Schlüssel / Fernbedienung / Verriegelung

Opel Corsa D

Hi,

mein Schlüssel zickt plötzlich rum und geht nur noch ganz nahe am Lenkrad. Leck-Test an Batterie kribbelte aber ordentlich und die wurde erst vor 1 Monat beim Service gewechselt..

dachte man könnte das Auto auch über die Fahrertür abschließen aber Pustekuchen - so geht nur diese Tür zu!! Beifahrer und heck bleibt auf!! Wie bekommt man den das ohne die fernbedienung zu?!?!?! kenne diese not VerriegelungsSachen aber das muss doch auch einfacher gehen wenn Batterie einfach mal leer geht?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 21. Juni 2016 um 12:43:05 Uhr:


Leck-Test an Batterie kribbelte aber ordentlich und die wurde erst vor 1 Monat beim Service gewechselt..

Wie kann man denn an einer Knopfzelle beide Seiten gleichzeitig anlecken?

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 21. Juni 2016 um 12:43:05 Uhr:


Wie bekommt man den das ohne die fernbedienung zu?!?!?!

Bedienungsanleitung lesen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

stand der dige: der Schlüssel mit der Batterie ging heute 20x problemlos auch aus 5m und inkl festhalten des knopfes für Scheiben runter... Und das an zig Orten...

sehr seltsam!!!

Kann mir das nur so erklären:

1. kurzfristiger Ausfall des Empfängers im auto?! Es ging direkt am Lenkrad und von aussen direkt an der Scheibe. Sonst niergens.

2. kurzfristiger Ausfall des Senders?! Also Schlüssels.. halte ich aber für unwahrscheinlich..

3. irgendwelche störenden funkstrahlen in der nähe?! Ich stand da an einer Baustelle wo grade die strasse aufgerissen wurde inkl freie rohre/Leitungen.. mh unitymedia werkelte da auch herum... tv, Wasser sowie fernwärme waren stundenlang abgestellt.. Für zig Häuser...

3 halte ich für am plausibelsten.. bei mir im Wohnzimmer Zicken die funk-Fernbedienungen fürs Licht auch sehr leicht rum.. Eine die neben einer Steckdose hängt geht nur nach 10x drücken und hällt man eine an ein Netzteil klappt auch nichts mehr.. Habe da ein funk-Dimmer System von intertechno also schon was gescheites aber selbst die Empfänger sollen 50cm voneinander weg sein da sie sonst Zicken bzw sich gegenseitig stören...

Kabel und Telefonnetze würde nicht ins Visier nehmen. Her bewußte Störsender (Diebe) oder je nach Frequenz Funkanlagen (CB) oder irgendwelche anderen Altagsdinge wie Wetterstationen etc..

Deine Antwort
Ähnliche Themen