Schlüssel aus Handsender bei C4 gebrochen...

Citroën C4 1 (L)

Hi!

Ich hab im Moment voll den Ärger mit Citroen, bin sehr enttäuscht vom Service und der Kulanz des Konzerns.

Letzte Woche war ich mit meinem ca. 1 Jahr alten C4 einkaufen gewesen, stecke den Schlüssel ganz normal ins Zündschloss drehe den Schlüssel um, es macht knacks und der eigentliche Schlüssel bricht aus dem Handsender heraus.

Es ist im Innenteil ein Plastikteil das den Schlüssel hält (so ein kleiner Steg zum eigentlichen Sender) abgebrochen und das ganze geht daher nicht mehr zusammen.

Da ich gerade um gezogen bin (100KM vom alten Wohnort) habe ich den nähesten Citroen Händler hier in Frankfurt aufgesucht und mein anliegen geschildert, mein Schlüssel wurde Notdürftig geflickt mit einem Kabelbinder und man wolle mich anrufen wenn der Garantiefall mit Citroen geklärt sei, soweit so gut.

An nächsten Tag das böse erwachen, das Autohaus sagte mir Citroen hätte die Garantie abgelehnt, warum wisse man nicht ich solle mich direkt an Citroen wenden oder einen neuen Schlüssel auf eigene Kosten bestellen.

Ich mich also an Citroen gewendet, mein anliegen geschildert, man wolle nochmals Rücksprache mit dem Autohändler in Frankfurt halten und sich wieder melden.

Zwei Tage später der Rückruf von Citroen in Köln, der Schaden wird nicht Ersetzt da der Autohändler gemutmaßt habe, das der Schlüssel mit Gewalt zerstört wurde.

Ich bin aus allen Wolken gefallen, und habe mich zutieft über den Autohändler geärgert, der davon nicht einen Ton sagte oder dies ansprach.

Ich entgegnete, dass ich kein Interesse daran habe meinen 1 Jahr alten Schlüssel kaputt zu machen. Daruafhin sagte der Citroen Händler, der Schaden könnte passiert sein, weil ich ev. den Schlüssel in die Falsche Richtung gedreht hätte, also ehrlich kann man so blöd sein und den Schlüssel in die Falsche Richtung srehen, und das auch noch gewaltsam?

Ich finde Citroen macht es sich ziemlich einfach, wenn bei jedem Garantie/Kulanzfall davon ausgegangen wird, das Gewaltanwendung im Spiel war, braucht man eigentlich gar keine Garantie mehr.

Ich bin mehr als enttäuscht von Citroen und frage mich, was ich tun kann um zu meinem Recht zu kommen, bin ehrlich gesagt etwas ratlos was ich tun soll, jemand eine Idee?

Gruss
Christian

17 Antworten

Autobild Kummerkasten.
Probier das mal. Es kann Wunder bewirken!

100 euro investiern und selbst den schlüssel kaufe ...

du hast keine beweise, cit aber auch nicht. und da garantie ja eine freiweillige leistung ist liegt das alles im ermessen des garantiegebers.

ausserdem kannst du auch schwer mit der gewährleistung argumentieren, weil wenn es bis jetzt funktioniert hat war der mangel wohl nicht von anfang an vorhanden.

Naja Garantie ist doch keine freiwillige Leistung, zumal ich noch die Garantie Plus habe und jeden Monat 12 EUR dafür bezahle, zumal der Schlüssel von Anfang an nie ganz eingeschnappt ist, und immer an der Seite ein Stück rausgestanden hat, was auch meinen damaligen Händler der meine Inspektionen gemacht hat schon aufgefallen war.

@rEvrEv:
Wir haben doch zwei Jahre Garantie und das ist keine freiwillige Leistung, wenn es im Vertrag drin steht.

@C4Driver:
Ich würde es bei deinem alten Händler versuchen, denn ich denke, der in Frankfurt war einfach nur angepisst, dass jemand der das Auto nicht bei ihm gekauft hat, bei ihm nen Garantiefall aufgibt. Daran verdient er ja wahrscheinlich nix... an nem neuen Schlüssel schon ...
Ich persönlich bin der Meinung, dass es nicht an Citroen liegt, sondern nur an dem Händler. Ich denke, Citroen muss sich schließlich auf die Aussagen seiner Vertragshändler verlassen, was die dann allerdings erzählen ist wieder eine andere Sache.

Ähnliche Themen

aber die leistungen welche in garantie erbracht werden obliegen cit. habt ihr ganz genau gelesen? 😁 besonders wenn falsche bedienung vermutet wird. zB könnte der anwender (ich will nichts unterstellen!) bei eingerasteter lenkradsperre zu fest rumgedreht haben, dass er bricht usw ... oder fallen lassen

ich hätte aber hier auch auf kulanz gehofft, bei den vielen c4 mängelt würde der deppate schlüssel nicht ins gewicht fallen.

der schlüssel ist klar mangelhaft. er scheppert er klappert er hängt raus. fakt ist aber auch, dass jeder schlüssel den ihr ersetzt bekommt genau gleich ist!

ich hab es selber erkennen müssen.

Ob der Mangel von Anfang an bestanden hat ist soweit ich weiss irrelevant. Nur innerhalb der ersten 6 Monate kann davon ausgegangen werden das er von Anfang an bestand. Soweit ich wiess liegt nach den 6 Monaten die Nachweispflicht bei Citroen das du den mutwillig zerstört hast. Könntest theoretisch mit Gutachten arbeiten, aber bei 100€ lohnt sich das nicht.

Bei Gewährleistung hat die ersten 6 Monate der Händler die Pflicht es zu beweisen, nach den ersten 6 Monate musst du es zubeweisen.

eigentlich wollte ich meinen 🙂 nach so einem ausklappbaren schlüssel fragen. aber wenn die qualität davon so mies ist, zahle ich sicher keine 100€ dafür. wieder ein fehlkauf dank MT vermeiden 🙂
du wirst den schlüssel sicher selbst zahlen müssen, nachdem der händler diese aussage bei cit gemacht hat. viele möglichkeiten wirst du dan leider nicht haben.

@C4Speed

oder sorum 🙂 Thx.

Re: Schlüssel aus Handsender bei C4 gebrochen...

Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja dürfte dein
Problem doch erledigt sein.Es geht doch auch ums Prenzip.

Gruß Uwe

Mojen,

@C4Driver: "Es ist im Innenteil ein Plastikteil das den Schlüssel hält (so ein kleiner Steg zum eigentlichen Sender) abgebrochen und das ganze geht daher nicht mehr zusammen."
--> Ein Foto wäre *nett*.

Nehme an, das ist genau die Stelle, an der sich bei meinem Schlüssel bereits ein Haar- Riss gebildet hat. Und, ich nehme an, dass diese Fissur somit noch weiter wachsen wird... bis es irgendwann {knacks} macht. Mit dem Gedanken, hier dünnen Sekundenkleber plus Härter einzusetzen habe ich bereits gespiet, doch bin ich da recht skeptisch. Ausgerechnet der vordere Teil, der den drehbaren Schlüssel und seine Achse aus Metall trägt ist superdünn ausgelegt und wie der ganze Kasten auch noch aus recht weichem Plastik. Es kann auch sein, dass das Material ausgerechnet aus einem Kunststoff ist, der sich weder mit o.g. Kleber, noch z.B. mit Zweikomponenten- Harz kleben lassen wird- bei einem Bruch wär's mir den _Versuch_ jedoch allemal wert.
Und bevor ich einer so überaus 'kulanten' Werkstätte bzw. dem 'Service' von Cit ca. 100 Mücken in den Rachen werfe (und das für ein fehlkonstuiertes Plaste- Teil, welches m.E. keie 2 EUR wert ist, bzw. in der Herstellung noch weiniger kosten wird), würde ich mich eher an einen Reparaturversuch wagen. Evt. kann sich ein versierter Fein- Metaller oder Modellbauer hier etwas ausdenken...
Wie gesagt, ein Foto des Schadens wäre hilfreich.

Gruß,

JS

PS: (Nachtrag) Das Problem ist offenbar hinlänglich bekannt. Zumindest wird es in Citroen- Foren in F (zB planète citroen) eifrig diskutiert und es gibt offenbar weit mehr Leute, die mit Ihren Klapp(er)- Schlüsseln Ärger haben...

Ein schönes Ende gab es heute, auf der Suche nach einem Guten Händler an meinem neuen Wohnort habe ich heute nach den positiven Aussagen im Händlerthread mein Autochen zum Autohaus Reichhard nach Offenbach gebracht, dort gabs dann einen Frühlingscheck für 20EUR und ich habe das Thema Schlüssel nochmal angesprochen, resultat war ein geschenktes Gehäuse das der nette und äußerst zuvorkommende Mitarbeiter dann um meinen Schlüssel gebastelt hat, da er es eh "noch im Keller" liegen hatte ;-)

Das nenn ich 100% Kundenservice!

Das hat sich dann auch in der Kaffeekasse bemerkbar gemacht ;-)

Da können sich die unfreundlichen Fatzkes im Autohaus in Frankfurt mal ne dicke Scheibe von abschneiden!

U@C4Driver

Ist es jetzt mit diesem Gehäuse besser?
steht der Schlüssel im geschlossenen Zustand immer noch raus?

Danke

Alex

Ne steht nicht mehr raus, aber er schnappt nicht ganz auf wenn man den Knopf drückt, ist eben nicht neu sondern wohl gebraucht aber da kann ich locker drüber wegsehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen