1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Schleif-/Mahlgeräusch im Bereich Zahn-/Keilriemen

Schleif-/Mahlgeräusch im Bereich Zahn-/Keilriemen

Opel Vectra B

Tach Gemeinde!

Seit gestern Abend habe ich bei meinem 1.8er, Bj. 98, Km-Stand 264.000 km, ein grässlich mahlendes, metallisch schleifendes Geräusch aus dem Bereich Zahn-/Keilriemen!

Die Suchfunktion verweist eigentlich immer auf Probleme mit Zahnriemen, Keilriemen, Lichtmaschine, Umlenkrollen, Spannrollen, Wasserpumpe oder Servopumpe.

Der Zahnriemen wurde letztmals im Januar `07 bei 216.000 km gewechselt und zwar incl. Umlenkrolle und Wasserpumpe. Ich denke also, dass der i. O. ist und nicht der Grund für die Geräusche!?

Die Lichtmaschine wurde im August `07 erneuert, sodass auch diese in Ordnung sein sollte.

Das Geräusch verändert sich nicht, wenn ich die Lenkung zum Anschlag drehe, sodass wohl auch die Servopumpe nicht die Ursache ist, denke ich!?

Lediglich der Keilriemen wurde meines Wissens nach, bisher noch nie gewechselt. Jedenfalls nicht solange ich den Wagen habe (gekauft 2000 mit 93.000 km)!

Ich weiß, dass man durch Aushängen des Keilriemens überprüfen kann, ob eines der dadurch angetriebenen Rollen und Aggregate das Geräusch verursacht. Es ist mir allerdings z.Zt. einfach zu kalt, um das in der ungeheizten Garage zu machen :-(

Ich möchte nun morgen zum FOH fahren, um nachschauen zu lassen!
Was meint ihr? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Keilriemen und/oder dessen Spannrolle für die Geräusche verantwortlich sind? Was kostet ein Keilriementausch plus Spannrolle beim FOH? Oder könnte ich nach möglicher Bestätigung durch den FOH diesen Riemen-/Rollentausch auch selbst machen? Und in der Zwischenzeit auch weiterfahren?

Fragen über Fragen!!!

Gruß
Fliegentod

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weini69



Was heißt hier versteifen, hab halt meine Meinung dazu und die kommt nicht von ungefähr. Hab ja früher bei einem FOH gearbeitet, in der Werkstatt, und hab des wegen öfter die langen Gesichter gesehen wenn der Zahnriemen gerissen und der Motor kaputt war. 600,- € für Wapu und Zahnriemen mit Rollen? Sind die aus Gold? Steel hat keine 300,- € gezahlt.

Ist ein Schaden erstmal eingetreten der den Leuten prophezeit wurde hieß es "Schei** Karre!"

Wenn meine Tips nicht erwünscht sind bitte.

Vieleicht verstehst Du mich bald, ich hoffe es!

@weini69

Nicht gleich beleidigt sein! Selbstverständlich sind alle, auch deine sicher gut gemeinten Tips erwünscht, davon lebt ja dieses Forum!

Zitat:"Vieleicht verstehst Du mich bald, ich hoffe es!"

Heisst das, dass du mir bzw. meinem Wagen einen Zahnriemenriss wünschst? Nicht wirklich, oder?

Nur sollte auch dir klar sein, dass natürlich auch alle Tips, gerade wenn die Fehlerquelle vage bzw. unbekannt ist, erst mal abgewägt werden!
Und ein teurer Kompletttausch steht da halt ziemlich an letzter Stelle!

Die von mir geschätzten 600,- Euro beinhalten nicht nur Zahnriemen und WaPu (dafür habe ich 2007 bei meinem FOH 350,- € gezahlt), sondern auch Keilriemen und Spannrolle, da wenn überhaupt, gleich beides zusammen erneuert werden muss, um BEIDE möglichen Fehlerquellen auszuschließen!

Wenn du eigene Erfahrungen hast...
...kannst du dann bestätigen, dass es oft vorkommt, dass Zahnriemen/WaPu/Rolle schon nach 2 Jahren/48.000 km hinüber sind? Wäre mir neu und dieses Problem habe ich hier in MT noch nicht gehäuft gefunden!
...kannst du dann bestätigen, dass Keilriemen und dessen Spannrolle auch nach 10Jahren/264.000 km noch unauffällig und zuverlässig arbeiten und als Fehlerquelle nicht in Frage kommen bzw. unwahrscheinlich sind?

Gruß
Fliegentod

Bei mir gaben nach eineinhalb Jahren und 30tkm Umlenkrolle, Spannrolle und WaPu langsam den Geist auf. Klappergeräusche von der Umlenkrolle, Spannrolle rissig in der Abdeckung vom Lager und die WaPu war schwergängig.
Waren aber DAYCO-Teile. Scheint ziemlicher Müll gewesen zu sein.

HI,

Riemen- und Rollenmäßig hatte man bei mir Bosch verbaut. Deshalb vertrau ich drauf, das zumindest das Material ein Ordentliches ist.
Wenn das Geklapper bei mir bei warmen Temperaturen wiederkommt, fahr ich natürlich ihn die Werkstatt und lass die mal gucken. Wobei ich auch das Problem hatte, dass das Klappern manchmal nicht da war. Ist erfahrungsgemäß ärgerlich, gerade dann in der Werkstatt zu stehn und dicke Füße zu machen 😉

Gruß cocker

War bei mir auch so - manchmal gab es Geräusche, manchmal nicht.

Kleiner Tipp. Wenn Du wieder die Geräusche hast, nimm mal so einen Pflanzenbesprüher, befülle in mit Wasser und besprühe mal kurz den Zahn-bzw. Keilriemen. Sind die Geräusche dann weg, liegt es am Riemen, welcher diese Geräusche verursacht wenn er über die entsprechenden Rollen geführt wird. Dies kann man mit Talkumspray abstellen.

2003 beim ersten Wechsel des ZR bin ich vom Hof gefahren und habe nach 2 km ein Tackern festgestellt. Haube auf, gehorcht, kam von der Spannrolle. Zurück in die Werkstatt, Spannrolle ausgetauscht, die vormittags eingebaute Spannrolle mal gedreht, die hat ganz leicht gehakt 😰

Seitdem horche ich immer recht genau in die Richtung. Aktuell macht mein Keilriemen kalt üble Geräusche 😉 so ein "Schlieren", das geht aber mit steigender Temperatur weg. Ich hab einen Bosch-Ersatzkeilriemen hinten im Kofferraum, also sollte der die Hufe machen, hab ich schon was dabei für den Pannenmensch. Mein aktueller ZR und die Wapu sind 06/07 vor ca 47 tkm gemacht worden. März werde ich wahrscheinlich 50 tkm runterhaben und die ganze Sache vorher wechseln lassen. Ein User hat letztens in meiner Heimat im Norden 220 Euro für alles inkl. Wapu bezahlt, da werd ich ja wohl mit 250 bis 300 hinkommen 😉
Gesunde Vorsicht ist angesagt, aber vor Angst zu erstarren sollte man nicht 🙂
Mein nächstes Auto hat eine Steuerkette, die kann sich auch längen oder reißen oder Geräusche machen. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

cheerio

Der KRR im Kofferraum bringt dir gar nix 😁

Um den zu wechseln, muss der Halter vom Klimakompressor abgeschraut werden und der Motor angehoben werden. German Engineering 😉

Ist mir bekannt. Auch dafür habe ich einen Wagenheber dabei 😉

Und sag nix gegen german engineering 🙂

cheerio

Also seit meinem letzten Beitrag ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten! Vielleicht lag`s ja doch nur an den extrem niedrigen Temperaturen!?

Ich werde deshalb jetzt erst mal bis zum nächsten turnusgemäßen Wechsel von ZR und Wapu (noch 10.000 km) so weiterzufahren!

Den Keiriemen hatt ich damals bei laufendem Motor mit Silikonöl eingesprüht; das Geräusch ging davon aber nicht weg!
Sollte es doch noch mal kommen, wollte ich das gleiche auch mit dem Zahnriemen probieren!

Aber kann das Silikonöl auch sicher nicht zu irgendwelchen Schäden an den Riemen führen?

Gruß
Fliegentod

hallo zusammen,habe auch nen vectra mit 260tkm seit 15tkm habe ich das selbe geräuch wie du beschrieben hast. es kommt 100% von dem Klimakompressor.der ist ja im leerlauf wenn er nicht an ist und dreht daher.durch die el. kupplung am kompressor kommt es vor das sie nicht mehr richtig trennt.wie dem auch sei ist nicht so tragisch.kann man denk ich mit leben.

Zitat:

Original geschrieben von sven750_2


hallo zusammen,habe auch nen vectra mit 260tkm seit 15tkm habe ich das selbe geräuch wie du beschrieben hast. es kommt 100% von dem Klimakompressor.der ist ja im leerlauf wenn er nicht an ist und dreht daher.durch die el. kupplung am kompressor kommt es vor das sie nicht mehr richtig trennt.wie dem auch sei ist nicht so tragisch.kann man denk ich mit leben.

Bist du sicher?

Ändert sich etwas an dem Geräusch, wenn man die Klima einschaltet? Habe ich noch nicht probiert, werde ich aber nachher mal tun!

Wieso bist du dir da überhaupt so sicher?

Gruß
Fliegentod

Ändert sich etwas an dem Geräusch, wenn man die Klima einschaltet? Habe ich noch nicht probiert, werde ich aber nachher mal tun!

Wieso bist du dir da überhaupt so sicher?

Gruß
Fliegentodbei mir ist es dann weg. steuerriemen und und der ganze andere mist den man immer wechseln sollte habe ich erst gemacht. probiers mal.denke mal das es daran liegt.

Na ja, ich kann es jetzt ja nicht testen, da das Geräusch derzeit nicht vorhanden ist!

Habe aber eben in der Mittagspause mal getestet, ob es wiederkommt, wenn ich die Klima einschalte; dem ist aber zum Glück nicht so!

Also warten bis es wiederkommt und dann die Klima testen...:-)

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen