1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Schließzylinder Zündungsschloß selbst wechselbar?

Schließzylinder Zündungsschloß selbst wechselbar?

BMW 3er E36

hi.

so, nun ist der fall eingetreten auf den ich schon länger gewartet habe.
der schließzylinder des zündungschloßes hatt den geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr drehen.

ich war gerade bei bmw und habe gefragt was der spaß denn kosten würde.

ok also um einen neuen zylinder Klick ( Teil nr. 5 ) für 70€ komme ich nicht drumherum, is klar.

aber um gottes willen, 80€ um den zylinder zu wechseln ist dann doch ZIEMLICH heftig.
auf die frage ob ich den selbst raus bekomme hieß es da braucht man spezialwerkzeug.
ja, ne. is klar.
das glaub ich jetzt mal einfach nicht so wirklich und frag hier einfach mal in die runde ob jemand schon das teil selbst rausgefummelt hatt, und wenn ja, wie. ( das man spezial werkzeug braucht glaub ich ja noch. aber nicht das man den 100% nicht selbst rausbekommt )

würde mich echt freuen wenn jmd rat weiß.

mfg
wagi

13 Antworten

Doch,man braucht Spezialwerkzeug und doch,das bekommt man auch selber raus. 😁

Ich hab das erst letzte Woche bei meiner Limo gemacht,hatte mir das Werkzeug dafür bei meinem Händler geliehen.

Dazu muß man aber mindestens bis Zündungsstufe 1 drehen können....

Hier auch ne kleine Anleitung,wie das einer bei nem Compact gemacht hat:

Klick

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Doch,man braucht Spezialwerkzeug und doch,das bekommt man auch selber raus. 😁

Ich hab das erst letzte Woche bei meiner Limo gemacht,hatte mir das Werkzeug dafür bei meinem Händler geliehen.

Dazu muß man aber mindestens bis Zündungsstufe 1 drehen können....

Hier auch ne kleine Anleitung,wie das einer bei nem Compact gemacht hat:

Klick

Greetz

Cap

ok.

also der schlüssel steht auf stufe 1 oder 2.

ich hab ja heut morgen dann den adac gerufen. der hatt mir die kontaktplatte rausgeschraubt damit ich das auto starten kann mit gestecktem schlüssel im zylinder. die platte dreh ich halt mit m schraubenzieher rum.

Ja dann komm vorbei,sobald du das Schloß hast,dann zeig ich dir,wie das geht. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ja dann komm vorbei,sobald du das Schloß hast,dann zeig ich dir,wie das geht. 🙂

Greetz

Cap

ok. das wird allerdings noch bis anfang august dauern. diesen monat sind keine großen ausgaben mehr drinnen. 🙄

Ähnliche Themen

Keine Sorge,ich hab Zeit. 🙂

Greetz

Cap

Meiner ist vor einem Jahr auf Stellung 2 (Zündung an) hängen geblieben. Selbst BMW haben das nicht mehr raus bekommen, auch nicht mit ausbohren. Musste mir ein komplettes Schloss einbauen lassen..
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von e36 Limo Fahrer


Meiner ist vor einem Jahr auf Stellung 2 (Zündung an) hängen geblieben. Selbst BMW haben das nicht mehr raus bekommen, auch nicht mit ausbohren. Musste mir ein komplettes Schloss einbauen lassen..
Gruß

ok.

und was hat der spaß dann gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Wagi1982



Zitat:

Original geschrieben von e36 Limo Fahrer


Meiner ist vor einem Jahr auf Stellung 2 (Zündung an) hängen geblieben. Selbst BMW haben das nicht mehr raus bekommen, auch nicht mit ausbohren. Musste mir ein komplettes Schloss einbauen lassen..
Gruß
ok.
und was hat der spaß dann gekostet?

Bei meinem waeren das aktuell, reine Materialkosten, brutto:

1x 32321161551 Lenkschloss 107,84 EUR

1x 32311092764 Schliesszylinder Mit Code 70,66 EUR

2x 32311157967 Abreissschraube à 1,56 EUR = 3,16 EUR

Summe: 181,66 EUR

... und da hat den Wagen bei BMW noch niemand angefasst ...

Hab gerade die Rechnung ausgegraben:
Schloss: 78,70€
Schließzylinder: 50,27€
2 Schrauben: 2,30€
Lohn: 63,60€
+19% MwSt

= 231,90€

Habe das teil halt einbauen lassen weil ich das Auto sofort gebraucht habe. Wer weiß wie lange ich für den einbau gebraucht hätte.
Gruß

guten abend zusammen.

hab vorhin endlich mal mein neues zündschloss eingebaut.

aber der ausbau des alten war eine geduldsprobe für mensch und maschine.
war gestern bei bmw um mir das "spezial" werkzeug mal anzuschauen.
habe dieses ding dann auf arbeit nachgebaut aus federstahl. is ja nur n stahlstift, 3mm durchmesser ca. und vorne 2 - 3 cm abgewinkelt auf ca. 10°.

bei dem neuen schloß habe ich dann probiert wie das funktionieren soll mit dem werkzeug, habs am neuen zylinder auch hinbekommen ohne große probleme. aber das alte wollte ums verrecken nicht!
nach ca. 2 stunden geduldigem rumwackeln am schloss, rütteln, drehen, drücken, ziehn entschloss ich mich dann doch dazu die bohrmaschine klarzumachen.
ja, arschlecken.
1. das scheiß ding ist sau hart. selbst mit einem harten 2 mm hss-e bohrer bin ich nicht wirklich vorwärts gekommen. ( ganz rausbohren ging nicht weil der zylinder durchgerutscht ist und sich mitgedreht hatt )
2. wenn man versucht an dem kleinen montageloch zu bohren kommt man auf den hartmetall ring der auf dem zylinder sitzt.
3. is die konstruktion von dem schloss einfach nur sowas von beschissen. derjenige der das ding konstruiert hatt hatt bestimmt einen orden von bmw bekommen dafür das er sich was ausgedacht hatt womit man auf jeden fall geld verdient wenns kaputt geht. ( und früher oder später gehts auf jeden fall kaputt )

im endeffekt hab ich dann kurzerhand die flex mit dünner trenn scheibe genommen. hab dann erst mal das überstehende stück abgeflext um an den zylinder kern zu kommen.
nachdem das weg war hebelte ich mit nem schraubenzieher die einzelnen plättchen aus dem schloss.

als der kern dann endlich mal soweit draussen war hab ich den meisel genommen und mir einen steg ausgemeiselt damit ich dann mit der wasserpumpen zange das gehäuse zusammen drücken konnte um es ganz raus zu bekommen.

insgesamt 3,5 stunden arbeit, viel gefluche und schweiß.
aber wenigstens MINDESTENS 80€ gespart. so viel wollte bmw für den tausch des zylinders mit der " konventionellen" arbeitsweise, also mit dem spezial werkzeug. da aber das schloss in zündungsstellung 2 und nicht 1 hängen geblieben ist hätten die auch irgendwann zum bohrer gegriffen. dann hätten sie festgestellt das das schloss durchdreht. am ende wäre ich wohl wie e36 Limo Fahrer dagestanden. nämlich um ca. 200 - 250€ ärmer weil sie mir einen kommpletten neuen schlossträger eingebaut hätten.

hier noch ein paar fotos von den einzelteilen des alten zylinders.
kamera is scheiße und mein licht hier auch. wenns jemanden interessiert kann ich morgen bei tageslicht bessere bilder machen.

mfg
wagi

@Wagi1982
Das wuerde mich in der Tat interessieren! - Denn die, von Dir hier dazu geposteten Bilder, sind (leider) wirklich von "unterirdischer" Qualitaet ...

Ich lege zwar keinen Wert darauf, das mir oder einem anderen User hier im E36-Bereich das Gleiche auch passiert, aber an Problemloesungen fuer das "taegliche" E36-(Ueber-)Leben bin ich auch immer interessiert!

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


@Wagi1982
Das wuerde mich in der Tat interessieren! - Denn die, von Dir hier dazu geposteten Bilder, sind (leider) wirklich von "unterirdischer" Qualitaet ...

Ich lege zwar keinen Wert darauf, das mir oder einem anderen User hier im E36-Bereich das Gleiche auch passiert, aber an Problemloesungen fuer das "taegliche" E36-(Ueber-)Leben bin ich auch immer interessiert!

wird gemacht.

mfg wagi

wie versprochen nochmal ein paar bessere bilder.

mfg
wagi

Deine Antwort
Ähnliche Themen