Schließen der Fenster mit Funkschlüssel
Hallo zusammen,
laut Handbuch müsste es möglich sein, die Fenster mit dem Funkschlüssel zu schließen. Hintergrund: Wenn die Fenster beim Verlassen des Wagens noch offen sind, möchte ich diese gerne mit dem Funkschlüssel bequem schließen können, ohne jedesmal daran denken zu müssen, wenn ich noch im Wagen sitze. Beim meinem letzten Wagen funktionierte dies, wenn ich nach einmal drücken der Schließtaste auf dem Funkschlüssel ein zweites Mal drauf drücke und die Taste gedrückt halte. So kann ich auch bestimmen, wie weit die Fenster geschlossen werden.
Kennt einer die Lösung für den Passat?
Danke und Gruß,
PinkFloyd
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Holger...
Hast du VCDS?Dann bitte dies machen:
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07Byte 08 Häkchen in Bit 5 setzen ---> Komfortschließen SAD via FFB aktiv
abspeichern....
Und wenn das nix bringt, noch ein Update auf die TSG brennen lassen....
Alex
Hallo,
ich hab mir heute den Quittton freigeschaltet. Wenn ich in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf ein setze piept es beim verriegeln einmal und beim entriegeln 2 mal. Wenn ich aber in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf aus setze dann piept er beim verriegeln nicht, aber beim entriegeln piept er 2 mal.
Aber ich möchte das es dann überhaupt nicht piept. ( z.b wenn ich in die Werkstatt fahre oder so)
Mein Programmierer meinte mann kann das piepsignal nicht ganz ausschalten.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Oder hat mein Programmierer da Recht, was ich aber nicht glaube weil das irgendwie nicht plausibel ist.
Zweites Problem ich kann jetzt nicht mehr die Alarmanlage ausschalten beim verriegeln also wenn ich ein zweites mal auf verriegeln drücke geht die Alarmanlage nicht mehr aus.