Schleifgeräusch bei Rückwärts anbremsenm

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo,

seit wir unseren T-Roc haben macht er sehr laute, unangenehme Geräusche beim anbremsen während dem Rückwärtsfahren.
Er war schon in der Werkstatt deswegen, haben angeblich irgendwas gemacht, ist aber immer noch..
Kennt das jemand?

Gruß
Flodder

70 Antworten

Meine Bremsbacken wurden gestern auf andere getauscht. Jetzt ist ruhe.

Komme gerade aus der Werkstatt. Geräusch trat natürlich nicht auf, ich konnte aber eine Aufzeichnung vorführen. Vielen Dank T-Roc-FL. Eine TPI ist aber wohl bekannt.

Es war der gleiche Meister, der seiner Zeit alles visuell inspiziert hatte. Da war mir aber die Problematik mit den Bremsen noch nicht bekannt. Kurz vorher bin ich über abgeschnittene Äste gefahren und hatte die Befürchtung, dass sich etwas am Unterboden verhakt und nur beim Rückwärtsfahren das Geräusch verursacht haben könnte. Nun bin ich Dank eurer Kommentare schlauer geworden.

T-Roc geht morgen zur Instandsetzung in die Werkstatt.

Habe die gleichen Geräusche bei einem 1.0 TSI. Erstzulassung 12/2020 mit derzeit 962 Km Laufleistung. Dieses sogenannte Muh - Brummen ist sehr erheblich und tritt fast bei jedem Rückwärtsanfahren und bremsen auf. Beim Vorwärtsfahren und bremsen keine Probleme. Werde in den nächsten Wochen den Wagen mal beim Freundlichen vorstellen und auf Beseitigung pochen.

T-Roc ist in der Werkstatt, Garantiefall, hole ihn heute Mittag ab.

Ähnliche Themen

Unserer geht nächste Woche in die Werkstatt. Bremsbelage sollen gewechselt werden. Warten wir mal auf das Ergebnis.

So, Bremsbelege sind ausgetauscht. Von mir angeforderte Bestätigung erhalte ich, nachdem die Werkstatt mit VW abgerechnet hat.

Hallo. Bin (wieder) neu hier und habe gestern meinen T-Roc (Jahreswagen 06/20) abgeholt und bin sehr begeistert. Hatte im Vorfeld etwas „Angst” bzgl. dieses Themas hier. Bei der Probefahrt hatte ich nichts vernommen. Meinen Händler habe ich auch bei der Übernahme nicht drauf angesprochen (ich mag nicht “vorauseilende” Stressfaktoren). Wie auch immer. Heute beim rückwärts ausfahren aus der Parklücke beim Einkaufszentrum, habe ich etwas wie dieses “Muhen” mitbekommen - deutlich aber jetzt nicht so, dass es mir die Fussnägel hochgerollt hätte. Außerdem kam mir das Geräusch nicht unbekannt vor (jedoch nicht vom Vorgänger Golf 7). Frage: war’s das? Wenn ja, ist das nur störend (für manche mehr, für manche weniger) oder auch irgendwie technisch ein Problem, das sich weiterentwickelt?

Ja. Nein nach m. Wissensstand.

Bei Seat (Ateca) und Skoda (Karoq), die technisch ziemlich baugleich mit dem T-roc sind, wurde/wird das auf dem Garantieweg behoben.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 21. März 2021 um 07:17:42 Uhr:


Bei Seat (Ateca) und Skoda (Karoq), die technisch ziemlich baugleich mit dem T-roc sind, wurde/wird das auf dem Garantieweg behoben.

Ja, danke. Geht ja auch aus diesem Thread hervor. Mir ist/war nur wichtig, ob das technisch bedenklich ist und meine Vermutung/Annahme wurde bestätigt, dass nicht. Ich werde da nix weiter machen (lassen). Damit will ich übrigens niemanden angreifen, der/die das anders sieht - Ansprüche sind halt verschieden 🙂

Die Ausprägung der Geräusche ist wahrscheinlich auch sehr verschieden. Bei unserem war nach Übernahme auch wenig zu hören. Jetzt ist es unerträglich laut und sehr nervig. Es beginnt schon mit dem Lösen der Bremse aus dem Autohold und ist am lautesten, wenn man nur ein wenig bremst, also die Bremse beim Rückwärtsfahren ein wenig schleifen lässt. Bei hohem Bremsdruck ist nichts zu vernehmen.

So ist es bei mir auch gewesen. Es ist nur ein Komfortproblem und kein technisches. Bei mir wurde es auch immer lauter und als sich dann die Menschen umgedreht haben als ich beim rückwärts Fahren gebremst habe, gings in die Werkstatt. Ich würde es auf jeden Fall beheben lassen, denn wenn es lauter wird und dich dann vielleicht doch mal stört, kann die Garantie vorbei sein.

Ja, genauso.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. März 2021 um 10:50:37 Uhr:


So ist es bei mir auch gewesen. Es ist nur ein Komfortproblem und kein technisches. Bei mir wurde es auch immer lauter und als sich dann die Menschen umgedreht haben als ich beim rückwärts Fahren gebremst habe, gings in die Werkstatt. Ich würde es auf jeden Fall beheben lassen, denn wenn es lauter wird und dich dann vielleicht doch mal stört, kann die Garantie vorbei sein.

Ok, danke euch. Werde das im Ohr behalten 🙂 Garantie is noch kein Problem und mein Händler/Service gut und entspannt.

Zitat:

@royalenfield schrieb am 20. März 2021 um 19:50:45 Uhr:


..... Wenn ja, ist das nur störend (für manche mehr, für manche weniger) oder auch irgendwie technisch ein Problem, das sich weiterentwickelt?

Es war SEHR störend laut!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen