Schlüssel gewaschen
Hallo,
ich habe riesengrosse Scheisse gemacht 🙄 und habe meinen Schlüssel von unserem 3-er in der Hosentasche mit gewaschen.
Er funktioniert nicht mehr.........😠
Brauche dringend Hilfe, BITTE!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
vergiss mal ganz schnell so geschichten wie fön, in die heisse sonne legen, etc. damit macht man u.U. noch mehr kaputt weil kontakte, etc schmelzen können.
Schnick schnack ...
Erstens schrub ich von " nicht drauf halten bis das Plastik schmilzt" und wenn die Sonne die Kontakte schmilzt haben die Menschen andere Sorgen als einen defekten Autoschlüssel 😉
28 Antworten
haha sorry das ich überhaupt irgendwas zu dem rechtschreibfehler geschrieben habe xD ich schäme mich, denn ich hasse so ne leute wirklich extrem die auf solche kleinigkeiten achten. am schlimmsten ist es ja, wenn sie es total ernst meinen und dann dann noch schreiben, dass man in einem deutschen forum gefälligst perfekt deutsch schreiben soll :P
back to topic, denn ich schrub schon zu viel :P
Sei mal lieber froh, dass noch keiner über dich hergefallen ist, ob deiner MB Outung 😁😁 hier im 3er Forum
Da sind doch Rechtschreibvehler, wenn auch nur vermei(n)dliche ... ääh ... neudeutsch ... pille palle 😛
Zitat:
Original geschrieben von R6-Machine
Mein Schlüssel wurde auch mal mitgewaschen (max. bei 40°C). Der Schlüssel war danach porentief rein und funktionierte danach einwandfrei. Es kommt vielleicht auch auf die Waschtemperatur an.Gruß
R6-Machine
Okay, fassen wir zusammen: Schlüssel nicht über 40 Grad waschen und nicht Schleudern..nur Feinwaschmittel verwenden 🙂 Das sollte BMW einfach mal auf den Schlüssel draufschreiben..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ih binn Deutsh eksperte!BMW_Feruckta 😁
Eee, was shreipst scheisndrek! Rischtsch is: "eksperDe"
Es kommt vielleicht auch auf die Waschtemperatur an.
Gruß
R6-MachineOkay, fassen wir zusammen: Schlüssel nicht über 40 Grad waschen und nicht Schleudern..nur Feinwaschmittel verwenden 🙂 Das sollte BMW einfach mal auf den Schlüssel draufschreiben......das stimmt so nicht ganz. Mein Schlüssel (e91) mußte das volle 120 Minuten Programm Feinwäsche incl. Schleudern über sich ergehen lassen. Die Fernsteuerung funktionierte danach nicht mehr. Dar Motor ließ sich zwar noch starten, brachte aber kurz danach die Meldung mit dem Schlüsselsymbol, ich darf den Motor nicht mehr abstellen, da er sich evt. nicht mehr starten lässt. Ich legte den Schlüssel dann ein paar Tage aufs Fensterbrett über der Heizung. Nach 3-4 Tagen probierte ich ihn noch einmal. Die Türfernsteuerung funktionierte nicht mehr, aber beim Starten kam keine Meldung mehr. Anfrage bei BMW, ein neuer Schlüssel kostet 150 Euro. Ich schickte den Schlüssel zu KEYREPAIR.DE, hier wurde er für 50 Euro incl. Versand repariert. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Sehr empfehlenswert.
Gruß muxlmax
Zitat:
Original geschrieben von muxlmax
Es kommt vielleicht auch auf die Waschtemperatur an.
.......... Ich schickte den Schlüssel zu KEYREPAIR.DE, hier wurde er für 50 Euro incl. Versand repariert. Jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Sehr empfehlenswert.
Gruß muxlmax
Guter Tipp 😎
Danke 🙂
Vielleicht nützt der Tip ja anderen. Der TE ist nämlich genau einer von diesen "Einbeitragserstellern", die ich so liebe.
Keinerlei Aktivität nach dem Beitrag und natürlich auch keine Rueckmeldung.
Da hilft man doch gerne.
Zur Hölle mit solchen Typen!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zur Hölle mit solchen Typen!
oder in die Waschmaschine, zusammen mit dem Schlüssel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..oder auch ohne 😉................... Schlüssel 😁
oder auch ohne Schlüssel, dafür mit BMW 1992....😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
du hast den "_" vergessenFür`s Niveau 😁😁😁
gut, den Strich schmeiß mer auch noch in die Waschmaschine rein(er).....schreiner......duck und weg 😁
Da ja jetzt der große Frühlingsputz ansteht: Was für Weichspüler benutzt ihr denn für Eure Schlüssel? Dass der nach der Wäsche schön sauber ist, ist ja okay, aber ich will ihn auch angenehm flauschig und duftend haben. Ach ja: Trocknergeeignet? Schranktrocken oder Schonprogramm? Danke für die Hilfe. 😉