Schleifen beim Rechtslenken
Hallo,
im Februar dieses Jahres habe ich einen 2001er 6n2 1.4 Polo Automatik mit 75ps für 2500e gekauft, 106k km hatet er runter scheckheft gepflegt.
Ich habe immerwieder Probleme mit den Reifen:
1. Die Winterreder sind auf leichtmetallfelgen, nach dem auswuchten wurden sie in der Werkstatt mit einem Drehmomentschlüssel festgemacht.
ca. 50km später haben sich die Muttern vorne links gelöst, gut, kommt vor. Festgemacht und nach 500km haben sich wieder muttern geloest, allerdings vorne rechts.
mit den jetzigen sommerreifen auf stahlfelge hatte ich dieses Porblem nichtmehr ABER und jetz kommen wir zu...
2. Nach einigen km fängt es vorne an Rythmisch zu quietschen aber nur bis etwa Tempo 50, seit letzer woche ist nun ein ebendso rythmisches klackern, alsob ein schlauch unten am auto immerwieder auf die straße fällt. je schneller ich fahre desdo schneller klackert es, wieder bis etwa tempo 50.
mein Hauptproblem ist aber das nach einigen km, insbesondere wenn ich aus einem Kreisverkehr auf eine landstraße fahre, höre und spüre ich ein schleifen von vorne links. wenn ich die bremse kurz antippe ist das schleifen weg.
bis heute war das nur wenn ich mehr beschleunige, heute aber hab ich das auch innerorts mit tempo 30 aus einer kurve bemerkt.
das lenkrad muss ich immer leicht etwa 60-70 Grad nach rechts drehen um geradeaus zu fahren. mit einem winkel von 90 Grad, also ganz gerade halten fährt er leicht nach links.
ich bin echt ratlos und hab schon ewig im internet gesucht und leider nichts gefunden, vielleicht kommt das auch daher dass ich die Fachbegriffe nicht kenne, bin absoluter KFZ newbie.
Hoffe ihr könnt mir helfen, zur Werkstatt zu fahren würde ich nur als letze lösung sehen --->Schüler--->kein geld xD
mfG
Chris
Edit:
Die ABS leuchte leuchtete bereits 3mal, nach neustart des Motors war diese aber wieder aus :/
18 Antworten
Was meinst du mit schwergaengig?
Als ich selber die soMmerreifen montiert hab, hab ich mal spaßeshalber an der bremsscheibe gedreht. War schon ziemlich schwergaengig.
Beim bremsen hatte ich keine probleme, bremst eigentlich sehr gut.
Oder was meinst mit schwergaengig? Xd
Die Bremssättel (Kolben) lässt sich der Bremsklotz leicht zurück drücken ? Bremsklotz im Sattel leichtgängig ? eben alles an beweglichen Teilen wie es sein soll.
Das müsste ich nachschauen. War aber gerade unterwegs und die bremsen sind recht warm.
Worauf möchtest du hinaus? Wo koennte das problem sein?
Ähnliche Themen
Das PROBLEM denke ich ist an deiner Bremse zu suchen, schwergängig und gehen nicht weitgenug zurück nach einer Bremsung.
Also das der druck von den belaegen auf die Scheibe nicht komplett draußen ist?
Angenommen es waere so, wie kann ich es nachweisen Unmd ggf reparieren?
Prüfe erst einmal dein Radlagerspiel, dann Räder abbauen Bremse gründlich reinigen (Klötze ausbauen und merken wo welcher gesessen hat) auf Gangbarkeit prüfen und wieder ordnungsgemäß mit Bremsenpaste zusammenbauen.
Wow, oke is dann glaub ich ein Fall fuer die Werkstatt. Hoert sich echt kompliziert an :/ oder is das nich so schwer? Hab halt nur n normalen wagenheber
Alles halb so wild solltest aber jemanden dabei haben der so etwas schon mal gemacht hat, ist ja immerhin die Bremse, und wenn die wegen falscher Montage nicht mehr will ??? Der Baum springt nicht zur Seite.
http://www.repwiki.de/.../_wechseln?...
Hier ist alles beschrieben was man an Werkzeug braucht und wie es geht, es gibt bestimmt noch andere Anleitungen.
Ca. 1 Std Arbeit für das Reinigen der Bremse vorn, ich weiß ja nicht wie bei euch der Std. Satz ist denke ca.75€. Aber auch nur reinigen und Gangbarkeit prüfen in Auftrag geben, falls neue Klötze fällig sind ca.40 - 50 € dazu.
Waere es auf die Dauer arg schlimm wenn ich das mnicht machen lasse? Mnach kurzem antippen der bremse verschwindet das schleifen ja