Schleifgeräusch bei Rückwärts anbremsenm
Hallo,
seit wir unseren T-Roc haben macht er sehr laute, unangenehme Geräusche beim anbremsen während dem Rückwärtsfahren.
Er war schon in der Werkstatt deswegen, haben angeblich irgendwas gemacht, ist aber immer noch..
Kennt das jemand?
Gruß
Flodder
70 Antworten
Zitat:
@Uranos1 schrieb am 21. März 2021 um 17:16:44 Uhr:
Zitat:
@royalenfield schrieb am 20. März 2021 um 19:50:45 Uhr:
..... Wenn ja, ist das nur störend (für manche mehr, für manche weniger) oder auch irgendwie technisch ein Problem, das sich weiterentwickelt?Es war SEHR störend laut!!!!!
Dann hoffe ich, dass dein Beläge-Tausch erfolgreich war und bleibt und für dich jetzt Ruhe ist 🙂
So, habe gerade unseren T- ROC abgeholt. Lief alles unproblematisch. Die hinteren Bremsen wurden gereinigt und neue Belege eingebaut. Bisher himmlische Ruhe aus dem rückwärtigen Bereich. Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, wir werden es aber weiter beobachten.
So, die Story geht weiter. Heute Anruf von der Werkstatt, wir brauchen Ihren Wagen noch einmal, da bei den ausgetauschten Belägen in Kürze wieder die Geräusche beginnen werden. Laut Werkstatt gab es woh? eine Info des Herstellers. Es sollen jetzt noch einmal andere Beläge eingebaut werden. Am Montag geht er wieder in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Nach knapp 5000 km geht das Muhen jetzt bei uns auch los.
Ist bei Dir (Madmax 321) jetzt nach dem 2 Tausch noch Ruhe oder ist das Geräusch zurück.
Hallo zusammen, hatte im März 2019 mit meinem T-ROC das gleiche Problem (Schleifgeräusch, Muhen o.s.ä. beim Rückwärts anbremsen - s. ebenso mein Beitrag in diesem Zeitfenster).
Kann heute nachdrücklich bestätigen, der damals problemlos erfolgte Austausch der "Bremsbeläge/Segmente" war bis heute eine erfolgreiche Maßnahme!!
Bin seit dem letzten Austausch 2200 km gefahren, überwiegend Kurzstrecke und bisher keine Auffälligkeiten.
So heute Auto wieder abgeholt, angeblich gibts die TPI nicht mehr und das Cabrio hat eine andere Hinterachse als die restlichen T Roc. Deshalb gibts dafür auch keine Maßnahme und es ist bei VW auch nichts dazu bekannt.
soll mal eine Aufzeichnung machen und dann stellen Sie nochmal Anfrage an VW.
Das Cabrio hat eine Vierlenkerhinterachse und keine so einfache wie die anderen T Roc.
Ich habe nichts dazu gesagt aber war auch am Telefon und da hatte ich wenig Zeit.
Aber auf meine Frage das schriftlich zu bekommen meinte der Meister das darf er nicht und ich muss der Werkstatt da schon vertrauen.
Vielleicht gibts hier ja einen Experten damit ich der Werkstatt weiterhin vertrauen kann, im Moment nach meinem Wissenstand fülle ich mich reichlich verarscht.
Ich weiss das das Cabrio einen längeren Radstand hat wegen dem Klappmechanismus und den Überrollbügeln, aber das VW auch noch extra eine andere Achse einbaut ist mir neu. Oder haben die anderen Troc noch Blattfedern ???
Moin,
andere Achse hin oder her. Es geht ja um die Bremsen, von denen die Geräusche stammen. Wenn keine TPI durch VW erstellt wurde, heißt das ja nicht, dass es bei Dir keinen Mangel geben kann, den es zu beheben gilt. Meine Werkstatt hat mir erklärt, dass eine TPI zunächst keine Relevanz hat. Wichtig sei für sie, dass der Mangel tatsächlich im Einzelfall vorhanden ist. So hatte ich ja auch gemacht, Audiodatei erstellt und bei VW vorstellig geworden, Geräusche waren zudem deutlich wahrnehmbar. Blattfedern hat unserer zumindest nicht.
Das wundert mich aber, dass es die TPI nicht mehr geben soll.
Der Vater meines Schwiegersohnes hat sich Anfang Oktober einen T-Roc 1.5 Sport, EZ 02/2020 gekauft.
Zwei Wochen nach Fahrzeugübergabe Schleifgeräusche beim Bremsen von der Hinterachse und leichtes Muhen beim Rückwärts fahren und bremsen.
Gestern Termin beim 🙂 gehabt. Bremsbeläge hinten nach TPI getauscht. Fahrzeug abgeholt, absolute Ruhe beim Bremsen. Laut 🙂 wurde bereits mit VW über TPI abgerechnet.
Jetzt ist es kein Cabrio, Hinterachse hin oder her, stellt sich die Frage, ob der Cabrio hinten eine Bremsanlage mit anderen Belägen hat. Auf jeden Fall hat die TPI Bestand, zumindest beim normalen T-Roc.
Hallo zusammen … bei meinem T-Roc, Erstzulassung 06/2022… 2.0 L TDI150 PS… sind sporadisch auch diese Muhgeräusche zu hören…da es sporadisch auftritt, ist es ziemlich schwierig die Geräusche aufzuzeichnen … hat jemand zufällig eine passende Datei von seinem T-Roc mit den Geräuschen …? Das wäre super … Danke im Voraus …