Schleifgeräusche!! Aber was kann das nun sein??
Guten Tag zusammen,
habe eine Golf 2 BJ 90 90PS RP
also seit bekomme ich beim Fahren immer so ein schleifendes Geräusch zu hören. es schleift so ca 1 mal pro Radumdrehung. Das schleif-geräusch wird stärkeer beim lenken und ist auch nur beim Rollen, wenn der Gang eingelegt ist. Wenn ich die Kupplung trete, ist das schleifen weg. Genauso wie unter Volllast.
Da muss doch irgendein lager oder sowas defekt sein, oder?
wer kennt sich damit aus?
Um einen Rat bin ich sehr dankbar da ich auf meinen Golf angewiesen bin und ich keine Lust habe dass ich noch mehr kaputt machen kann, und es dann sehr sehr teuer für mich wird.
Gruss Stefan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo93er
bin gerade nochmal gefahren und am stärksten ist das geräusch, wenn ich eine links kurve fahre....bei einer rechtskurve ist es so gut wie weg.
Beim Fahren habe ich versucht zu orten von welcher seite das geräusch kommt, aber ich bin der meinung das es mittig ist....
wenn ich die kupplung trete, dann ist es immer noch leicht hörbar...
Und das schleifen kommt so oft, je nach dem wie schnell ich fahre..
Was fällt dir eigentlich ein, unbefugt mit meiner Karre zu fahren?? 😁
Im Ernst: Habe ziemlich exakt das gleiche Problem.
Nach deiner Schilderung würde auch ich auf's Radlager vorne rechts tippen. Hast du das mal auf Spiel überprüft?
Hören sich die Schleifgeräusche in etwas so an?:
http://www.plunder.com/schleifger-usche-download-44398307cb.htm
Möglicherweise haben wir denselben Defekt. Bin morgen deswegen in der Werkstatt...
Ja das hört sich ziemlich gleich an....
vielleicht hast du ja morgen die möglichkeit, hier zu schreiben was die werkstat dazu gesagt hat...
wäre dir sehr dankbar!!!
bei mir hat mal die Antriebswelle Schleifgeräusche gemacht.... kein Knacken...
dachte zuerst es käme von einem Motorlager....
als ich das Gelenk (bei ganzer Manschette) gefettet hatte war das Problem behoben....
wenn du die Kupplung trittst hast du keine Belastung und das Geräusch könnte deshalb weg sein....
MfG Willi
Guten Morgen,
also cih bin gestern mal ne längere Strecke gefahren ca 30 km.
Nach so 15 km war das Schleiferäusch auf einmal weg? Sind es dann die Atriebswellen? Ist das Fett in den Lagern flüssi geworden? Muss ich die nur neu fetten??
Ähnliche Themen
hatte so ein geräusch auch mal ,bei mir war es das Blech zwischen Motor und Getrieb,da hat sich eine der Schrauben gelöst und schliff an der Kupplung,allerdings hatte ich das geräusch beim Kupplung treten.
Hi,
der Werkstattbesuch brachte keine neuen Erkenntnisse. Konnte das Thema aber auch nur nebenbei ansprechen. Man tippt auf's Radlager oder die Antriebswelle.
Werde mal am WE Willis Hinweis nachgehen und mir die Gelenke genauer ansehen.
Zitat:
Nach so 15 km war das Schleiferäusch auf einmal weg?
Isses seitdem dauerhaft weg?
Guten Morgen, also ich war jetzt auch mal in der werkstatt.....und man sgte mir dass nicht mehr das orginale getrieb (ATH, glaub ich) sondern ein 4T - Getriebe drin sein. Dieses hätte auch dünnere Antriebswellen.
Auf jeden Fall sind die der Meinung dass das Differenzial defekt sei und somit eigentlich auch das getriebe.....
da lohnt doch bestimmt nur, das ganze zu erneuern, oder?? Und dann wieder das orginale Getriebe zu verbauen??
ich würd mir bei ebay oder so nen gebrauchtes bestellen... die sind ja eig nicht teuer... habe och noch eins vom 2er da liegen weiß aber gerade nich welches....