Schluckspecht --Insignia 2,0 Turbo 4x4 umrüsten auf Gas
Hallo
hat jemand einen guten zuverlässigen und seriösen Anbieter für eine Umrüstung auf Gas (LPG) für einen Insignia 2,0 Turbo ??
Habe mal gegoogelt aber nichts brauchbares gefunden,.
Grund der Suche :
Ich fahre den 2,0 Turbo und mich entsetzt immer mehr, der enorme Verbrauch des Wagens. Bei gemäßigter Fahrweise schluckt die Kiste 12 - 13 Liter/100 Km wenn ich mal 180 -200 fahre geht der Verbrauch in unermessliche Höhen ( 16-18 Liter)
Das ist ja wohl ein Witz für einen neu entwickelten (ECOTEC)Motor ...
Jetzt soll mir keiner kommen, er braucht mit dieser Maschine unter 10 Liter ,,, das geht noch nichtmal wenn ich 100 Km/h mit Tempomat fahre. Klar müssen 220 PS gefüttert werden, aber bei einer Geschwindigkeit zwischen 120 -140 darf der Motor höchstens 8-9 Liter schlucken,,,, denn er läuft ja mal nur etwas über Standgas ( 2.-2.500 U/Min)
Also in Anbetracht des unmöglich hohen Verbrauchs, kann ich den Motor wirklich nicht nicht weiterempfehlen !!!!
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Servus zsamme,
ich will hier niemanden ans Bein pinkeln, aber was habt ihr denn erwartet?
Schon allein die Prospektdaten von Opel verraten einem, dass der 2.0T kein Kostverächter ist. Die große Front, das hohe Gewicht und der Allradantrieb sind nicht gerade effizienzfördernd.
Ich hatte kurz nach Erscheinen eine Probefahrt gemacht und war damals schwer enttäuscht. Der I hatte einen höheren Verbrauch bei schlechteren Fahrleistungen als mein seeliger Signum 3.2V6.
Damals wurde ich aber fast gesteinigt, da war der I noch das Überauto.
Zur Gasumrüstung:
Als ich in 2005 meinen Signum umgerüstet hatte, versprachen diverse Hersteller, an Umrüstungen für direkteinspritzende Fahrzeuge zu arbeiten. Das tun sie bis heute noch, ohne dass die Projektergebnisse für die Großserie geeignet wären.
Nochmal zu den Kosten:
Wenn du mit 10 L/100 km gerechnet hast, wo ist das Problem deines derzeigen Verbrauchs.
Pro 10.000 km hast du einen Mehrkostenaufwand von ~ 400 €
Bezieh das mal in deine Gesamtkostenkalkulation ein und du wirst sehen, dass die Kosten des Mehrverbrauchs nicht wirklich ins Gewicht fallen.
G
simmu
82 Antworten
Moin Moin!
Also wirklich, beim besten Willen unter 10Ltr geht bei diesem Motor schon mal gar nichts.
Ich bin ebenfalls enttäuscht über das Ergebnis. Meine Werte (die des Motors) liegen zwischen
12,2 und 15 Ltr./100km. Wenn ich könnte, würde ich den Wagen zurückgeben. Die Alternative
LPG ist offensichtlich nicht möglich. Schade!!!!
Um so mehr, als dass ich eigentlich sehr mit dem Auto zufrieden bin. Verarbeitung, Ausstattung etc.
in diesem Preissegment einfach super!
Warum erkundigst du dich nicht vor einem Autokauf ob es umrüstbar ist, bzw. welche Motore umrüstbar sind??? Macht doch Sinn, wenn man das offensichtlich von vornherein vorhatte, weil man sich (die nicht geheimen oder ungewöhnlichen) Kraftstoffkosten nicht leisten kann....
Zitat:
Original geschrieben von powerbauer99
Moin Moin!
Also wirklich, beim besten Willen unter 10Ltr geht bei diesem Motor schon mal gar nichts.
Ich bin ebenfalls enttäuscht über das Ergebnis. Meine Werte (die des Motors) liegen zwischen
12,2 und 15 Ltr./100km. Wenn ich könnte, würde ich den Wagen zurückgeben. Die Alternative
LPG ist offensichtlich nicht möglich. Schade!!!!Um so mehr, als dass ich eigentlich sehr mit dem Auto zufrieden bin. Verarbeitung, Ausstattung etc.
in diesem Preissegment einfach super!
Ach cool! Auch ein Umbesteller vom BiTurbo Diesel auf den 2.0 turbo Benziner. Wie bist denn sonst so zufrieden mit dem Insignia, auch im Vergleich zu deinem 330d?
Bin gespannt!
Pecko
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Warum erkundigst du dich nicht vor einem Autokauf ob es umrüstbar ist, bzw. welche Motore umrüstbar sind??? Macht doch Sinn, wenn man das offensichtlich von vornherein vorhatte, weil man sich (die nicht geheimen oder ungewöhnlichen) Kraftstoffkosten nicht leisten kann....
Niveaulose Schwätzerbeiträge werden von mir nicht kommentiert!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powerbauer99
Niveaulose Schwätzerbeiträge werden von mir nicht kommentiert!
Auch eine Art Kommentar! 😉
Zitat:
Original geschrieben von powerbauer99
Niveaulose Schwätzerbeiträge werden von mir nicht kommentiert!Zitat:
Original geschrieben von mark29
Warum erkundigst du dich nicht vor einem Autokauf ob es umrüstbar ist, bzw. welche Motore umrüstbar sind??? Macht doch Sinn, wenn man das offensichtlich von vornherein vorhatte, weil man sich (die nicht geheimen oder ungewöhnlichen) Kraftstoffkosten nicht leisten kann....
Aua.
na das kommentiere ich da mal lieber auch nicht.
Kommentare von weiteren Nicht-Kommentierern bitte anhängen
Liebe Mods! Bitte macht das Thema dicht. Es überdehnt sich grad selbst und droht vor Langeweile im Sumpf persönlicher Sticheleien zu enden.
Fazit: Der Eine (z. B. ich) kann mit seinem Wagen problemlos die 7 Liter/100 km unterschreiten. Der Andere (z. B. powerbauer99) hält dies für absolut ausgeschlossen. Prima. Bevor wir daraus eine Religion machen - Klappe zu, Affe tot!
Hoch die Tassen!
Allrad