Schließplattenausbau Vectra Caravan
Hallo !
Im Laufe der Zeit hat mein Vectra ( Bj.1999 ) ein wenig Rost unter den Schließplatten der hinteren Türen angesetzt. Ich möchte diesen Rost nun beseitigen. Meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob man die Schließlplatten einfach abschrauben kann oder fallen z.B. die "Muttern" in den hinteren Radkasten? Bin mir nicht sicher und für jede Antwort dankbar.
Gruß öbschi
18 Antworten
hallo
kupplung ist schon möglich,aber sag mal,was hast du denn für einen motor???
ist die bremsflüssigkeit schonmal gewechselt worden,bzw. die kupplung entlüftet worden???
wenn du einen 1,8l 115ps (X18XE),würd ich mein getriebe schnellstens überprüfen lassen,die getriebe fliegen nämlich reihenweise weg,durch von werk aus falsch gehärtete planetenzahnräder
MFG
Wau, Du bist ja super schnell! Danke!
Es ist ein 2 L DTI ( X20DTH ) . Die Bremsflüssigkeit ist bei der Inspektion gewechselt worden. Ob die Kupplung entlüftet worden ist, kann ich nicht sagen. Aber das Problem ist nur beim einlegen des Rückwerksganges und dann aber auch nicht immer.
hallo
kupplung ist schon möglich,aber sag mal,was hast du denn für einen motor???
ist die bremsflüssigkeit schonmal gewechselt worden,bzw. die kupplung entlüftet worden???
wenn du einen 1,8l 115ps (X18XE),würd ich mein getriebe schnellstens überprüfen lassen,die getriebe fliegen nämlich reihenweise weg,durch von werk aus falsch gehärtete planetenzahnräder
MFG
wende dich mal mit deinen getriebeproblem und der genauen schilderung an unseren user Ecotec_dbilas,der ist hier unser getriebeguru und kann dir sagen,ob du dir sorgen machen musst,oder nicht
MFG
edit:bitte nicht mehr das geschriebene zitieren🙂
Das ist doch kein wirkliches Problem. Bleibt das Problem bestehen wenn man Vorwärtsgang einlegt und dann wieder rückwärtsgang? Ich vermute nicht. Da stimmt vielleicht die Getriebeeinstellung nicht bzw. irgendwas im Schaltdeckel ist minimal verschlissen.