Schleif Geräusch Kupplung

Mercedes B-Klasse T245

Heute wurde bei meiner B Klasse der

Kupplung Satz
Ausrücklager
ZMS

Gewechselt dennoch habe ich ein schleif Geräusche, den hört man am meisten wenn ein Gang auf hohen Touren gefahren wird und man anschließend vom Gas runter geht. Sozusagen wenn die Motorbremse ins Spiel kommt.

Wenn man im leerlauf ist, ist das Geräusch komplett weg.

Auserdem habe ich jetzt ab 100 km/h eine sehr starke Vibration als ob der Motor sehr Schwierigkeiten hat weiter zu beschleunigen.

Weiß jemand was das sein kann?

51 Antworten

So ich war soeben bei der Werkstatt.

Das Schleif Geräusch kommt definitiv vom Getriebe.

Das andere war ein Motorlager/Halter vorne rechts.

Der wurde ersetzt.

Jetzt schau ich mich nach einem gebrauchten Getriebe um.

Ein überholtes für fast 1000€ kommt leider nicht in frage. Das ist leider zu teuer. Wenn man bedenkt das der Einbau noch in meiner billigen Werkstatt 500€ kostet.

Ich habe ein gebrauchtes Getriebe bei 187.000 gefunden. 350€ laut Verkäufer lief der vorm Ausbau einwandfrei.

Ich glaube den werde ich kaufen.

Ich hab jetzt schon so viel rein gesteckt, so wie der ist mit dem Getriebe Geräusch kriege ich den auch nicht verkauft.

Weiß jemand warum verschiedene Nummern auf dem Getriebe sind??

Eingepresst ist die 1693610002 4.2

Auf dem Aufkleber die A1693601600

Die Nummer auf dem Aufkleber ist die richtige Nummer die ich benötige.

Äußerlich kann man nicht sehen oder ob das Getriebe Ok ist?

Img-20201029-wa0034
Img-20201029-wa0033
Img-20201029-wa0032
+2

Zitat:

@ewbelow schrieb am 30. Oktober 2020 um 12:44:34 Uhr:


Ich gehe immer von den wahrscheinlichen ursachen zu den weniger wahrscheinlichen und hoffe für TS es ist: antriebswelle und motorlager.

Hauptwelle tausch und und getriebe überholung halte ich weder für machbar noch für finaniezell sinnvol für die meisten forumteilnehmer.

LG Eugen

Das Heulgeräusch hat mit der Antriebswelle definitiv nix zu tun, kommt von einem Getriebelager.

Sorry, die letzten Postings habe ich nicht gesehen, aber es hat sich bestätigt wie von mir diagnostiziert.

Ähnliche Themen

Moin!
Hat ein erneuter Werkstattaufenthalt nun Gewissheit geschafft?
Bin jetzt neugierig ;-)

Nachtrag:

Sorry... Hab eben erst gelesen das ihr ohne mich weitergeschrieben habt??

Ich habe bei Kleinanzeigen ein Getriebe für 175 Euro gekauft.
125000 Kilometer.

Bin mit meinem defekten Getriebe noch etliche Km gefahren. Wenn du das alte nicht reparieren möchtest hast noch Zeit ein günstigeres zu suchen.

Wo kommst du denn her?

https://www.ebay.de/itm/402071092704

Preisvorschlag möglich

Ich bin in Hamburg Zuhause.

Andere Getriebe sind günstig. Für die CDI Motoren z. B.

Mein b200 Benziner 136 PS benötigt leider das Getriebe 716.521 der ist leider sehr teuer.

Screenshot-20201101-115007-com-ebay-mobile

Hmm... meine AKlasse hat jetzt auch nen Getriebe mit anderer Teilenummer drin...
Keine Ahnung wo darin der Unterschied liegt?!
Dachte A und B Klasse wäre soweit identisch...

Zitat:

@magggus71 schrieb am 1. November 2020 um 12:53:21 Uhr:


Hmm... meine AKlasse hat jetzt auch nen Getriebe mit anderer Teilenummer drin...
Keine Ahnung wo darin der Unterschied liegt?!
Dachte A und B Klasse wäre soweit identisch...

Ist das wirklich so?

Weiß da jemand bescheid??

Ein Verkäufer hat mir nämlich mitgeteilt, daß die anderen Getriebe eine andere Übersetzung haben.

Das würde mich allerdings auch mal interessieren.
Glaub meiner dreht jetzt ein bisserl höher bei gleicher Geschwindigkeit.

Ich weiß auch nicht ich hab mir den oben genannten jetzt für 320€ inklusive Versand gekauft.

Wie gesagt auf dem Getriebe ist die

1693610002 Eingepresst müsste das Getriebe 716.513 sein. Welches für die CDI Motoren gedacht sind.

Jedoch auf dem Aufkleber

Ist A1693601600 - - - Getriebe 716.521 für die 200 Benziner und 170 und 180 Benziner. Für den Motor 266.960

Kann es es vielleicht sein, dass es alles das selbe Getriebe ist, jedoch mit verschiedenen Übersetzungen. Villeicht sind die einfach nur etwas auf die Motoren abgestimmt.

Was mir jetzt aufgefallen ist.

Alle Getriebe des w245 und W169 haben den Code.

R 1693610002 Eingepresst
Jedoch mit verschiedenen Nummern danach
Mal ist es 12.1
Mal 4.2

Nur auf dem Aufkleber sind verschiedene Teilenummern drauf.

Zitat:

@magggus71 schrieb am 1. November 2020 um 14:08:44 Uhr:


Das würde mich allerdings auch mal interessieren.
Glaub meiner dreht jetzt ein bisserl höher bei gleicher Geschwindigkeit.

Lieber Maggus, dann ist das Getriebe kürzer übersetzt, mit der Folge eines höheren Verbrauchs und nicht mehr gesetzeskonformen Abgaswerten, der Homologation entsprechend ... Du fährst dann quasi "ohne Zulassung" ...😉😁😁😁

Ich hoffe, jetzt kommt nicht ein schlauer Hinweis auf "Gesetzeskonformität" bei Abgaswerten ....

@Avon35
Ich hab mich da auf die Aussage des Teilehändlers verlassen.
Ist auch nur ein Gefühl. Müsste mir nochmal die Nummern anschauen und vergleichen.
Hab im Zuge des Getriebewechsels auch gleich die Winterräder montiert... das ist ja auch nochmal ein anderes Fahrgefühl.
Hast du da eine Auflistung der Getriebetypen?

Zitat:

@Avon35 schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:58:17 Uhr:


Sorry, die letzten Postings habe ich nicht gesehen, aber es hat sich bestätigt wie von mir diagnostiziert.

Ja, leider die teuere variante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen