Schlüssel anlernen
hallo, ist es möglich einen schon kodierten schlüssel, von einem anderen fahrzeug, auf das eigene fahrzeug anzulernen? mein freundlicher sagt nein!
Beste Antwort im Thema
muss definitiv bei audi angepasst werden!
da hat ggf jemand ein stg gewechselt und nicht alle schlüssel angelernt ; im MMI kann man die angelernten Schlüssel auch abfragen
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
Ja diesen code meine ich auch, mir jetzt auch bewusst, dass ich das nur bei Audi mit einem neuen Schlüssel machen kann. Ich benötige gerade auch keinen weiteren Schlüssel, aber ich habe auch keinen Code.
Wozu brauchst du denn dann jetzt diese Schlüsselnummer?
http://data.motor-talk.de/.../notschluessel-5427135910962030102.jpg
na weil ich gemerkt habe das er fehlt und ihn nicht erst suchen möchte, wenn ich dann benötige. Hm, den Kunststoffschlüssel habe ich, aber das Kärtchen nicht

dann muss ich wohl zu Audi beim nächsten Service
Zitat:
Original geschrieben von golfgtitdi
na weil ich gemerkt habe das er fehlt und ihn nicht erst suchen möchte, wenn ich dann benötige. Hm, den Kunststoffschlüssel habe ich, aber das Kärtchen nichtdann muss ich wohl zu Audi beim nächsten Service
M.M. benötigst du diese Schlüsselnummer eigentlich nie mehr. Du kannst jederzeit einen neuen Schlüssel über die Fahrgestellnummer nachbestellen.
ok, wenn das geht, auch i. O.
dann frage ich einfach mal wenn ich das nächste mal dort bon ob das auch sicher geht. Danke
Nach kaputten Türsensor, Tankklappenverriegelung, Mechatronik und zuletzt Abgasdruckfilter hab ich heute mal Schlüsselproblem.
Ich wollte gestern mein Auto mit dem Zweitschlüssel aufsperren, aber ging nicht, dachte erst vielleicht ist die Batterie leer aber auch mit neuer Batterie gings nicht, Schlüssel blinkt aber Auto lässt sich weder aufsperren noch starten. Ich hab mir dann alle Themen bezüglich Schlüssel durchgelesen und dachte mir vielleicht muss ich den Schlüssel neu anlernen.
Beim Anlernen stellte ich jedoch fest, dass auch der Werkstattschlüssel keine Funktion hat, mit dem müsste sich das Auto ja starten lassen, zeigt jedoch keine Reaktion. Da der Werkstattschlüssel ja nur einen passiven Chip für die WFS hat muss es wohl daran liegen.
Muss ich jetzt schon wieder zu Audi oder hat jemand nie Idee wie ich das Problem selbst lösen kann? Kann es sein dass beim Wechseln der Türsensoren etwas an der WFS geändert wurde? Die Werkstatt hatte beim Türsensorwechsel nur den einen Schlüssel vorliegen, aber auch nicht gesagt, dass sie die anderen beiden Schlüssel bräuchte.
muss definitiv bei audi angepasst werden!
da hat ggf jemand ein stg gewechselt und nicht alle schlüssel angelernt ; im MMI kann man die angelernten Schlüssel auch abfragen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss definitiv bei audi angepasst werden!
da hat ggf jemand ein stg gewechselt und nicht alle schlüssel angelernt ; im MMI kann man die angelernten Schlüssel auch abfragen
Zu der Anzeige vielleicht auch gleich eine Frage von mir. Habe in Summe drei Schlüssel. Aber im MMI wird angezeigt es wären 4 Schlüssel. Ist das so korrekt?
Zitat:
Original geschrieben von Uwehh
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss definitiv bei audi angepasst werden!
da hat ggf jemand ein stg gewechselt und nicht alle schlüssel angelernt ; im MMI kann man die angelernten Schlüssel auch abfragen
Zu der Anzeige vielleicht auch gleich eine Frage von mir. Habe in Summe drei Schlüssel. Aber im MMI wird angezeigt es wären 4 Schlüssel. Ist das so korrekt?
4 Schlüssel sind nicht korrekt!
Zwei normale Schlüssel und ein Notschlüssel --> 3 Schlüssel
ab werk sind es immer nur 3.
2 normale + der werkstattschlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von Uwehh
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
muss definitiv bei audi angepasst werden!
da hat ggf jemand ein stg gewechselt und nicht alle schlüssel angelernt ; im MMI kann man die angelernten Schlüssel auch abfragen
Zu der Anzeige vielleicht auch gleich eine Frage von mir. Habe in Summe drei Schlüssel. Aber im MMI wird angezeigt es wären 4 Schlüssel. Ist das so korrekt?
dann wurde irgendwo mal ein zusätzlicher angepasst ; daher muss dieser auch funktionieren!
sonst würde der Tester nicht abschließen
es sind noch mehr schlüssel zum anlernen möglich.aber ab sind es immer nur 3.
es gibt espezial geräte die auch ohne audi eine neuen schlüssel anlernen können.
sollte das beim händler gemacht worden sein.müssen alle 4 schlüssel vorhanden gewesen sein.denn
sie werden nacheinander angelernt.
vorbesitzer anrufen-beim händler in der history nachsehen lassen.
sollte der wagen geklaut werden.und die versicherung bekommt sowas mit.
hast du probleme.
in der History wird kein Schlüssel anpassen hinterlegt (abgesehen vom tausch eines Komfortstg)
die rep wird dort sicher dokumentiert.
kunde bekommt ja eine rechnung.alles was berechnet wird steht dort drinn.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
die rep wird dort sicher dokumentiert.
kunde bekommt ja eine rechnung.alles was berechnet wird steht dort drinn.
muss nicht zwangsläufig!
wenn ich beim kunden das Komfortstg wechsel wird auch nichts dokumentiert; auch nicht wenn es auf FIN bestellt wird; daher ist die history wenn nur ein anhaltspunkt ; aber nicht verlässlich
stimmt.aber auf der rechnung steht genau was reingekommen ist.und diese steht auch in der history.
das meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von Uwehh
....Aber im MMI wird angezeigt es wären 4 Schlüssel. Ist das so korrekt?
Wie kann ich mir die Anzahl meiner Schlüssel im MMI anzeigen lassen?