Hallo zusammen,
wen das Innenleben meines verbauten Empi Sidewinder 4 in1 Auspuff aus Edelstahl interessiert, bitte sehr:
Da mein Auspuff immer lauter wurde und sich ein Scheppergeräusch zeigte, beschloss ich ihn genauer zu begutachten.
Nach dem auftrennen mit einer 1mm Trennscheibe, kam mir sofort das Siebrohr entgegen, welches sich gelöst hatte ebenfalls bemerkte ich das kaum noch Dämmung vorhanden war! Durch das lösen des Siebrohreres, konnte die Dämmung immer mehr entweichen.
Auf dem ersten Bild sieht man das nur noch ein Drittel davon vorhanden war.
Im zweiten Bild wird deutlich, dass nur minimal geheftet wurde und sich somit das Rohr lösen konnte.
Ich beschloss die Rohre etwas länger zu mache, damit sich diese auf beiden Seiten hineingepresst werden.
Damit das Abgas sich leichter tut, wurde am Ende ein Stück Halbmondig eingeschnitten.
Das Ummanteln der Rohre erfolgte mit 1000°C beständiger Dämmatte. Fixiert wurde diese mit Edelstahlkabelbinder.
Der Rest wurde mit Glaswolle aufgefüllt.
Im Anschluss WIG geschweißt und geflext.
Nun muss ich die Chose noch polieren und einbauen.
Fazit:
Qualitativ sieht der Auspuff von außen recht ordentlich aus, der Hochglanzpolierte Edelstahl macht sich auch sehr gut.
Bemängeln muss ich die wenigen Heftpunkte am Siebrohr, somit ist das Abvibrieren aus meiner Sicht vorprogrammiert.
Vom Klang her finde ich ihn sehr kernig.
Für 400€ durchaus ein gelungener Auspuff (incl. Krümmer, J- Rohre und Anbaumaterial).
Gruß
Knosti