Schlimm...

Audi A6 C4/4A

Hallo Community.

Bin gerade aus Essen heimgekehrt, und musste feststellen das mein treuer gefährte bööse töne von sich gibt.
Wenns nicht so laut wäre würde ich auf ein Lagerschden tippen, aber ich hoffe das es die Einspritzpumpe ist?!

Richtig lautes metallisches klack, klack, klack, immer im gleichen rhytmus, Drehzahl abhängig. während der Fahrt nicht wahrzunehmen ab 2000upm.

Hatte gestern Ölwechsel gemacht, und den hinweg, 320km, locker 140 gefahren, jetzt aufm Rückweg zwischen 140 und 200 je nach Verkehrslage, Wasser wie gewohnt solide 90, Öl 90-130°C...

Bei der letzten Pipipause, ca. 100km vorm Ziel war noch nichts zu hören...

Jetzt ist die frage wie ich weiter vorgehe.
Werde morgen abend mal in Ruhe gucken, bzw. probieren zu hören wo die Geräusche genau herkommen, bin so am Hoffen das es die Pumpe ist, denn wenns Lager sind, oh weh hab da wenig Lust drauf bei dem Lager neu zu machen.
Achja, Laufleistung 257900km, 2.5lTDI AAT 84KW.

Hoffe ihr könnt mich Inspirieren.

Gruß, Jan

Beste Antwort im Thema

Nach einiger Zeit melde ich mich auf Wunsch per PN zurueck 🙂
Den Motor aus eBay hab ich eingebaut, Foerderbeginn eingestellt, gleich die Zahnriemen neu gemacht und seit dem laeuft mein Dickerchen wieder wunderbar. Sind jetzt gerade bei 311895km angekommen und es geht immer weiter 🙂

Viel Gruesse,
Jan

43 weitere Antworten
43 Antworten

Moin
Wenn es ein Pleuellageschaden sein sollte, dann ist es nicht allzu schwer. Ölwanne runter, und neue Lagerschalen in Standartmass einbauen. Das schleiffen der Kw ist in der Regel nicht notwendig. Wenn es die Hauptlager sind, muss der Motor raus. Die Materialkosten sind noch in überschaubarer Höhe. Wenn der Motor raus muss, kann man bei der Gelegenheit auch gleich Wapu und die Riemen machen.
Wünsch Dir Glück, das es nur die Pleuellager sind.
Gruss
Ralph

Ja Pleuellager wären Ideal. Nur die Frage ist was ist dann als nächstes dran?
Werde den Dicken erstmal abmelden und dann bei Gelegenheit mal gucken. Gut ist das das Geräusch von Hinten kommt, das vereinfacht die Suche etwas.

Gruß, Jan

Also Leute, ich melde mich zurück.
Habe die woche mal den Motor aufgemacht, und was ich da sehen durfte hat mich ziemlich alt aussehen lassen.
Ich möchte euch keine Angst machen aber mein Lieber Herr Gesangsverein, hätte mit viel gerechnet, aber NICHT mit dem, aber schaut selbst!

http://img2.pict.com/0e/02/63/2891676/0/800/170220101877.jpg

Das habe ich dann aus der Ölwanne gefischt:

http://img2.pict.com/56/f1/ca/2891680/0/800/170220101879.jpg

http://img2.pict.com/3e/f2/34/2891687/0/800/170220101881.jpg

Also das Ende vom Lied war, das sich ein Hauptlagerdeckel wie auch immer, ich behaupte mal Matrialfehler, gelöst hat und die Reste der Schraube ein bisschen im Motor wandern war. hat im 5. Zylinder gut Randaliert, u.a. die Kolbenbodenkühlung abgerissen was auch das war der Grund war das ich nach der Autbahnfahrt den Lagerschaden hatte. Denn erst dann wurde der Kolben so heiß usw das keine ausreichende Schmierung bzw. Kühlung vorhanden war.

http://img2.pict.com/8c/64/45/2891682/0/800/170220101880.jpg

http://img2.pict.com/40/e4/f2/2891689/0/800/170220101882.jpg

http://img2.pict.com/ce/bd/cc/2891690/0/800/170220101883.jpg

http://img2.pict.com/00/1f/cc/2891693/0/800/170220101884.jpg

Ganzschön harte Nummer! Glück gehabt das es mir nicht die ganze Kurbelwelle aus dem Block gerissen hat bei 200. Dann wäre vom Auto und mir wohl weniger übrig.

Ich werd ihm nun ein neues Herz verpflanzen da ich doch zu sehr an ihm hänge und ihn nicht mit dem Schaden verkaufen kann. Dazu die folgende wohl überflüssige Frage: Ein AAT aus dem Audi 100 C4 würde auch passen, jeder AAT wo auch schalter war?

Gruß, Jan

Na das ist aber ganz schön bitter. Was hatte der Motor runter ?

