1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Schließsystem mit einer Blinkeransteuerung erweitern

Schließsystem mit einer Blinkeransteuerung erweitern

BMW 5er E34

Hallo erst mal,
ich besitze einen BMW 530 V8 touring Baujahr 93 mit Vollausstattung und möchte das Schließsystem mit einer Blinkeransteuerung erweitern.
Wie ist so etwas zu bewerkstelligen und was für Bauteile müssten verbaut werden?
Für Eure hilfreichen Antworten, bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

es wird nicht "Neucodiert" im sinne von, einspielen neuer software.
beim codieren wird lediglich auf das dafür zuständige Steuergerät zugegriffen und ein paar werte verändert, danach wieder im STG gespeichert und dein baby hat das BLINKEN gelernt :-)

sieht nachher so aus und falls du eine serienmässige DWA verbaut hast, kann man ihm gleich das "Chirpen" beim öffnen und schliessen beibringen ;-))

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo Roland,
deinen Namen habe ich hier im Forum schon mehrmals gesehen. Liest Du auch mit?🙁
Die Blinkeransteuerung brauchst du nur Codieren lassen.
Entweder beim FREUNDLICHEN oder einer vom Forum in deiner Nähe macht es.😉

Gruß 
 

Oder Frage einfach mal einen NCS Expert Freak der in Deiner Nähe wohnt. Gerade im BMW-Syn.... gibt es eine Menge Leute die sich damit gut auskennen und sowas für ein Bier machen. Das gute daran, Du kannst gleich in einem Rutsch ein paar andere Sachen ändern lassen.
Gerade beim V8 gibt es da nette spielereien (wie Begrenzer ect pp) die man deaktivieren kann.

Hallo erst mal,
und Danke für Eure Antworten.
Wenn genügend Zeit dafür ist, versuche ich so viel wie möglich zu lese.
Aber in den vergangen Tagen wurde dieses Thema nicht behandelt und in der Suchfunktion konnte ich unter Blinkeransteuerung nichts finden.
Mich würde es dennoch sehr interessieren wie und wo neu Codiert wird.
Ist die Neucodierung via Software oder Hartware mäßig?
In der Hoffnung Euch nicht zu langweilen, verbleibe ich in freudiger Erwartung was mir Geantwortet wird.

es wird nicht "Neucodiert" im sinne von, einspielen neuer software.
beim codieren wird lediglich auf das dafür zuständige Steuergerät zugegriffen und ein paar werte verändert, danach wieder im STG gespeichert und dein baby hat das BLINKEN gelernt :-)

sieht nachher so aus und falls du eine serienmässige DWA verbaut hast, kann man ihm gleich das "Chirpen" beim öffnen und schliessen beibringen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von xLemmi


es wird nicht "Neucodiert" im sinne von, einspielen neuer software.
beim codieren wird lediglich auf das dafür zuständige Steuergerät zugegriffen und ein paar werte verändert, danach wieder im STG gespeichert und dein baby hat das BLINKEN gelernt :-)

sieht nachher so aus und falls du eine serienmässige DWA verbaut hast, kann man ihm gleich das "Chirpen" beim öffnen und schliessen beibringen ;-))

Hallo erst mal,

und danke für Deine Antwort.

Ich bin jetzt im Bilde und werde meinen Neffen darauf ansetzen, den der ist bei BMW.

Schau mal was da geht.

Ich hole das Thema mal wieder rauf....
Hört sich ja interessant an, und kann ich so eine Blinkeransteuerung auch bei meinem 518i machen? Kann ich das auch codieren, oder kann/muss ich selber 2 strippen ziehen. Ich habe keine FFB, sondern die gute alte "Schlüssel-ins-Schloss-Zentralverriegelung" 😁
Gruss

Zitat:

Hallo,http://www.ebay.de/.../130682918390?...

verbau doch einfach das hier :

http://www.ebay.de/.../130682918390?...

Damit hast Du eine Funkfernbedienung

und

die Blinkeransteuerung.

Gruß Ulli

Moin,
danke, aber ich will ja gar keine FFB. Ich möchte die normale originale behalten, nur wenns möglich ist, die Blinker einmal blinken lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


Moin,
danke, aber ich will ja gar keine FFB. Ich möchte die normale originale behalten, nur wenns möglich ist, die Blinker einmal blinken lassen 😉

Hallo,

wenn bei Dir keine DWA verbaut ist, ist es nicht möglich IHM das blinken beizubringen.

Daher mein Tipp mit der FFB.

Ab- und Aufschließen kannst Du dann immer noch wie bis her. Nur hast Du dann zusätzlich eine FFB, die Blinkeransteuerung, zwei Klappschlüssel, einen Blau blinkenden DWA-Dummy und falls Du noch die beiden Kabel an der Hupe anschließt (ist in D verboten) ein Akustische Signal.

Der Einbau ist ziemlich einfach und das für € 20,00 !

P.S.: Gerade jetzt in dieser Jahreszeit vereisen die Türschlösser gerne, mit der FFB kein Problem!!

Gruß Ulli

Okay...aber wenn das ohne FFB nicht möglich ist, dann verzichte ich darauf. 😉
Und eine DWA hat meiner auch nicht...wozu auch??? Steht eh immer offen 😁 😁 😁 ...somit auch kein Problem mit vereisten Türschlössern 😉

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting



Zitat:

Original geschrieben von Den gammle Golf


Moin,
danke, aber ich will ja gar keine FFB. Ich möchte die normale originale behalten, nur wenns möglich ist, die Blinker einmal blinken lassen 😉
Hallo,
wenn bei Dir keine DWA verbaut ist, ist es nicht möglich IHM das blinken beizubringen.
Daher mein Tipp mit der FFB.
Ab- und Aufschließen kannst Du dann immer noch wie bis her. Nur hast Du dann zusätzlich eine FFB, die Blinkeransteuerung, zwei Klappschlüssel, einen Blau blinkenden DWA-Dummy und falls Du noch die beiden Kabel an der Hupe anschließt (ist in D verboten) ein Akustische Signal.
Der Einbau ist ziemlich einfach und das für € 20,00 !

P.S.: Gerade jetzt in dieser Jahreszeit vereisen die Türschlösser gerne, mit der FFB kein Problem!!

Gruß Ulli

Ist das wirklich so? Mein 535i hat eine DWA und die Klappklotz Infrarot-FB, kann ich da einfach ne Blinkeransteuerung codieren lassen?

Und, wenn der 5er vom TE wirklich Vollausstattung ist (naja, das ist immer so ein geflügelter Begriff...), dann sollte er auch beheizte Spiegelgläser haben, hat er die, sind die Waschdüsen beheizt und das Türschloss auch.
Geile FUnktion, Schlüssel rein, dreht nicht, also Schlüssel raus, am Türgriff ziehen, 5 Sekunden warten und das Schloss ist frei.

Gruß

Hallo DonMega42,
ja kannst Du, einfach Freischalten (lassen). Lass oder mach gleich die Komfort Version (ist mit Seitenscheiben und Schiebedach verschliessen).

Den gammle Golf verstehe ich nicht, wozu soll das aufleuchten der Blinker beim ab- und aufschließen mit dem Schlüssel gut sein.
Das aufleuchten der Blinker beim aufschließen (einmal Blinken) und das versperren (dreimal Blinken) ist ja nur eine Bestätigung des Schließvorgangs aus der Ferne.
Wenn ich neben dem Wagen stehe, höre und sehe ich ja das verschließen.
 

Gruß Ulli
 

Habe ich mir mittlerweile ich gedacht, ist blödsinn...aber nun kommt ja eine orig. FFB rein...die ersten Kabel sind schon angeschlossen 😉

Also die Ansteuerung von Fenstern und Schiebedach beim Schließen habe ich schon, beim Öffnen nicht.

Wer schaltet sowas denn frei?

LG

Deine Antwort