Schleicher Nockenwelle und Ahnendorp Stößel, falsche Paarung?

VW Käfer 1300

Servus einander,

bei einer der letzten Fahrten vor der Winterpause wollte ich noch eine Runde mit meinem Buggy Richtung Berge drehen. Pustekuchen, genau 300m habe ich es geschafft dann leuchtete die Ölwarnlampe auf.
Nach dem die Feuerwehr die hinterlassene Sauerei weg gefegt hatte macht ich mich auf die suche des Problems.

Fest gegangene Öldruckregelkolben waren es, dadurch hat es die Dichtlippe vom angebauten Ölfilter herausgedrückt und das Ölbad hinterlassen.
Soviel dazu.
Beim Öl ablassen bemerkte ich einen "tollen" Metalflakes Effekt in meinem Öl. Am Ölsieb fand ich Metallstücke bis zu 20mm Länge!!

Über Weihnachten zerlegte ich den Motor und musste folgendes feststellen:
Alle Stößel sind ausgebrochen bzw. extrem abgenutzt. An den Rändern sind richtige Stücke heraus gebrochen (siehe Bilder).
Ebenfalls sind die Verschleissspuren an der Nockenwelle sehr deutlich zu erkennen (0,5 mm Abnutzung).

Nun zu meiner Frage, was kann hier am Setup falsch gewählt worden sein?

Nockenwelle von Schleicher 308° (Nockenhub 8,4 mm und Venilhub 9,8 mm)
Stössel von Ahnendorp (gehärtet), 98 Gramm
Stösselstangen, Alu Serie, 280mm Länge und 46 Gramm
Ventilfeder von CB Einfach, verstärkt , Federkraft Einbaumaß mit 55kg und Federkraft bei 10 mm Hub 95 Kg

Weitere Daten:
Limbach L200 mit 1995 ccm
Verdichtung 9,2

Der Motor wurde nach dem Aufbau ungefähr 8000Km bewegt.
Mich wunder nun der extreme Verschleiß bzw. das abbröseln der Stössel. Wie kann so etwas auftreten? Wurde hier bei der Härtung geschlampt oder vertragen sich diese beiden Teile nicht miteinander?
Das Gewicht der Stössel beträgt statt 98 Gramm nun zwischen 84 -87 Gramm!

Gefahren wurde ein Mineralisches Öl 20W-50 und als Addaptiv Cam-Shild Nockenwellen Zusatz.

Im Netz kostet die Schlecherwelle um die 400 Takken, eine Web-Cam oder Engle Scat oder CB sind hier deutlich günstiger.
Dann müsste ich allerdings auch meine Ölpumpe tauschen.

Nun Ahnendorp bietet auch gehärtete Stössel mit einem Gewicht von 72 Gramm an...

Wie sind eure Erfahrungswerte mit Sportnocken /Stößel in welcher Paarung bzw. habe ich was grundlegendes übersehen?

Danke im Voraus
Viele Grüße aus München

Image2
Image1
Thumbnail-nockenwelle20280103-100710
21 Antworten

Auch das billigste Baumarkt Öl von heute ist besser als die Öle der 70er Jahre...

Daran liegt es bestimmt nicht.

Und wenn: bei dem Preis kann man es oft und preiswert wechseln. Ich reize keinen Wechsel aus... lohnt einfach nicht wegen 20 Euro.

Gute Teilewahl !

Schon ärgerlich wenn man sich als Kleinteilkunde lästig fühlen muß. Kenne ich aber aus diversen Erfahrungen an einigen Shops auch. Will man nur Kleingeld ausgeben könnten die ja anderswo mehr verdienen in der Zeit die sie mit dir verbringen.

Was du nun gekauft hast läuft einwandfrei,keine Sorge.
Ich fahre die Paarung z.b. mit 15/40 Castrol GTX. War zum einfahren drin und auch jetzt noch immer.Anfänglich halt häufiger mal wechseln und gut.

Vari

Hab schon einiges bei Ahnendorp gekauft. Mit mir wurden immer länger Beratungsgespräche geführt teilweise sogar mit dem Chef meistens länger als ne halbe Stunde auch wenn es um Kleinteile ging.

Ich melde mich nochmal zu Wort.
Hab jetzt mal Probeweise die neue Nowak NW eingebaut.
Sau knapp, diese mit der Kurbelwelle, um genau zu sein auf 0,3mm!
Laut Aussage von Jürgen Nowak ist das unbedenklich. Ich probiere es aus wenn der Rest der Teile angekommen ist!

Grüße

Image
Ähnliche Themen

Hast du das mit Zahnrädern getestet ?
Oder einfach mal reingelegt und gedreht?
Denk daran das die Zahnung vorgibt was da an Bateilen wie zusammenkommt.
In jeder Stellung passt das natürlich nicht.

Vari

Ja mit eingebauten Zahnrädern, allerdings auf der Kurbelwelle noch mit dem alten, das neue ist auf dem Weg, dann mess ich nochmal nach.
Was meinst du genau mit Zahnung? Ich habe die KW zur NW laut der Markierung auf den Zahnrädern eingelegt und mehrere Male durchgedreht, so das jede Mögliche Stellung ausprobiert wurde.

Freies gedrehe ohne Zahnräder dachte ich.Da passt es nicht immer. Aber hast du ja nicht gemacht.

Vari

Deine Antwort
Ähnliche Themen