Schlüssel (FB) im Kofferaum einschliessen bei Komfortzugang?

BMW 5er F11

Gemäss BA soll es möglich sein die FB (Schlüssel) im Kofferaum einzuschliessen. Ist das nicht sichergestellt, dass wenn man den Schlüssel im Kofferraum ablegt und dann die Schliessentaste beim Touring an der Heckklappe drückt, der Kofferraum schliesst aber nicht verriegelt, weil festgestellt wird, dass die FB noch im Auto ist?

Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hab folgende schlechte Erfahrung gemacht: Auto war zu, ich habe von außen nur die Heckklappe ferngeöffnet, dan was reingestellt und rumgereäumt, dabei den Schlüssel abgelegt und dann als ich fertig war, die Klappe per Knopf geschlossen. In der Tat war dann das Auto zugeschlossen und mein Schlüssel lag drin. War zum Glück vor der Haustür, wo der zweite Schlüssel parat war. Seitdem: Schlüssel ist dauerhaft in einer Tasche am Körper.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Meiner denkt auch für mit.:-) Egal wo der Schlüssel im Innenraum liegt, er lässt sich nicht verriegeln wenn ich ihn nicht bei mir trage.
Da sitzt mir noch der Schreck von meinem E39 tief. Ich war damals in München, Schlüssel im Kofferraum, den ich zuvor einzeln per Taste sepaerat geöffnet hatte, rumgeräumt Klappe zu, aus die Maus. Dachte naja in München kein Problem, BMW angerufen,- die haben gesagt machen wir- schneiden mit der Flex das Kofferraumschloß heraus dann haben sie den Schlüssel wieder-die neue Klappe bestellen wir ihnen gleich umgehend,kostet einschließlich Lack 24000,-€- ist echt kein Witz!!! Hatte mir dann von zu Haus den Reserveschlüssel schicken lassen,da ich die ganze Woche dort war und bin zwei Tage mit dem Taxi gefahren. Als er ankam große -kurze - Freude. Er passte nicht! Der GW Händler hatte einen falschen Zweitschlüssel dazugepackt, den ich nie probiert hatte. Ende vom Lied Scheibe hinten eingeschlagen, reingekrochen-alles voller Splitter- und selbst da ging von innen keine Tür auf! also durch den Skisack Schlüssel aus dem Kofferraum geangelt , herausgereicht und ein draußen Stehender hat mich herausgelassen... werde ich nie vergessen, dann mit zugeklebter Scheibe 600km nach Hause gefahren.

Hallo!

Heutzutage hat man es da einfacher. Sollte man wirklich mal den Schlüssel eingeschlossen haben, dann zückt man halt sein iPhone, startet die Remote App und schließt das Fahrzeug wieder auf. Alternativ ruft man BMW an und bitte die das zu tun.

Beim Komfortzugang den Schlüssel einzuschließen geht nur, wenn man den einen im Kofferraum lässt, mit dem anderen abschließt und dieser dann weg ist (Frau hat ihn mitgenommen, verloren, geklaut oder was auch immer).

CU Oliver

Meiner geht dann auch wieder auf, wenn ich die Tasche mit Schlüssel drin schon mal in den Kofferraum stellen wollte.

Gruß

Der Biber

Hallo!

Logens, deshalb ja auch die Aussage, dass man für so etwas schon zwei Schlüssel braucht.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fredicoelbe


Also, bei mir geht der Deckel in dieser Situation wieder auf.
Habe Komfortschließung.
Gruß Manfred

bei mir auch, hatte diesbezüglich bisher noch keine Probleme und der Schlüssel lag schon häufiger im Kofferrraum (F 11)

Die entscheidende Frage ist doch, ob stets zuverlässig erkannt wird, ob sich der Schlüssel im Auto befindet. Es scheint ja so zu sein ( auch bei mir) das der Schlüssel, wenn er lose im Auto liegt zuverlässig erkannt wird. Die Frage ist, ob dies auch dann der Fall ist, wenn der Schlüssel in den Tiefen einer Tasche steckt. Dazu gibt es ja einige Bericht hier im Thread wo das anscheinend nciht funktioniert hat. Die zweite Frage ist, ob dies bei älteren Modellen der Fall war und ob bei aktuellen Modellen der Schlüssel in jeder Situation erkannt wird. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das mal testen.( Natürlich Zuhause mit Zweitschlüssel)
Gruß Peter

Hallo!

Bislang ist es egal, wo ich den Schlüssel verstecke, er wird immer erkannt. Ein dickes Blei-Case habe ich noch nicht probiert, aber in den Tiefen einer Aktentasche funktioniert es genauso wie ein versehentliches Einpacken in einen Koffer.

Nur wenn der Erst-Schlüssel im Auto ist und man mit dem zweiten Schlüssel abschließt, ist es dem Auto egal, ob sich noch ein Schlüssel im Fahrzeug befindet, es schließt ab.

CU Oliver

Ich bin von meinem X6 enttäuscht. Trotz Komfortzugang hat er im Urlaub den Schlüssel im Kofferraum nicht erkannt und zugesperrt.
Konkret hatte ich nur den Kofferraum aufgemacht, nicht die gesamte ZV.
Zum Glück hat ein Tscheche mich zum unserem Appartment gefahren, dass ich den 2. Schlüssel holen konnte.
Kann man das uprogrammieren?

Zitat:

Original geschrieben von X6fahrer


Ich bin von meinem X6 enttäuscht. Trotz Komfortzugang hat er im Urlaub den Schlüssel im Kofferraum nicht erkannt und zugesperrt.
Konkret hatte ich nur den Kofferraum aufgemacht, nicht die gesamte ZV.
Zum Glück hat ein Tscheche mich zum unserem Appartment gefahren, dass ich den 2. Schlüssel holen konnte.
Kann man das uprogrammieren?

Vielleichtnist die Batterie (im Handsender natürlich) leer und der Empfänger im Kofferaum erkennt den Funksender im Schlüssel nicht mehr zuverlässig.

Hast du schon mal eine Batteriemeldung für die Fernbedienung gehabt.

Vielleicht mal den FS auslesen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Funktion im X6 anders ist als im F10/11 und da funktionierts.

Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen