Schlüssel aus Handsender bei C4 gebrochen...

Citroën C4 1 (L)

Hi!

Ich hab im Moment voll den Ärger mit Citroen, bin sehr enttäuscht vom Service und der Kulanz des Konzerns.

Letzte Woche war ich mit meinem ca. 1 Jahr alten C4 einkaufen gewesen, stecke den Schlüssel ganz normal ins Zündschloss drehe den Schlüssel um, es macht knacks und der eigentliche Schlüssel bricht aus dem Handsender heraus.

Es ist im Innenteil ein Plastikteil das den Schlüssel hält (so ein kleiner Steg zum eigentlichen Sender) abgebrochen und das ganze geht daher nicht mehr zusammen.

Da ich gerade um gezogen bin (100KM vom alten Wohnort) habe ich den nähesten Citroen Händler hier in Frankfurt aufgesucht und mein anliegen geschildert, mein Schlüssel wurde Notdürftig geflickt mit einem Kabelbinder und man wolle mich anrufen wenn der Garantiefall mit Citroen geklärt sei, soweit so gut.

An nächsten Tag das böse erwachen, das Autohaus sagte mir Citroen hätte die Garantie abgelehnt, warum wisse man nicht ich solle mich direkt an Citroen wenden oder einen neuen Schlüssel auf eigene Kosten bestellen.

Ich mich also an Citroen gewendet, mein anliegen geschildert, man wolle nochmals Rücksprache mit dem Autohändler in Frankfurt halten und sich wieder melden.

Zwei Tage später der Rückruf von Citroen in Köln, der Schaden wird nicht Ersetzt da der Autohändler gemutmaßt habe, das der Schlüssel mit Gewalt zerstört wurde.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, und habe mich zutieft über den Autohändler geärgert, der davon nicht einen Ton sagte oder dies ansprach.

Ich entgegnete, dass ich kein Interesse daran habe meinen 1 Jahr alten Schlüssel kaputt zu machen. Daruafhin sagte der Citroen Händler, der Schaden könnte passiert sein, weil ich ev. den Schlüssel in die Falsche Richtung gedreht hätte, also ehrlich kann man so blöd sein und den Schlüssel in die Falsche Richtung srehen, und das auch noch gewaltsam?

Ich finde Citroen macht es sich ziemlich einfach, wenn bei jedem Garantie/Kulanzfall davon ausgegangen wird, das Gewaltanwendung im Spiel war, braucht man eigentlich gar keine Garantie mehr.

Ich bin mehr als enttäuscht von Citroen und frage mich, was ich tun kann um zu meinem Recht zu kommen, bin ehrlich gesagt etwas ratlos was ich tun soll, jemand eine Idee?

Gruss
Christian

17 Antworten

Ne steht nicht mehr raus, aber er schnappt nicht ganz auf wenn man den Knopf drückt, ist eben nicht neu sondern wohl gebraucht aber da kann ich locker drüber wegsehen!

Scheint ja um die Stabilität des Schlüssels schlecht bestellt zu sein. Mein Vater hat ihn vor ein paar Monaten auch abgebrochen. Citroen wollte damals, daß wir ihn einschicken. Allerdings wollten sie, so der Händler (der im allgemeinen aber ne kleine Meise hat) den Schlüssel nicht zurückschicken, wenn man es nicht kostenlos repariere. Hä?

Jedenfalls ist mein Vater ins Gewerbegebiet gelaufen und hat für 10€ in die Kaffeekasse das Ding bei einer Klebefirma kleben lassen.

Schlüssel

Schaut mal hier zum Thema Schlüsselqualität

http://www.langzeittest.de/citroen-c4/berichte/2005/august.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen