Schleifgeräusch nach Missgeschick?

VW Vento 1H

Hallo zusammen,

...ich hätte da mal ein Problem....

mir is mein 3er beim Reifenwechseln vom klapprigen
Wagenheber gepurzelt und auf der Bremsscheibe links vorne gelandet. Lag entweder am offensichtlich wenig stabilen Schweller oder an seismischen Anomalien.
Jedenfalls hab ich fortan ein Schleifgeräusch beim
wegbeschleunigen bzw. beim einlenken nach links.
Hat da wer nen Tip was da Ursache für sein könnte?
Möcht die Karre nicht nochmal miot dem Zappelphillip aufheben und nachgucken.....
(die Bremsscheibe selbst macht optisch nen guten Eindruck)
....und ein Online-Reparaturbuch find ich ned....

Gruß und Dank

der max

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Habt ihr keine gescheiten Rangierwagenheber ? *g*

gibts doch schon soooo billig (ab 15eu)

oki, ein guter kostet mehr 😁

Ansonst das billigste: Wagen hoch und mit Backsteine sichern *gg*

Ob du es glaubst oder nicht, aber so hab ich im Sommer meinen Endtopf geweschselt!

War sehr stabil und da ich das hier schreiben kann, hats scheinbar gehalten.

cu...

Tja, war heute mit dem Kübel beim ÖAMTC (in Germany sowas wie der ADAC) und hab da mal
nachgucken lassen.
Bremstest oK, auch keine visuellen Schäden feststellbar. Nur die Luftleitbleche sind ein bisserl verbogen, is aber egalo.
Komisch, der Typ is auch selbst ne Runde gefahren und hat nur ein defektes Radlager dignostiziert.
Naja. Seither hab ich auch das Schleifgeräusch nicht mehr wahrgenommen.
Das Gewerkel hat sich wohl "eingefahren".

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Habt ihr keine gescheiten Rangierwagenheber ? *g*

gibts doch schon soooo billig (ab 15eu)

oki, ein guter kostet mehr 😁

Ansonst das billigste: Wagen hoch und mit Backsteine sichern *gg*

du bist aber jut, ich find zum verecken keinen der bei mir drunter passt obwohl ich nur 35er federn drin hab???? oder hast du nen trick?

Zitat:

Original geschrieben von GtiEdition


du bist aber jut, ich find zum verecken keinen der bei mir drunter passt obwohl ich nur 35er federn drin hab???? oder hast du nen trick?

Also ich habe nen ganz normales Rangierwagenheber und ich habe so 50/60 tief und der passt nur vorne fast nicht drunter, dann heb ich den Wagen halt ein bisschen an und schwupps geht der Heber drunter.

Rangierwagenheber: Das Ding mit 4 Rollen und langem Hebearm like this one

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Also ich habe nen ganz normales Rangierwagenheber und ich habe so 50/60 tief und der passt nur vorne fast nicht drunter, dann heb ich den Wagen halt ein bisschen an und schwupps geht der Heber drunter.

Rangierwagenheber: Das Ding mit 4 Rollen und langem Hebearm like this one

ja den ich hab auch so einen, den hab ich mal für 20 euro oder so gekauft. aber das ist auch so ein ding, ich hab mal bei nem golf 2 die motoraufhängung gewechselt, und dann hab ich den leicht an die ölwanne getan damit der motor oben bleibt, und nach der zeit sackt das scheiss teil ab. also vorsicht wenn du dich da ohne böcke drunterlegst.

kann das bei mir vielleicht an den gti schwellern liegen? Normalerweise aber nicht oder? hinten hab ich noch gar nicht probiert, ich sach mal da fehlen bestimmt 20 mm mindestens

Zitat:

Original geschrieben von GtiEdition


ja den ich hab auch so einen, den hab ich mal für 20 euro oder so gekauft. aber das ist auch so ein ding, ich hab mal bei nem golf 2 die motoraufhängung gewechselt, und dann hab ich den leicht an die ölwanne getan damit der motor oben bleibt, und nach der zeit sackt das scheiss teil ab. also vorsicht wenn du dich da ohne böcke drunterlegst.

kann das bei mir vielleicht an den gti schwellern liegen? Normalerweise aber nicht oder? hinten hab ich noch gar nicht probiert, ich sach mal da fehlen bestimmt 20 mm mindestens

ja für Arbeiten nehm ich den auch net 😛 nur zum Radwechsel.

Bei Arbeiten wird er hochgebockt und auch Böckegestellt und dann hält das.

Ich vertraue auch net dass der über ne halbe Stunde oben bleibt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen