Schlüssel im Auto eingeschlossen

BMW 5er E60

Guten Tag,

so wie der Zufall es nun will, sind grade beide Schlüssel im Fahrzeug (passiert sehr selten).

Ich bin grade in meiner trance von Fieber/Erkältung zum Kofferraum gewatschelt und habe mein Schlüssel darin eingeschlossen.

Wollte grade zum Artz...

Jedenfalls wie kriege ich das Ding wieder auf?

Kann ich den Knopf in der Mittelkonsole drücken um aufzuschließen? Mit z.b einem Stab?

Bitte um schnelle Hilfe

LG

Daten:

E60 2003 M54

21 Antworten
Zitat:
@E60-Freund schrieb am 1. Juli 2025 um 12:39:06 Uhr:
Guten Tag,
so wie der Zufall es nun will, sind grade beide Schlüssel im Fahrzeug (passiert sehr selten).
Ich bin grade in meiner trance von Fieber/Erkältung zum Kofferraum gewatschelt und habe mein Schlüssel darin eingeschlossen.
Wollte grade zum Artz...
Jedenfalls wie kriege ich das Ding wieder auf?
Kann ich den Knopf in der Mittelkonsole drücken um aufzuschließen? Mit z.b einem Stab?
Bitte um schnelle Hilfe
LG
Daten:
E60 2003 M54

Uff, bei geschlossener Scheibe eher schwierig. Ich würde mit starkem Klebstoff und einem Seil, dass ich zum Boden hin befestige, versuchen, mit einem Wagenheber den Mechanismus des Fensterhebers zu zerstören, das ist am günstigsten zu reparieren.

Viel Erfolg

Also ich habe einfach mal chatgpt gefragt

Der meinte, da ich meine Auto immer über das Schloss auf der Fahrerseite abschließen.

Das es dann möglich ist, das Fahrzeug über die inneren Türknaufe zu öffnen?

Meinste da ist was dran?

Zitat:
@E60-Freund schrieb am 1. Juli 2025 um 13:18:12 Uhr:
Also ich habe einfach mal chatgpt gefragt
Der meinte, da ich meine Auto immer über das Schloss auf der Fahrerseite abschließen.
Das es dann möglich ist, das Fahrzeug über die inneren Türknaufe zu öffnen?
Meinste da ist was dran?

Türschnalle innen geht auch, aber wie willst du bei geschlossener Scheibe da ran kommen?

Ähnliche Themen

Kein Werkstatt oder Ersatzschlüssel mehr?

Ich würde es auch mit einem steifen Drahthaken über das Beifahrerfenster und der Türschnalle FS probieren. Zwischen den Fenstergummis müsste man reinkommen. Machen doch die Autodiebe auch so.

Also ich habe es geschafft den Entriegelungsknopf in der Mittelkonsole zu drücken. Lässt sich nicht entriegeln.

Und habe auch die Turknaufe erreicht, Mithilfe von zusammengehämmerten metalstäben

Aber kann keine hebelwirkung aufbringen, um in den Fahrerraum rein zu bewegen

Lässt sich das Auto überhaupt so entriegeln?

Ich glaube die ziehen doch auch einfach durch und nichts passiert oder?

Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 1. Juli 2025 um 13:25:28 Uhr:
Kein Werkstatt oder Ersatzschlüssel mehr?

Wie gesagt, leider beide im Auto

Blöd das es genau jetzt passiert.

Und Werkstatt ist das letzte Mittel, versuche ich bei allem zu vermeiden.

Mache sonst alles selber

Der Knopf funktioniert nicht und wenn das Auto von aussen verriegelt wurde gehen auch die Türknaufe nicht.

Zitat:
@marcmalz schrieb am 1. Juli 2025 um 15:50:01 Uhr:
Der Knopf funktioniert nicht und wenn das Auto von aussen verriegelt wurde gehen auch die Türknaufe nicht.

Falsch. Gerade beim LCI überprüft.

Habe ja einen vorfacelift

Ist es da anders?

Außerdem reden wir hier natürlich von außen abgeschlossen also per Funk etc

Gerade überprüft, beim VFL kann man die verschlossenen Türen nicht über die inneren Türgriffe oder den Zentralschalter öffnen.

Ein BMW ServiceMobil hat mal ein Rücklicht aufgemeißelt und über 2 mir unbekannte Drähte vermutlich das Crash-Steuergerät ausgelöst (KGM oder Crash-Modul). Dadurch öffnete sich die Zentralverriegelung.

Alternative Lösung:

https://www.e46-forum.de/forum/thread/52405-ausgesperrt-fahrer-beifahrert%C3%BCr-oder-hinten-in-geschlossenem-zustand-von-innen-%C3%B6/?postID=987162#post987162

Bist du im ADAC oder einem ähnlichen Verein? Die haben mir beim ML mal geholfen, allerdings ließen sich die Türen von innen am Griff öffnen.

Dass das, allein aus Sicherheitsgründen, beim VFL nicht gehen soll, ist schwer vorstellbar. Wenn es aber so ist......

Deine Antwort
Ähnliche Themen