1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Schlüssel im auto und Türen zu

Schlüssel im auto und Türen zu

VW Touran 1 (1T)

Hallo mein Schwiegervater hat eben angerufen und gemeint sein Toran hat die Türen verschlossen und der Schlüssel liegt noch drin. AVD angerufen und sein Autohaus, die meinten allerdings große Hoffnung solle er sich nicht machen das die da dran kommen ohne die Scheibe einzuschlagen. Jetz frag ich mich wie machen das die ganzen Abschleppunternehmen? Die kriegen doch so nen Touran auf mit nem Keil, Luftkissen... Bevor ich jetzt 400km fahr um nen Ersatzschlüssel zu bringen und mein We anders plane frag ich doch lieber mal hier nach ob das sein kann. Sprit und eine Übernachtung wäre im lieber und billiger als die Scheibe grad bei den Temparaturen einzuschlagen.
MFG

Ähnliche Themen
32 Antworten

Brauche dringend eure Hilfe!!!
Haben ein ganz aktuelles Problem mit unserem T5.
Wir sind momentan im Urlaub. Haben vorhin bei unserem T5 Multivan die Standheizung angemacht, Schluessel stecken lassen. Wollten jetzt, nachdem das Auto aufgeheizt ist, losfahren. Unser T5 hat sich verriegelt. Alle Tueren zu!!!
Kann mir bitte jemand helfen, mit einem guten Tip, wie ich jetzt schnell (und vor allem kostenguenstig, also möglichst ohne Werkstatt) wieder in mein Auto reinkomme???
Bitte helft uns!
LG Zschirli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Um hier keine Anleitung zu geben, wie breche ich spurlos in einen T5 ein, ruft die Strassenwacht zum Knacken, unter Vorlage des Fahrzeugscheines, bricht sie das Auto ohne Schaden auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Die Mobilitätsgarantie schließt imo einen Schlüssel-Bring-Service mit ein.
Ggf. macht das auch ein evtl. vorhandener Schutzbrief.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Danke fuer die Tips!
Werde also morgen frueh mal den netten Herrn vom VW-Service bemuehen. Hoffend, dass es nicht zu teuer wird.
LG Zschirli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Um hier keine Anleitung zu geben, wie breche ich spurlos in einen T5 ein, ruft die Strassenwacht zum Knacken, unter Vorlage des Fahrzeugscheines, bricht sie das Auto ohne Schaden auf.

Kann ich bestätigen. Meine Frau hat vor kurzem einfach nur die Fahrertür unseres T5 zugeschlagen (Fahrerschlüssel lag auf dem Beifahrersitz) - prompt löste das Zuschlagen der Tür die Zentralverriegelung aus und ausgesperrt war sie. Der ADAC-Helfer konnte den T5 binnen weniger Minuten knacken, ohne dass irgendetwas beschädigt wurde (das beschädigungslose Knacken hat mich zwar wirklich beeindruckt, weniger beeindruckt - genauer gesagt: schockiert - hat mich allerdings, wie leicht man den T5 aufbekommt. Unser Exemplar besitzt allerdings keine Alarmanlage, zumindest nichts, was über die Standardausstattung hinaus geht). Gekostet hat das Ganze nichts, das war normale Pannenhilfe im Rahmen der Plus-Mitgliedschaft.
Diese Panne hat mich in meinem MIsstrauen gegenüber der Zentralverriegelung aber bestätigt. Ich lasse den Schlüssel seit jeher nicht im Wagen liegen, irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass man die Zentralverriegelung im dümmsten Fall durch heftiges Zuschlagen einer Tür auslösen könnte. Und tatsächlich ist genau das jetzt passiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Die Strassenwachten wissen, wie das Auto zu knacken ist, sie bekommen alles nötige dazu mitgeteilt, die Profis kennen die Einrichtungen, um schnell reinzukommen, oft sind schneller alle Türen offen, als nur eine durch Gewaltangriff.
Die selbsichernde ZV sperrt nicht nur aus, sie kann in einigen Typen wirklich gefährlich werden, denn nach Verriegeln, kommt man nicht mehr aus dem Auto raus, sei es Kinder, die im Sommer im am Auto spielen... sei es durch Unfall, auch dann schlägt die Falle zu. Behauptungen, kann alles gar nicht sein, man kommt immer raus, sind leider schon durch tötliche Einsperrungen widerlegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Kann sie nicht nur inb einigen Typen, ich würde mal sagen in allen, aus Versicherungstechnischen gründen kann jedes Auto mit ZV so verschlossen werden das man nicht raus kommt nach einem gewissem Baujahr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Die Strassenwachten wissen, wie das Auto zu knacken ist,

Unser Auto ist nun endlich wieder auf!
Möchte euch eben kurz an unserer Odyssee teilhaben lassen.
Eurem Rat folgend haben wir gleich heut morgen den ADAC angerufen. Eine Stunde später war das gelbe Auto auch tatsächlich schon da. Es stieg ein nur mässig motivierter ADAC-Mitarbeiter aus, umrundete unseren T5 einmal. Dann fragte er, was er denn hier solle und bei -15 Grad sei da eh nichts zu machen, das Auto geht nicht auf. Auf unsere Bitte hin, hat er es dann doch mit einem Stueck Draht (ebenso unmotiviert wie zu Beginn) "ein wenig versucht". Um schon nach kurzer Zeit ergebnislos aufzugeben und wieder abzufahren. Dank ADAC also: Auto nach wie vor verschlossen, aber wenigstens mussten wir nichts bezahlen.
Dann Anrufe bei verschiedenen Autohäusern (auch VW- Autohäuser). Ergebnis bei allen: das Auto lässt sich nicht öffnen, die Seitenscheibe muss eingeschlagen und nachher natuerlich wieder neu ersetzt werden. Zeitangabe von einer Stunde bis zu einer halben Woche! Preis zwischen 100 und 300Euro!!!
Also Anruf bei diversen Schluesseldiensten. Am Kuriosesten die Aussage: "Ein T5? Oh, das ist aber schwierig... Kennt ihr nicht einen Polen, der euch das aufknacken kann?!":eek:

Letztendlich blieb nur der Selbstversuch. Also, Draht gebogen und mit vielen Anläufen und einer Menge Geduld und Fingerspitzengefuehl hatten wir dann am fruehen Nachmittag unseren Wagen endlich wieder offen. Dank der geduldigen Arbeit von Schwiegervater und Schwager!
Auf jeden Fall lassen wir den Schluessel nun ganz bestimmt nicht mehr stecken, wenn wir die Autotuer zumachen.
Vielen Dank fuer eure Hilfe!
LG Zschirli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Das ist aber ein komisches Verhalten deiner ZV, normalerweise müßte die Safesicherung ja aktiv sein, und dann sollte mit dem Draht nicht möglich sein

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe! T5 verriegelt!' überführt.]

Hatte ein ähnliches Problem. Bei uns in Österreich hat mir der ÖAMTC mitgeteilt, das auch beim öffnen mit Luftkissen Schäden am Rahmen (Verbiegungen) entstehen können, bzw. auch Kratzer und so weiter ...
Ich dachte auch das geht mit links .... denkste.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit den Schlüssel Express 24 Stunden Service zu schicken? lg

Wenn der Schlüssel im Inneren zu sehen ist, dann versuche doch mit einem Draht an den Schlüssel zu kommen und auf die Funktion " öffnen" zu drücken.

Hatte den ADAC gerufen, der kann mit Kissen die Türen "aufdrücken". Schäden waren nicht sichtbar. Allerdings muss der Schlüssel mit Draht durch den Spalt erreichbar sein.

ironie on
Einfach mal das nächste polnische Auto anhalten und um Hilfe fragen.
ironie off
Nee mal im Ernst, hatte bei Stern TV einen Bericht gesehen, da haben die mit einem Werkzeug einen Touareg in 1min aufgeschlossen, ohne etwas zu beschädigen. Das Werkzeug sollen angeblich Schlüßeldienste haben. Kenne aber keinen.

Moin,
habe das mal bei einem Passat erlebt. Der ADAC Mensch hat seine geheimnisvolle Liste rausgeholt:
Tür mit Keil auf, mit einem Draht die Motorhaube geöffnet. *gehupevonderalarmanlage*. Dann wurde am ABS Steuergerät PIN x mit PIN y kurzgeschlossen und die Türen waren auf. Ob das beim Touran auch so klappt? Keine Ahnung.
Gruß
hg4141

Deine Antwort
Ähnliche Themen