Schlüssel anlernen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Autofreaks,

ich hab einen Golf IV (Baujahr 2001), hab mir 2 Schlüssel nach machen lassen, pro Schlüssel verlangt VW 50 € (so eine frechheit) und ebenso für dass anlernen verlangt VW, pro Schlüllel noch mal 50 €, ich persönlich finde dass viel zu teuer.

Hier hab ich eine Anleitung http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip2.htm#anlern gefunden.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht?
Ist das laut der Anleitung wirklich so einfach?
Gibt es worauf ich was achten muss?

Gruß,
Glorius

64 Antworten

Hatte jetzt den Tacho draussen um die vierstellige Nummer der Rückseite zu erlangen...0682

Und das soll der Logincode sein? Wer hat den da hin geschrieben?

Ist das keine fünfstelliger Code, der benötigt wird? ...sorry aber ich Schraube sonst nur mechanisches :-(

Hat glaub' keinen Sinn so wie ich das angehe...ich finde keine für mich verwertbaren Informationen für die scheinbar WFS III im MJ 2004.

Ähnliche Themen

Die erste Stelle ist eine 0.
Also 00682, sofern das wirklich der Code sein soll.

Wer hat den auf den Tacho geschrieben?

Ist nen Originalaufkleber...ich glaube aber fast nicht mehr dran, wenn ich lese dass man den lediglich auslesen kann...wäre ja zu einfach :-/

Also muss ich meinen letzten Transponder mal kopieren lassen. :-/

Hast du Teamviewer und Internet am Auto?

Teamviewer kenne ich nicht...WLAN ist in Reichweite gut vorhanden...

Lade dir bis morgen mal Teamviewer runter. Und ließ dich ein 😉

@HotChiliRed

Wenn du ahnungslos bist..nimm den Transponder vom alten Schlüssel heraus..klebe in die Nähe der Empfangsspule ans Schloss..und schon starten alle Schlüssel den Motor..die alte Gurke klaut sowieso keiner..

Das indirekte deaktivieren der Wegfahrspeere ist möglicherweise illegal.. du handels auf deine eigene Verantwortung !!

..ansonsten besorg dir das Login zum KI und VCDS.. das Anlernen neuer Transponder ist dann kinderleicht..

Mal schnell VCDS besorgen? 😁 Wenn er das Geld hat.

Hatte mich jetzt für den OBDeleven-Dongle entschieden weil alles über Android läuft...

Fly's Variante ist mir jetzt am sinnvollsten :-))

Ach das OBD11 Ding kannst du nichtmal unter Windows nutzen? Na dann wird das mit dem Eeprom Programmer auch nichts.

Nene...das ist nen Dongle mit eigener Software für lediglich Fahrzeuge des VAG-Konzerns, mit dem man auch auf alle Steuergeräte und deren Kanäle zugreifen & verändern kann....mal so als Laie ausgedrückt...

Hatte früher VCDS lite mit solch 9€-Kabel genutzt für einfaches Fehlerauslesen...war unschlagbar für den Preis und für meine Zwecke ausreichend.

Woher warst du denn?

Wenn ich mal in der Nähe bin mach ichs dir in 10 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen