Schließverhalten Türen?
Hallo,
mir fällt an meinem Exemplar auf, dass die Türen beim "Zuwerfen" signifikant weniger bereitwillig "ins Schloss fallen" als beim Vorgänger des 8k.
1. Kann diese (subjektive) Beobachtung jemand hier bestätigen?
2. Könnte ein kundiger "Meister" hier durch Nachjustage irgendwelcher Parameter Abhilfe bzw. Verbesserung schaffen?
Danke & Gruß,
AB
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: natürlich kann das justiert werden; das Schließverhalten hängt maßgeblich von 2 Faktoren ab: 1. Der Winkel/Neigung und daraus resultierend Anpressdruck des oberen Türrahmens, 2. Haken an der Karosserie.
An diesen beiden Parametern kann "geschraubt" werden; Schmieren bringt da gar nichts...
Gruß
Marc
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hallo,mir fällt an meinem Exemplar auf, dass die Türen beim "Zuwerfen" signifikant weniger bereitwillig "ins Schloss fallen" als beim Vorgänger des 8k.
1. Kann diese (subjektive) Beobachtung jemand hier bestätigen?
2. Könnte ein kundiger "Meister" hier durch Nachjustage irgendwelcher Parameter Abhilfe bzw. Verbesserung schaffen?
Danke & Gruß,
AB
Hallo Beginner,
zu 1: Kann ich bestätigen, die Türen fallen schwerfälliger in das Türschloß, wenn man sie nicht mit "nachdruck" zuwirft oder zieht!😮
Liegt aber eher an die "Original" Abfettung der Türscharniere und Türschließbänder der einzelnen Türen (aber auch an die jetzigen kalten, schmuddeligen Tagen)!😠
zu 2: Etwas MoS- Sprühöl oder vergleichbares auf die Scharniere / Schlösser und Verriegelungsbügel geben, und die Türen und Kofferraumdeckel gleiten"leichter" in die Verriegelungen!😛
(ein Nachteil dabei, wenn du alles einschmierst, ist ersteinmal der "Neuwagengeruch" weg, der ja äußerst angehnehm wirkt / oder?).😁
Aber dafür klappen die "Klappen" besser!😎
Gruß / Sammy 8E
Hi Sammy,
Danke Dir für die Tipps.
Mit diesen im Hinterkopf geht man doch gleich viel entspannter zum Freundlichen. ;-)
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hi Sammy,Danke Dir für die Tipps.
Mit diesen im Hinterkopf geht man doch gleich viel entspannter zum Freundlichen. ;-)
Grüße,
AB
Hallo,
sehe das zufallen der Türen ansonsten nicht als "Problem"!😉
Oder vielleicht mit dem öffnen der "automatischen" Kofferaumklappe, die nicht immer ganz aufgeht (selbständig beim erstenmal auf "Knopfdruck entriegeln"😉!🙁
Gruß / Sammy 8E
Hi Sammy,
Zitat:
sehe das zufallen der Türen ansonsten nicht als "Problem"!😉
ich schon, da es bisher - im Vergleich zur Gewohnheit vom "Alten" - in ca. 85% der Fälle
nichtauf Anhieb klappt. Unabgängig der akustischen Ästhetik (ist es nun eher ein
Plappoder doch ein satteres
Plopp?), ist das bei meinem Exemplar einfach nicht besonders praxisfreundlich. ;-)
Zitat:
Oder vielleicht mit dem öffnen der "automatischen" Kofferaumklappe, die nicht immer ganz aufgeht (selbständig beim erstenmal auf "Knopfdruck entriegeln"😉!🙁
Yep, ab einer bestimmten, nach meiner Meinung aber noch moderaten und durchaus alltäglichen, Hanglage geht dann nicht mehr viel. Aber Federn, welche hier noch ein zügiges Öffnen erlaubten, wären in der Ebene evtl. bereits gefährlich für Kinn und Leben. ;-)
Grüße,
AB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hi Sammy,
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
ich schon, da es bisher - im Vergleich zur Gewohnheit vom "Alten" - in ca. 85% der Fälle nicht auf Anhieb klappt. Unabgängig der akustischen Ästhetik (ist es nun eher ein Plapp oder doch ein satteres Plopp?), ist das bei meinem Exemplar einfach nicht besonders praxisfreundlich. ;-)Zitat:
sehe das zufallen der Türen ansonsten nicht als "Problem"!😉
Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Yep, ab einer bestimmten, nach meiner Meinung aber noch moderaten und durchaus alltäglichen, Hanglage geht dann nicht mehr viel. Aber Federn, welche hier noch ein zügiges Öffnen erlaubten, wären in der Ebene evtl. bereits gefährlich für Kinn und Leben. ;-)Zitat:
Oder vielleicht mit dem öffnen der "automatischen" Kofferaumklappe, die nicht immer ganz aufgeht (selbständig beim erstenmal auf "Knopfdruck entriegeln"😉!🙁
Grüße,
AB
Hallo,
Lebensgefährlich ist wohl ein bischen übertrieben! Der Kofferraumdeckel soll nur beim "erstenmal" automatisch komplett öffnen!😎
Und öffnen meine ich, das sie komplett aufgehen muß, (oder falsch)?😕
Sicherheit mit inbegriffen!!!!😎
Gruß / Sunny 8E
Oder vielleicht mit dem öffnen der "automatischen" Kofferaumklappe, die nicht immer ganz aufgeht (selbständig beim erstenmal auf "Knopfdruck entriegeln"😉!🙁Yep, ab einer bestimmten, nach meiner Meinung aber noch moderaten und durchaus alltäglichen, Hanglage geht dann nicht mehr viel. Aber Federn, welche hier noch ein zügiges Öffnen erlaubten, wären in der Ebene evtl. bereits gefährlich für Kinn und Leben. ;-)
Hallo,
ach ja, haben ja Winter und die Hebeferdern vom Kofferraumdeckel könnten ja eingefroren sein!🙁
Freue mich schon auf den Frühling!!!!!! Ist länger hell und wärmer!😎
Gruß / Sammy 8E
Das mit den Türen kann ich von meinem gar nicht bestätigen. Ich hatte noch kein Auto wo sich die Türen so leicht geschlossen haben wie bei meinem neuen 8K. Ein wirklich ganz leichter Stops, kein Knallen, kein Werfen und die Tür ist zu und bleibt es auch. Und bei uns ist es morgens auch gerade kalt (- 6 heute)
Ich würde als mal wie schon vorgeschlagen beim 🙂 nachhorchen woran es liegt wenn es bei Dir schwergängig ist.
Das hat meiner Ansicht nach überhaupt nichts mit dem Modell zu tun, sondern welche Schicht gerade geschraubt hat 😛. Ernsthaft: ich habe beim B7 an verschiedenen Neufahrzeugen beobachtet, dass bei einigen die Türen mit leichtem Stups zufielen, während man bei anderen deutlich nachhelfen musste...
Gruß
Marc
Hi,
ich habe diese Beobachtung heute beim Freundlichen vermeldet. Sie wurde aufgenommen, um sie an Audi weiterzuleiten. Für Mitte nächste Woche wird das Feedback erwartet.
Ich werde berichten.
Grüße,
AB
Zitat:
Original geschrieben von audi-A4quattro
Das hat meiner Ansicht nach überhaupt nichts mit dem Modell zu tun, sondern welche Schicht gerade geschraubt hat 😛. Ernsthaft: ich habe beim B7 an verschiedenen Neufahrzeugen beobachtet, dass bei einigen die Türen mit leichtem Stups zufielen, während man bei anderen deutlich nachhelfen musste...Gruß
Marc
Hallo Marc,
wie ist denn der Schichtplan im Werk IN (wo "meiner" gebaut wurde) oder sonstwo,
und bei welcher Schicht geht alles geschmierter an den Klappen oder sonstigen eventuellen Problemen die Auftreten könnten?😕
Beim nächsten Wagenwechsel würde ich die Elite- Schicht nehmen, die Vollkommen ist!😛
Aber vielleicht liegt es daran, das "meiner" am 22.12.2007 übers Band lief, und es war ein Wochende (Samstag) und kurz vor Weihnachten (Schichtparty vielleicht??) und Weihnachtsabend auch vor der Tür?😁
Aber mal wirklich, die Teile werden in Palletten angeliefert und bei der Montage läuft doch auch fast alles "Automatisch", oder nicht?😉
Gruß / Sammy 8E
Zitat:
Original geschrieben von Sunny 8E
Hallo Beginner,Zitat:
Original geschrieben von AbsoluteBeginner
Hallo,mir fällt an meinem Exemplar auf, dass die Türen beim "Zuwerfen" signifikant weniger bereitwillig "ins Schloss fallen" als beim Vorgänger des 8k.
1. Kann diese (subjektive) Beobachtung jemand hier bestätigen?
2. Könnte ein kundiger "Meister" hier durch Nachjustage irgendwelcher Parameter Abhilfe bzw. Verbesserung schaffen?
Danke & Gruß,
ABzu 1: Kann ich bestätigen, die Türen fallen schwerfälliger in das Türschloß, wenn man sie nicht mit "nachdruck" zuwirft oder zieht!😮
Liegt aber eher an die "Original" Abfettung der Türscharniere und Türschließbänder der einzelnen Türen (aber auch an die jetzigen kalten, schmuddeligen Tagen)!😠
zu 2: Etwas MoS- Sprühöl oder vergleichbares auf die Scharniere / Schlösser und Verriegelungsbügel geben, und die Türen und Kofferraumdeckel gleiten"leichter" in die Verriegelungen!😛
(ein Nachteil dabei, wenn du alles einschmierst, ist ersteinmal der "Neuwagengeruch" weg, der ja äußerst angehnehm wirkt / oder?).😁
Aber dafür klappen die "Klappen" besser!😎
Gruß / Sammy 8E
ich schätze mal, das teil hat 45 Teuronen gekostet? was ist das schon? peanuts. da kann man auch mal turnusmäßig mit dem silkonspray 😁😁😁 um´s auto laufen. das müßte helfen und schmiert nicht und ist geruchsneutral
gruss
zasse
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ich empfehle die Werksführung 😁
Hallo FP23,
ist für mich ne halbe Weltreise!😁
Aber vielleicht mal auf eine Urlaubstour richtung Süden einen Abstecher ins Werk machen, ......ja werde ich machen!😎
Gruß / Sunny 8E
Hallo zasse,
neeee, meiner "nur" 32,500 teuro und alles dabei was gebraucht wird!😁
Andere Fahrzeuge sind auch nicht "billiger" geworden!😎
Aber überhaupt, mit solchen Aussagen kann ich nicht`s anfangen!😠
Oder hat es andere Gründe........?😮
Sunny 8E