Schlüssel des neuen Passat B8

VW Passat B8

Hallo
gibt es schon Bilder des neuen Schlüssels? Da der Passat nun komplett Zündschlossfrei ist gehe ich davon aus, dass das Design verändert wurde.

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Schnell mal ein paar Fotos gemacht. Inkl. Ausbau des Notschlüssels.

Schlüssel Vorderseite
Schlüssel Rückseite
Platz Notschlüssel
+1
153 weitere Antworten
153 Antworten

Das war vielleicht nur ein Vorführwagen.
Ich habe jedenfalls 2x den Schlüssel mit Metall dabei, den ich auch weiter oben als Foto gepostet habe.

Ich habe keine schließrelevanten Extras (Kessy, eletr.vHeckklappe, o.ä.) und habe für meinen HL zwei identische verchromte Schlüssel erhalten. Im Vergleich zum Schlüssel vom B7 finde ich den Schlüssel vom B8 haptisch nicht so gelungen. Dadurch das die Tasten so angeschrägt sind, kann man die richtigen Tasten in der Tasche nicht gut erfühlen und muss ihn heraus holen, um zu verriegeln/entriegeln... aber schick sieht er ja aus 🙂

Man kann sich mit den Fingern am VW-Logo auf der Rückseite orientieren. Klappt jedenfalls für mich.

Meine Frage passt ganz gut zum Schlüssel-Thema: Habe ich bei Kessy auch die Möglichkeit, das Auto von der Ferne zu entriegeln (z. B. Entriegeln von der Haustür aus, damit ein Zweiter etwas aus dem Auto holen kann? Oder muss zum Entriegeln zwingend immer der Schlüssel in der unmittelbaren Nähe des Autos sein?

Ähnliche Themen

Die normale Funktion des Funkschlüssels ist dabei.

Du kannst den Wagen auch ganz normal mit dem Schlüssel aus der Ferne öffnen. Allerdings musst du dazu natürlich auf den entsprechenden Knopf am Schlüssel drücken. Das Auto erkennt den Schlüssel zur Nutzung vom Kessy in einer Entfernung von einem oder anderthalb?? Meter.

Habe meinen B8 nun auch endlich abholen können und bin bisher begeistert... hatte vorher einen Passat CC aus 2012... Bei meinem Highline waren 2 gleiche Chromschlüssel dabei...

Zitat:

@Desteny schrieb am 10. Dezember 2014 um 11:15:32 Uhr:


beim CL ist der zweitschluessel komplet aus plastic sieht echt billig aus im gegensatz zum erstschluessel der verchromt ist

Beim meinem CL sind beide Schlüssel mit Chrom.

Entweder liegt es am R-Line Interieur oder am Kessy.

CL bei mir (ohne Kessy oder R-Line): einer Chrom, einer Plaste.

Außerdem war ich vom Audi gewohnt, dass der "Schließen"-Knopf durch einen Knubbel erfühlbar war. Da brauchte man den Schlüssel erst gar nicht aus der Hosentasche zu holen. Beim Passat fühlen sich alle Tasten gleich an und ich drücke oft die falsche. Irgendwie lästig.

ich denke an kessey.
Bei mir beide in Chrom. CL mit Kessey. Kein R line

Zitat:

@storki321 schrieb am 12. August 2015 um 12:33:37 Uhr:


CL bei mir (ohne Kessy oder R-Line): einer Chrom, einer Plaste.

Außerdem war ich vom Audi gewohnt, dass der "Schließen"-Knopf durch einen Knubbel erfühlbar war. Da brauchte man den Schlüssel erst gar nicht aus der Hosentasche zu holen. Beim Passat fühlen sich alle Tasten gleich an und ich drücke oft die falsche. Irgendwie lästig.

Das finde ich bei BMW am besten gelöst. Da drückt man auf die Mitte des BMW-Logos.

Ich orientiere mich beim B8 Schlüssel am VW Emblem auf der Rückseite, das liegt gegnüber das Abschließknopfes.
Dann klappt es auch in der Hosentasche 🙂

Wieso orientiert ihr euch nicht an "oben ist auf"? Man merkt doch, wo der Schlüssel seine Unterseite hat (am besten natürlich, wenn dort ein Schlüsselring mit anderen Schlüsseln hängt 😉 ).

So problematisch finde ich das aufsperren auf diese Weise nicht.

Ich habe nix rran am Schlüssel.
Dann muss mir ja zwei Dnge merken, wo ist oben bei dem Schlüssel (das ist nicht da wo ein Ring dran wäre) und welcher Knopf ist überhaupt oben.
Das mit dem VW Symbol ist einfacher für mich.

Aufgrjnd von keyless entry nutze ich die Knöpfe auch nicht so oft.

Wenn man natürlich den Knopf direkt einfach fühlen könnte, das wäre der Hammer 🙂
Wäre z.B. viel einfacher, wenn der Heck öfnnen Knopf der Knopf zum Abschließen wäre.

Ich finde den neuen Schlüssel leider auch einen Rückschritt. Beim B7 war "oben" und "unten" viel leichter zu ertasten da der Schlüssel nicht symmetrisch war, ausserdem waren die Tasten mit einen kleinen "Hubbel" markiert. Habe derzeit einen Leihwagen-B8 mit diesem doofen Plastikanhänger der fast größer ist als der Schlüssel. Da ist auch blindes Ertasten eher noch schwieriger da auch dort nicht oben oder unten zu erkennen ist. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof....

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 13. August 2015 um 07:52:28 Uhr:


Wieso orientiert ihr euch nicht an "oben ist auf"?

Dafür müsste man "oben" aber auch einwandfrei erfühlen können. Schlüssel pur ohne Gebamsel dran in ner dicken Jeans ... nicht so einfach, zumal die Knöpfe auch noch versenkt sind und somit relativ schwer zu drücken, finde ich.

Den Schlüssel vom Audi hatte ich immer mit den Knöpfen nach außen in die Hosentasche gesteckt und konnte die Knöfe sehr leicht ertasten. "Schließen" war der mit dem Knubbel hoch, "Öffnen" der in der Kuhle versenkte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen