Schleifgeräusche!! Aber was kann das nun sein??

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Tag zusammen,
habe eine Golf 2 BJ 90 90PS RP
also seit bekomme ich beim Fahren immer so ein schleifendes Geräusch zu hören. es schleift so ca 1 mal pro Radumdrehung. Das schleif-geräusch wird stärkeer beim lenken und ist auch nur beim Rollen, wenn der Gang eingelegt ist. Wenn ich die Kupplung trete, ist das schleifen weg. Genauso wie unter Volllast.
Da muss doch irgendein lager oder sowas defekt sein, oder?

wer kennt sich damit aus?
Um einen Rat bin ich sehr dankbar da ich auf meinen Golf angewiesen bin und ich keine Lust habe dass ich noch mehr kaputt machen kann, und es dann sehr sehr teuer für mich wird.

Gruss Stefan

22 Antworten

kann das rad lager sein oder die antribswelle.

das geräusch hört man also nur wenn das fahrzeug sich bewegt

unter volllast isses weg

ich gehe davon aus das das geräusch von VORNE kommt und nicht von hinten...

es schleift - es knallt und knackt nicht

also ist es ein sich drehendes teil

kann also nur gelenkwelle / gelenke der gelenkwelle / radlager sein

isses in linkskurven lauter isses das rechte radlager

isses in rechtskurven lauter so isses das linke radlager

auto vorne beidseitig aufbocken - sichern - und nachschauen

lenkrad voll einschlagen - 1. gang rein - rollen lassen und mal hören ob man schon rechts und links orten kann

sind die gelenkwellenmanschetten heile ?

gruss !

also die Manschetten sind in Ordnung.
Aber wenn es an den Antriebswellen liegen sollte, warum hört das schleifen beim treten der Kupplung auf??
Dachte immer dass es beim defekten Radlager ein durchgehendes Geräusch ist..?

Ich habe ca vor einem Halben Jahr mein Getriebe und und den Kupplungszug erneuert.Der Zug stellt sich nicht selber nach....
Kann es villeiecht auch damit zusammen hängen?

ich klaube jetzt mahl das es ein RAD LAGER ist. kann aber auch ein Gleng von der antribs welle sein nach schauen und prüffen so alltz ferdignostig ist da immer schlecht

Ähnliche Themen

hat der zug den noch ca 1-2 cm spiel ?

ich würde eher in richtung getriebe bzw kupplung gehen.

wurde schonmal getriebeöl gewechselt?

bei nem bekannten sind mal die schrauben der schwungmasse abgerissen gewesen
da hats auch immer geschliffen und geballert

Also ich glaube bei diesen Sympthomen schon mal was vom defekten Ausrücklager gelesen zu haben oder täusche ich mich da?!

Gruß Markus

jupp sollte man ebenfalls mal in betracht ziehen

Genug Getriebeöl drin?

macht sich ein defektes ausrücklager nicht anders bemerkbar??

Am besten hört man das wenn du den Motor im Leerlauf hast und hörst ob das Schleifen aufhört wenn du die Kupplung tretest!
Dann ist es das Ausrücklager!
Grüße

bin gerade nochmal gefahren und am stärksten ist das geräusch, wenn ich eine links kurve fahre....bei einer rechtskurve ist es so gut wie weg.
Beim Fahren habe ich versucht zu orten von welcher seite das geräusch kommt, aber ich bin der meinung das es mittig ist....
wenn ich die kupplung trete, dann ist es immer noch leicht hörbar...
Und das schleifen kommt so oft, je nach dem wie schnell ich fahre..

Kupplung treten im Stand oder beim Fahren?!

Ansonsten klingt es verdächtig nach Radlager vorn rechts. 🙂

kupplung treten beim fahren

Im Stand ist dieses Schleifgeräusch ja überhaupt nicht zuhören....

dann hat es mit dem Ausrücklager nichts zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen