Schlingern bei Vollbremsung auf AB
Moin!
Musste heute auf der Autobahn bei Temo 230 (lt. Tacho) mit meinem E36 Coupe eine Vollbremsung auf 100km/h hinlegen, da ein Caravan mich übersehen hatte.
Bei der Vollbremsung geriet das Auto arg ins Schlingern und ich konnte es durch Gegenlenken noch gerade so kontrollieren.
Ist das soweit "normal" oder deutet dies auf Fehler im Fahrwerk hin?
Ich habe ein M-Fahrwerk mit VA Querlenkerlager aus dem M3 3.2 Der Wagen hat frisch TÜV.
Vllt hat jemand ne Idee?
Greetz. Sascha.
Beste Antwort im Thema
Die Hinterachse ist in jeder Lebenslage die spurführende Achse.
18 Antworten
Der eine E46 war meiner 😁 Haben es echt versucht, aber die Werte waren jenseits von gut und böse, das bekommt man selbst nicht wieder hin. Also, nach dem Wechsel Spur einstellen lassen!
Zitat:
@Shobizz schrieb am 14. Februar 2015 um 23:06:07 Uhr:
Gibt es etwas was bei der Gelegenheit an Lagern gleich mitgewechselt werden sollte, bevor ich die Achsvermessung machen lasse? Er hat jetzt mittlerweile 190 tkm runter.
?
Die meisten Lager kannst du wechseln ohne eine Achsvermessung machen zu müssen. Die LLL sind glaube ich die einzigen bei denen eine Vermessung zwingend erforderlich ist. Kann mich jetzt aber auch irren. Aber mir fällt im Moment kein weiteres ein bei dem irgend etwas an der Achsgeometrie verstellt wird beim Wechsel.
Da gibts an der HA noch das eine,dessen Schraube eine Sturzverstellschraube ist.Wobei die Lager der Querlenker innen und außen eher selten ein Problem sind,da müssen schon deutlich mehr Kilometer drauf sein....
Greetz
Cap