Du kannst jeden AAT, AEL ( mit anderem STG ) nehmen egal ob hand oder automat.
Grundsätzlich bauchst du nur einen Rumpf.
Ich habe jemanden der einen Rumplmotor da hat und einen ZK. Bei dem Rumpfmotor sind 2 Kolben leicht beschädigt aber die Zylinderwände waren noch recht gut. Hatte ca. 300 tkm runter.

Standort Leipzig. Wenn interesse sag bescheid ich reiche es weiter.

mfg

Kilometerstand waren 257500...
Werde mich die Tage mal umsehn, vielleicht gibts was mit weniger KM, denn die Düsen wären reif zur Überholung usw. und ich weiß nicht wie weit die Metallsplitter sich durch den Kopf und den Turbo gebahnt haben.

Gruß, Jan

@flesh:

hehe.. kann mir gut vorstellen, wenn 2 Kolben beschädigt sind ist es ein RUMPLMOTOR wie du schon richtig geschrieben hast...😛

Jan seiner ist auch ein richtiger Rumplmotor..

"schnellduckundweg"..

Gruß, Lars

Joa das hätte evtl. richtig gerumpelt wenn die Kolbenbodenkühlung noch länger gehalten hätte oder ich nicht schnell auf der Autobahn gefahren wäre!

Hehe schon Unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von aMpir3


Einige Zeit ist vergangen, hat sich aber nichts getan. Die Düsen waren ok.

Bin heute zu einem Dieselspezialist gefahren der hat sich das Ganze angehört und war sich sicher das es ein Lagerschaden ist.
Also die schlimmste Vermutung...

Jetzt stellt sich die Frage was der nächste Schritt ist.

- Verkauf an Export -> Viel viel zu schade, Top Zustand und 2. Hand, erster Besitzer mein Opa
- Eine Gebrauchte Maschine einbauen, ca. 1800€
- Meine überholen lassen, ca. 2500€

Da ich noch in der Ausbildung bin, ist das Einkommen im Keller.
Er wäre auf jeden Fall eine Überholung wert, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob es sich auch Lohnt. Ich hänge echt an dem Wagen aber die 430€ jedes Jahr, Versicherung ist auch kein Geschenk. Dann was kommt als nächstes? Bremssattel Hinten kündigen sich schon an, sind zwar nur 200€ aber es summiert sich alles...

Was meint Ihr?

Gruß, Jan
_________________________

Hast du die ED überprüft???
Ich mein ja nur ...        Weil mein VW Bus 1,6TD auch so geklappert hatte bis wir die ED Abgedrückt haben, da hatt sich rausgetellt das eine Düe getropt hatte und es tz einer unkontrolierten verbrennung kamm und der Motor echt geklappert hatte wie bei einem Motorschaden!!!!
Habe dann neue Düsen verbaut und weg war das problem bis heute und mein Motor hat schon 257000 Km auf dem Buckel!! 
Ist hallt nur ein normaler Diesel kein TDI aber Das Grundprinzip bleibt das selbe!!

Grüße aus dem Saarland!

 Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!!

Muss irgendwie blind gewesen sein also, das mit den Düsen kann ich dann in die Tonne treten!!!!🙁

Ist schlimm so etwas hoffe das du einen guten Motor findest das dein Audi auch bald wieder Rollen kann!!!

Grüße aus dem ( blinden) Saarland!!!

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


@flesh:

hehe.. kann mir gut vorstellen, wenn 2 Kolben beschädigt sind ist es ein RUMPLMOTOR wie du schon richtig geschrieben hast...😛

Jan seiner ist auch ein richtiger Rumplmotor..

"schnellduckundweg"..

Gruß, Lars

Dooooohhhh pass off Dooooohhh, Rumplmotor Doooohh. Das war nüch nett. 😁

mfg

So hab mir heute einen ersteigert, ausm Audi 100 mit 110000km, komplett mit allem für 589€ incl Versand! *freu*

Bin ma gespannt wann er da ist!

Gruß, Jan

Nach einiger Zeit melde ich mich auf Wunsch per PN zurueck 🙂
Den Motor aus eBay hab ich eingebaut, Foerderbeginn eingestellt, gleich die Zahnriemen neu gemacht und seit dem laeuft mein Dickerchen wieder wunderbar. Sind jetzt gerade bei 311895km angekommen und es geht immer weiter 🙂

Viel Gruesse,
Jan

Freut mich, dass er wieder läuft.
Aber der Versand mit über 2 Jahren war ja langsam😎😁

Schade, daß die Bilder nicht mehr verfügbar sind. Ich weiß, der Beitrag ist schon alt - aber für den einen oder anderen trotzdem interessant. Also, wenn die Bilder noch verfügbar sind, wäre ein Upload sehr erfreulich.
Danke vorab :-)

Deine Antwort