Schloss ausbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei meinem Golf geht leider weder das Schloss auf der Fahrerseite noch vom Kofferraum.
Als jetzt auch noch die Fernbedienung gestreikt hat, habe ich dumm geguckt.

Ich würde gerne das Schloss in der Fahrertür reparieren.

Ich habe auch schon Anleitungen gefunden.
Ich kann bei mir den Schlüssel aber keinen Millimeter nach rechts oder links drehen.
Bekomme ich dass Schloss trotzdem raus?

22 Antworten

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 3. September 2017 um 18:36:52 Uhr:


Das mit dem abgenutzten Schlüsseln passiert ausschlieslich bei Fahrzeugen mit FFB.

Das macht ja nun irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Und bei den Leuten die keine FFB haben und die Tür aufschließen müssen ist der Schlüssel dann bestimmt ohne Abnutzung oder wie?.🙄
Außerdem braucht auch das Zündschloß einen passenden Schlüssel zum starten des Wagens, da stimmt was nicht an deiner Theorie.

Der Schlüssel und das Zündschloss werden be/abgenutzt und das Türschloss wird nie benutzt.
->die Fallen bleiben im Neuzustand und passen ab einem bestimmten grad der Abnutzung nicht mehr zueinander.
Ist das jetzt schlüssig?
Aber der nicht genutzte 2tschlüssel passt noch in das Schloss und kann es schließen.

Zitat:

@is nurn kleener schrieb am 3. September 2017 um 18:54:22 Uhr:


Ist das jetzt schlüssig?

Nein. Meine Erfahrung mit eigenen Autos so wie auch beruflich können das nicht bestätigen.
Wenn ein Schließzylinder nicht mehr funktioniert liegt es fast immer an verranztem Fett, auch Türschlossenteiser ist ganz toll um das zu fördern😉
Das mit dem 2. Schlüssel könnte der TO ja schnell testen, auch wenn er schrieb das dieser neu angelernt werden muß 😕 spielt das ja für den Schließzylinder erst mal keine Rolle.

PS: wenn ich bei meinem alten Auto den abgenutzten Schlüssel verliere kann ich ja mit dem 2. Schlüssel nur noch die Tür aufschließen da ja beides jungfräulich ist, aber das abgenutzte Zündschloss passt ja nun nicht mehr zum neuen Schlüssel. 😛.............so deine Theorie wenn man das weiter "spinnt"

Ich habe ja auch nicht behauptet das es daran liegt,ich habe es nur als mögliche Fehlerquelle genannt.

Ähnliche Themen

Also,

ich habe 2 Schlüssel mit FB. Bei einem ging die FB nicht mehr. Darum wollte ich manuell aufschließen.
Das ging ja leider nicht. Bei dem 2ten Schlüssel (Ersatz) geht die FB. Bei beiden geht es aber nicht mit dem Schlüssel im Schloss.

Die ZV über Fernbedienung geht mit dem 2ten Schlüssel einwandfrei. Auch an der Fahrertür.

Ohne Schloss kann ich aber die 2. Fernbedienung nicht anlernen. Und wenn die andere FB kaputt geht komme ich auch nicht mehr ins Auto.

1. Kann ich den Schließzylinder zerlegen und Reinigen?
2. Wie kann ich noch eine Fernbedienung anlernen? Mit VAG Com?

Zitat:

@driver200 schrieb am 3. September 2017 um 20:33:38 Uhr:


Bei beiden geht es aber nicht mit dem Schlüssel im Schloss.

Damit wäre ja schon einmal die "Abnutzungsgeschichte" vom Tisch.

Zitat:

@driver200 schrieb am 3. September 2017 um 20:33:38 Uhr:


Die ZV über Fernbedienung geht mit dem 2ten Schlüssel einwandfrei. Auch an der Fahrertür.

Prima, jetzt kann man davon ausgehen das das

Türschloss

i.O. ist

Zitat:

@driver200 schrieb am 3. September 2017 um 20:33:38 Uhr:


1. Kann ich den Schließzylinder zerlegen und Reinigen?

Ja natürlich.
Du bist dir aber sicher das du da den Originalen Schließzylinder verbaut hast?

Und immer schön merken wo etwas hingehört:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/restoration/images/badura.1169.jpg

Rischtisch...

So läuft wieder.
Habe das Schloss ausgebaut (bei mir waren es 12,5 Umdrehungen).

Dann den Schließzylinder zerlegt und gereinigt. Jetzt geht das Schloss wieder.
Konnte auch die 2te Fernbedienung wieder anlernen.

Auf das Kofferraumschloss habe ich aber keine Lust mehr. 🙄 Vielleicht nächstes Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen