Dreiecksfenster einschlagen. 🙁
Ich bemerkte, dass das Schiebedach auf Kippstellung war. Dann habe ich mit einem Besenstiel durch den Spalt auf den Startknopf gedrückt und die Zündung ging an. Somit war es möglich im zweiten Schritt den Türöffner zu ziehen (was ohne Zündung ohne Funktion ist).
Somit konnte der Phaeton wieder geöffnet werden.
Seitdem habe ich den Schlüssel immer in der Hosentasche. 😉
Momo
ja und was hat vw gesagt???
das darf doch nicht passieren, und wenn probleme seitens der technik vorliegen ist dies ein problem seitens vw und nicht des kunden...
kam da was dabei raus??? mir ist nämlich tatsächlich und nachweislich ein schaden entstanden durch den versäumten termin und die wartezeiten....
andy
Ob das VW überhaupt registriert hatte?
Ich war froh, dass der Wagen ohne Beschädigung geöffnet war und habe nichts weiter unternommen. Bringt außer Aufregung sicherlich nichts.
Momo
Zitat:
Ich habe mal die Information erhalten, dass man über das Einschlagen des Rücklichtes und Ziehen eines Steckers die Zentralverriegelung des Touareg deaktivieren kann.
Es soll die kostengünstigste Variante sein und man hat zudem keine Glassplitter im Innenraum.
Beim linke Rückleichte eingeschlagen, man kann an einen Bowdenzug von Heckklappenschloss ziehen. Damit Heckklappenverrigelung entriegeln. Ins Foto - rechte Rückleuchte.
Fahre Toureg V6 Baujahr 09/07 80.000 km Laufleistung. Mir passierte folgendes. Habe den Schlüssel im Kofferraum liegengelassen und war vorher auf den Verriegelungsknopf gekommen. Kofferraumabdeckung war nicht geschlossen, den Schlüssel konnte ich sehen.
ADAC angerufen zwecks Notöffnung. Der Freundliche(ADAC-Mitarbeiter) macht folgenden Vorschlag, nachdem er in seinem PC nachgelesen hat. Linkes Rücklicht einschlagen(ca 51€ Kosten).Dort gibt es einen Hebel zur Notöffnung. Also Rücklicht eingeschlagen aber leider keinen Hebel gefunden.
Nach nochmaligem lesen in seinem PC stellte sich herraus, genannter Hebel wurde nur bis Baujahr 07/06 verbaut. Danach Heckscheibe mit aufblasbaren Plastekissen leicht geöffnet und Schlüssel mit flexiblen Draht rausgeholt. ADAc übernimmt die Kosten des Rücklichts und ich habe nochmal Glück gehabt.
Also so gehts auch
Hallo zusammen,
ich kann berichten was uns (genauer genommen meinem Freund) passiert ist.
Freitag Abend an einem kalten Januarabend. Ich war froh, mein Golf bereits verpackt und nichts wie zurueck nach Hause, der Freund war noch am Packen. Tja und dann passierte es - Ersatzschluessel in einer Tasche (bereits im Kofferraum), der Hauptschluessel im Kofferraum - Auto natuerlich zu. Das Ganze noch in Sued-Frankreich (so ein Sch... VW Service habe ich nirgends erlebt)
Wegen Ersatzschluessel oder Notschluesel - kannste vergessen
Dafuer hat VW einen Schluesseldienst vorbei kommen lassen. Der Typ war so dreckig, als ob er gerade ne Lokomotive zusammengebaut haette. Versuchte mit den Luftkissen, konnte aber in den Kofferraum nicht gelangen. Wegen der ZF-Verriegelung, konnte man von innen auch nicht oeffnen.
Der Kerl probierte links, rechts - half nichts - dann ist abgehauen (muesste weg). In einer Stunde wieder gekommen, genauso schlaue wie vorher - es blieb nichts anderes uebrig - Seitenscheibe (Fahrerseite im Fond) einschlagen. Der Freund war so verzweifelt und sauer dass der selbst probiert hat, die Seite einzuschlagen - die Scheibe hielt etliche Schlaege aus, bis sich wieder der Pannendiensttyp gemeldet hat und die Scheiben eingeschlagen hat.
Die Rechnung war auch saftig 143 EUR fuer Scheibeeinschlagen - das war der Hoehepunkt. Fuer mich war es erbärmlich wie VW seine Kunden betreut - die wollten sich nicht mal Muehe machen und zuhoeren.
Obwohl nicht mein Auto - habe ich die Lektion gelernt, Schluessel gehoert immer in die Tasche und nicht ins Auto wenn nicht gerade damit gefahren wird.
leute, mal ehrlich, ihr diskutiert hier aus wie man nen t-reg ohne schlüssel öffnet und bring die anleitungen gleich mit... ni sehr clever...